Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Shure MXA710 Bedienungsanleitung
Shure MXA710 Bedienungsanleitung

Shure MXA710 Bedienungsanleitung

2-fuß- und 4-fuß-linear-array-mikrofon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXA710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MXA710
2-Fuß- und 4-Fuß-Linear-Array-Mikrofon
Shure MXA710 linear array microphone user guide. Learn how to install the mic in a variety of rooms and how to use Shure's trusted Intelli­
Mix DSP platform.
Version: 4.6 (2022-B)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shure MXA710

  • Seite 1 MXA710 2-Fuß- und 4-Fuß-Linear-Array-Mikrofon Shure MXA710 linear array microphone user guide. Learn how to install the mic in a variety of rooms and how to use Shure's trusted Intelli­ Mix DSP platform. Version: 4.6 (2022-B)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kompressor MXA710-Teile Auto-Mix Modellvarianten Auto-Mix-Einstellungen Power Over Ethernet (PoE) Auto-Mix-Modi Anforderungen an Kabel Auto-Mix-Kanal Steuern von Geräten mit der Shure Designer-Software Mute Sync Lieferumfang Parametrischer Equalizer Reset Button Einstellen von Filterparametern Reset Modes Kopieren, Einfügen, Importieren und Exportieren von Equalizer-Kanaleinstellungen...
  • Seite 3 Shure Incorporated AES67 Technische Daten Senden von Audio von einem Shure-Gerät Frequenzgang des MXA710 Audio­Empfang von einem Gerät, das ein anderes Netz­ Empfindlichkeit des Lobes werk-Audio-Protokoll verwendet Shure-Kundendienst kontaktieren IP Ports and Protocols WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Verwendung von Befehlszeichenfolgen Wichtige Produktinformationen Optionales Zubehör...
  • Seite 4: Mxa710 2-Fuß- Und 4-Fuß-Linear-Array-Mikrofon

    Zu Meine Projekte > Neu wechseln, um ein neues Projekt zu erstellen. Neu > Raum (live) wählen, um einen neuen Raum zu erstellen. Alle Geräte, die online sind, erscheinen auf der Liste. Ziehen Sie das MXA710 und die ANIUSB-MATRIX mit der Maus, um sie dem Raum hinzuzufügen. 4/40...
  • Seite 5: Schritt 3: Einstellen Der Mikrofonabdeckung

    Shure Incorporated Sie werden von Designer zum Auswählen einer Installationsmethode für MXA710 aufgefordert. Sie können Diese Ein­ stellung später unter Abdeckungskarte ändern. Optimieren wählen. Die Audioführungen und ­einstellungen auf Eignung für Ihre Ansprüche prüfen. Unter Umständen ist Folgendes erfor­ derlich: ◦...
  • Seite 6: Allgemeine Beschreibung

    Audioaufnahmen in erstklassigen AV-Konferenzumgebungen entwickelt wurde. Der lineare Formfaktor des MXA710 ermöglicht die praktisch beliebige Platzierung überall in einem Besprechungsraum, einschließlich an einer Wand, um einen Bildschirm herum, an der Decke oder auf einem Tisch im Konferenzraum. Das MXA710 ist in 2- und 4- ™...
  • Seite 7: Mxa710-Teile

    Shure Incorporated MXA710-Teile Stummschaltungs-Status-LED LED-Farbe und -Verhalten in Designer einstellen unter: Gerätekonfiguration > Einstellungen > Lichter. Stummschaltungs-Status-LED Voreinstellungen Mikrofonstatus LED-Farbe/Verhalten Aktiv Grün (ständig) Stummgeschaltet Rot (ständig) Hardware-Identifizierung Grün (blinkt) Firmware-Aktualisierung wird durchgeführt Grün (Fortschreiten entlang des Balkens sichtbar) Zurücksetzen des Netzwerks: Rot (Fortschreiten ent­...
  • Seite 8: Modellvarianten

    Befindet sich hinter dem Mikrofon-Gitter. Um sie zu erreichen, ein in einer Linie mit der Stummschaltungsstatus-LED und dem „S“ des Shure­Logos befindliches Grill­Loch finden. Die Taste mit einer kleinen Büroklammer o. ä. gedrückt halten. Möglicherweise müssen Sie es mit verschiedenen Löchern versuchen.
  • Seite 9: Power Over Ethernet (Poe)

    Steuern von Geräten mit der Shure Designer-Software Zur Steuerung der Geräteeinstellungen die Shure Designer-Software verwenden. Designer ermöglicht es Integratoren und Systemplanern, die Audioerfassung für Installationen mit MXA­Mikrofonen und anderen vernetzten Geräten von Shure zu ent­ werfen. Zugreifen auf Ihr Gerät in Designer: Designer herunterladen und auf einem Computer installieren, der an dasselbe Netzwerk wie Ihr Gerät angeschlossen...
  • Seite 10: Reset Modes

    Shure Incorporated Insert the paperclip into the grille hole that aligns with the left edge of the microphone light and the "S" of the Shure lo­ go. Press and hold to reset the microphone. If you don't feel a button, try the grille holes below and around the first one.
  • Seite 11: Wie Die Mikrofonabdeckung Eingestellt Wird

    Shure Incorporated • MXA710 • MXA310 • P300 • IntelliMix-Saal • ANIUSB-MATRIX • MXN5-C • MXA Mute Netzwerkfähige Stummschalttaste Verwendung des Optimieren-Ablaufs: Alle relevanten Geräte an einem Standort platzieren. Optimieren wählen. Designer optimiert die Einstellungen für Mikrofon und DSP für die jeweilige Gerätekombination.
  • Seite 12: Mxa710 Abdeckungsbeispiele

    Shure Incorporated MXA710 Abdeckungsbeispiele Diese Bilder verwenden, um zu verstehen, wie die Abdeckungsmuster in verschiedenen Installationen funktionieren. Immer die Lobes anhören, wenn sie in Position gebracht werden. Eine Person von jeder Lobe­Position sprechen lassen, um sicherzustel­ len, dass eine gute Abdeckung gewährleistet wird.
  • Seite 13 Shure Incorporated Decke (2-Fuß-Mikrofon bündig auf die Decke montiert) 3 Lobes. Einige sind bidirektional in bestimmten Positionen. 13/40...
  • Seite 14 Shure Incorporated Tisch (2-Fuß-Mikrofon) 3 Lobes. Einige sind bidirektional in bestimmten Positionen. 14/40...
  • Seite 15: Verwenden Von Autofokus Zur Verbesserung Des Abdeckungsbereichs

    Shure Incorporated Verwenden von Autofokus zur Verbesserung des Abdeckungsbereichs Dieses Mikrofon verwendet die integrierte Autofokus-Technologie, um die Position jedes Lobes in Echtzeit zu optimieren, selbst wenn sich die Besprechungsteilnehmer zurücklehnen oder aufstehen. Sie können sehen, wie sich die Lobes in der Abde­...
  • Seite 16: Einstellen Der Pegel

    Gating-Verhalten des Automatik-Mischers zufriedenstellend ist. Installationsanleitung Auswahl des Installationsortes für das MXA710 Das MXA710 ist ein extrem vielseitiges Mikrofon. Es kann an vielen Stellen im Konferenzraum installiert werden und erreicht mit Leichtigkeit eine gute Abdeckung für alle Sprecher. MXA710-2FT MXA710-4FT Raumgröße...
  • Seite 17: Möglichkeiten Zur Installation Des Mxa710

    Die Abdeckung hängt auch von der Akustik, der Konstruktion und den Materialien Ihres Raumes ab. Dies bei der Planung der Abdeckung berücksichtigen. • Das Mikrofon nicht hinter Hindernissen platzieren. Das Mikrofongitter mindestens 36 Zoll von allen Anwesenheitssensoren entfernt halten. • Zukünftigen Abdeckungsbedarf berücksichtigen. Möglichkeiten zur Installation des MXA710 Zubehör Installationsort Andere Hardware erforderlich? Trockenbau-Montageschrauben und Wandhalterung Wand Dübel...
  • Seite 18: Montage Der Wandhalterung

    Shure Incorporated * nicht im Lieferumfang enthalten Shure vertreibt auch die A710-TB Fliesenbrücke, die wie das Aufhängungskabel in Schritt 1 oben an den Schraublöchern des Mikrofons befestigt wird. Die mit der Fliesenbrücke mitgelieferte Hardware zur Befestigung am Mikrofon verwenden. Montage der Wandhalterung Die Halterung kann direkt über einer Anschlussdose oder an einem anderen Kabelausgang an der Wand montiert werden.
  • Seite 19 Shure Incorporated Bei Montage über einer Anschlussdose die vorhandene Abdeckplatte entfernen. Die Wandhalterung positionieren. Sie kann horizontal oder vertikal an der Wand montiert werden. Mit einem Bleistift die Position der Trockenbauanker und Schrauben an der Wand markieren. Bei der Montage über ei­...
  • Seite 20: Vesa Mis-B-Kompatibel

    Alle Stoffe von Guilford of Maine mit ≥0,95 NRC (Noise Reduction Coefficient) Dies sind Beispiele für Stoffe, die unsere Spezifikationen zum Zeitpunkt der Beurteilung der Stoffe durch Shure erfüllten: Bee­ Have von Guilford of Maine, und von Kvadrat: Ginger, Mi Casa, Casita, und Time.
  • Seite 21: Digitaler Signalprozessor Intellimix

    Shure Incorporated Digitaler Signalprozessor IntelliMix Dieses Gerät umfasst Verarbeitungsstufen für den digitalen Signalprozessor IntelliMix, die auf den Auto­Mix­Kanalausgang an­ gewendet werden können. Zu solchen Verarbeitungsstufen des digitalen Signalprozessors zählen: • Akustische Echobeseitigung (AEC) • Automatische Verstärkungsregelung (AGC) • Rauschminderung •...
  • Seite 22: Aec-Einstellungen

    Shure Incorporated AEC-Einstellungen Referenzanzeige Mit der Referenzanzeige visuell überprüfen, ob das Referenzsignal vorhanden ist. Das Referenzsignal darf nicht übersteu­ ern. ERLE Verlust und Verbesserung von Echoantwort (ERLE) zeigt den dB­Pegel der Signalreduktion an (der Echopegel, der ent­ fernt wird). Wenn die Referenzquelle ordnungsgemäß angeschlossen ist, entspricht die ERLE­Pegelanzeigeaktivität allge­...
  • Seite 23: Delay (Verzögerungsglied)

    Shure Incorporated -37 dBFS als Ausgangspunkt verwenden, um ausreichend Aussteuerungsreserve sicherzustellen, und bei Bedarf einstel­ len. Dies stellt den RMS-Pegel dar, der sich von der Einstellung des Eingangs-Faders entsprechend der Spitzenpegel zur Vermeidung von Clipping (Übersteuern) unterscheidet. Höchstverstärkung ( dB) Stellt den maximalen anwendbaren Gain-Pegel ein Höchstabsenkung ( dB)
  • Seite 24: Auto-Mix-Modi

    Shure Incorporated Gate-Empfindlichkeit Ändert den Pegel-Schwellwert, bei dem das Gate geöffnet wird. Aus-Bedämpfung Stellt die Signalreduktion ein, wenn ein Kanal nicht aktiv ist. Haltezeit Stellt ein, wie lang ein Kanal offen bleibt, nachdem der Pegel unter den Gate-Schwellwert gefallen ist.
  • Seite 25: Auto-Mix-Kanal

    Mute status is synchronized in the devices using logic signals or USB connections. To use mute sync, make sure logic is enabled on all devices. Designer's Optimize workflow configures all necessary mute sync settings for you. Compatible Shure logic devices: • P300 (Also mutes...
  • Seite 26: Einstellen Von Filterparametern

    Shure Incorporated • Geräuschdämpfung von Heizungs-/Lüftungs-/Klimasystemen oder Videoprojektoren • Reduzieren von Unregelmäßigkeiten im Raum • Frequenzverlauf für Beschallungssysteme ändern Einstellen von Filterparametern Die Filtereinstellungen durch Bearbeiten der Symbole im Diagramm Frequenzverlauf oder Eingabe der Zahlenwerte ändern. Filter werden über das Kontrollkästchen neben dem jeweiligen Filter deaktiviert.
  • Seite 27: Kopieren, Einfügen, Importieren Und Exportieren Von Equalizer-Kanaleinstellungen

    Shure Incorporated Kopieren, Einfügen, Importieren und Exportieren von Equalizer-Kanalein- stellungen Diese Funktionen machen es leicht, wirkungsvolle Equalizer­Einstellungen von einer früheren Installation zu nutzen, oder ein­ fach die Konfigurationszeit zu verkürzen. Kopieren und Einfügen Nutzen, um schnell dieselbe PEQ-Einstellung über mehrere Kanäle hinweg zu übernehmen.
  • Seite 28: Equalizer-Anwendungen

    Zur Verwendung: Das Mikrofon in Designer öffnen und auf EQ-Kontur klicken, um es ein- oder auszuschalten. • MXA710 EQ-Kontur: Low Shelf bei 300 Hz, –6 dB Auf Alle EQs überbrücken klicken, um jegliche EQ­Konturen oder Kanal­EQ­Einstellungen rasch zu umgehen bzw. zu überbrü­...
  • Seite 29: Optimale Verfahren Für Die Vernetzung

    Shure Incorporated Optimale Verfahren für die Vernetzung Beim Anschließen von Shure-Geräten an ein Netzwerk sind die folgenden bewährten Verfahren zu beachten: • Immer eine sternförmige Netzwerk­Topologie verwenden, indem jedes Gerät direkt an den Switch bzw. Router ange­ schlossen wird. •...
  • Seite 30: Geräte-Ip-Konfiguration

    Maximale Anzahl der Switches 0,5 ms (Standard) 1 ms 2 ms Geräte-IP-Konfiguration Dieses Shure-Gerät verwendet 2 IP-Adressen: eine für Shure Control und eine für Dante Audio und Control. • Shure-Steuerung ◦ Überträgt Daten für die Shure Control Software, Firmware-Aktualisierungen und Steuersysteme von Drittanbietern (wie AMX oder Crestron).
  • Seite 31: Digital-Audio-Vernetzung

    Überlegungen zu Shure-Geräten, die von DDM gesteuert werden: • Beim Hinzufügen von Shure-Geräten zur Dante-Domain muss der Zugriff des lokalen Controllers auf Read Write gesetzt werden. Sonst kann nicht auf Dante-Einstellungen zugegriffen werden und kein Werkreset sowie keine Aktualisierung der Firmware des Geräts erfolgen.
  • Seite 32: Aes67

    Geräte von Drittanbietern: Wenn die Hardware SAP unterstützt, werden Flüsse in der Routing-Software bestimmt, die das Gerät nutzt. Andernfalls werden zum Empfang eines AES67-Flusses die AES67-Sitzungs-ID und die IP-Adresse benötigt. Shure-Geräte: Das Sendegerät muss SAP unterstützen. In Dante Controller kann ein Sendegerät (erscheint als eine IP­ Adresse) wie jedes andere Dante-Gerät geführt werden.
  • Seite 33: Ip Ports And Protocols

    Closed 8180 HTML Required for web application Open † 8427 Multcast SLP Required for inter-device communication Open 64000 Telnet Required for Shure firmware update Open Dante Audio & Controller Port TCP/UDP Protocol Description † [319-320]* Dante clocking 2203 Custom Required for packet bridge...
  • Seite 34: Verwendung Von Befehlszeichenfolgen

    Shure Incorporated Port TCP/UDP Protocol Description 8751 Dante Dante Controller 16000-65536 Dante Used by Dante *These ports must be open on the PC or control system to access the device through a firewall. † These protocols require multicast. Ensure multicast has been correctly configured for your network.
  • Seite 35: Allgemeines

    Shure Incorporated Allgemeines Lobebreite Schmal 30 Grad verstellbar Mittel 40 Grad Breit 70 Grad Steckertyp RJ45 Versorgungsspannungen Power over Ethernet (PoE), Klasse 0 Stromverbrauch 10 W Maximum Gewicht MXA710-2FT 2 lbs (0.91 kg) MXA710-4FT 3.7 lbs (1.67 kg) ProduktGesamtabmessungen MXA710-2FT 0.87 x 2.36 x 25.04 Zoll (22.09 x 60 x 636 mm) H x B x L...
  • Seite 36 Shure Incorporated AES67 oder Dante-Digitalausgang 6 Kanäle insgesamt (4 unabhängig Sendekanäle, 1 Auto-Mix Ausgang, 1 AEC-Referenzsignal im MXA710-2FT Kanal) nal- 10 Kanäle insgesamt (8 unabhängig Sendekanäle, 1 Auto-Mix Ausgang, 1 AEC-Referenzsignal im MXA710-4FT zahl Kanal) Abtastrate 48 kHz Bittiefe Empfindlichkeit...
  • Seite 37: Vernetzung

    Vernetzung Voraussetzungen für Kabel Cat 5e oder höher (Abgeschirmtes Kabel empfohlen) Frequenzgang des MXA710 Frequenzgang, direkt axial aus einem Abstand von 1,83 m gemessen. Empfindlichkeit des Lobes Die Kante des blauen Erfassungsbereichs für jeden Kanal bezeichnet, wo die Empfindlichkeit –6 dB erreicht. Das Verständnis, wie die Empfindlichkeit des Lobes dargestellt wird, hilft dabei: •...
  • Seite 38: Shure-Kundendienst Kontaktieren

    Shure Incorporated Axial bei 1 kHz gemessen Shure-Kundendienst kontaktieren Haben Sie nicht gefunden, nach was Sie suchen? Wenden Sie sich für Unterstützung an den Kundendienst. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Diese Hinweise LESEN. Diese Hinweise AUFBEWAHREN. Alle Warnungen BEACHTEN. Alle Anweisungen BEFOLGEN. Dieses Gerät NICHT in Wassernähe VERWENDEN.
  • Seite 39: Wichtige Produktinformationen

    Verwendung der mitgelieferten und empfohlenen Kabeltypen. Bei Verwendung von nicht abgeschirmten Kabeltypen kann die elektromagnetische Verträglich­ keit beeinträchtigt werden. Nicht ausdrücklich von Shure genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben. Konformitätskennzeichnung Industry Canada ICES-003: CAN ICES-3 (B)/NMB-3(B) Genehmigt unter der Verifizierungsvorschrift der FCC Teil 15B.
  • Seite 40 Dieses Produkt entspricht den Grundanforderungen aller relevanten Richtlinien der Europäischen Union und ist zur CE­Kenn­ zeichnung berechtigt. Die CE­Konformitätserklärung kann von Shure Incorporated oder einem der europäischen Vertreter bezogen werden. Kontakt­ informationen sind im Internet unter www.shure.com zu finden. 40/40...

Inhaltsverzeichnis