•
MXA710
•
MXA310
•
P300
•
IntelliMix-Saal
•
ANIUSB-MATRIX
•
MXN5-C
•
MXA Mute Netzwerkfähige Stummschalttaste
Verwendung des Optimieren-Ablaufs:
1.
Alle relevanten Geräte an einem Standort platzieren.
2.
Optimieren wählen. Designer optimiert die Einstellungen für Mikrofon und DSP für die jeweilige Gerätekombination.
Wenn Sie Geräte entfernen oder hinzufügen, erneut Optimieren auswählen.
Wie die Mikrofonabdeckung eingestellt wird
Verwenden Sie Designer, um die Mikrofonabdeckung zu steuern. Die Mikrofonabdeckung funktioniert auf Raumebene, d. h. es
gibt eine einzige Abdeckungskarte für alle Mikrofone in einem Raum.
1.
Zu [Ihr Raumname] > Abdeckungskartewechseln.
2.
Ihr Mikrofon auf die Abdeckungskarte ziehen, wenn es dort nicht bereits vorhanden ist. Geschieht dies zum ersten Mal,
werden Sie aufgefordert, eine Installationsausrichtung zu wählen. Es gibt 4 Möglichkeiten:
◦
Wandmontage, horizontal
◦
Wandmontage, vertikal
◦
Deckenmontage
◦
Tischmontage
Diese Abdeckungsvorlagen sind so konzipiert und getestet, dass sie für die meisten gängigen Installationen geeignet
sind.
3.
Breite (schmal, mittel, breit) und Position der Lobes je nach Bedarf im Eigenschaften-Fenster anpassen. Die Position
und Ausrichtung des Mikrofons so einstellen, dass sie mit dem Layout Ihres Raumes übereinstimmen.
4.
Alle Kanäle des Mikrofons anhören und Position, Breite und Verstärkung des Lobes nach Bedarf einstellen.
Die durchgezogene blaue Linie in jedem Lobe zeigt an, wo die Abdeckung am stärksten ist. Der Rand des blauen Ab
deckungsbereichs für jeden Lobe zeigt an, wo die Empfindlichkeit des Lobes –6 dB erreicht.
Die AutofokusTechnologie nimmt in Echtzeit eine Feinabstimmung jeder LobePosition vor, auch wenn sich die Teil
nehmer zurücklehnen oder aufstehen.
Tipps für eine hervorragende Abdeckung
•
Auf die Lobes klicken und sie an die gewünschte Position ziehen.
•
Das Mikrofon auswählen und zu Eigenschaften > Position navigieren, um die Installationsart anzupassen.
•
Lobes können je nach Breite einen oder mehrere Sprecher abdecken. Testen und die Einstellungen anhören, und je nach
Bedarf anpassen.
•
Deckenmontage: Schmale Lobes vermeiden, um die bestmögliche Abdeckung zu erzielen.
•
Aufgrund der Abnahmecharakteristik des Mikrofons weisen Lobes in einigen Positionen eine Achtercharakteristik auf.
Shure Incorporated
11/40