Inbetriebnahme
32
8.4.1.2
Blockdistanz
Eingabe des Abstands zwischen Flansch des FMM und Ende des Fühlgewichts (in oberer
Endlage) in Funktion Blockdistanz 002:
B l o c k d i s t a n z
B l o c k d i s t a n z
. . m m
A b s t a n d F l a n s c h z u
A b s t a n d F l a n s c h z u
E n d e G e w i c h t
E n d e G e w i c h t
Wertebereich: 0,23 ... 5 m (bzw. umgerechneter Wert in Feet/Inch)
Default: 0,8 m
Tabelle mit allen Default-Werten in Abhängigkeit von der Abstreiferlänge und dem
Fühlgewicht → 71
8.4.1.3
Abgleich voll
Eingabe des Abstands vom minimalen Füllstand (=Nullpunkt) bis zum maximalen Füll-
stand (= Messspanne) in Funktion Abgleich leer 003:
A b g l e i c h v o l l
A b g l e i c h v o l l
3 3 4 4 m m
M e s s s p a n n e
M e s s s p a n n e
m a x . = L e e r - B D
m a x . = L e e r - B D
Wertebereich: 1 m ... Abgleich leer - Blockdistanz (bzw. umgerechneter Wert in Feet/
Inch)
Default: Länge Messband - 0,8 m
8.4.1.4
Messart
Auswahl der Messart des FMM in Funktion Messart 020:
M e s s a r t
M e s s a r t
E i n z e l m e s s u n g
E i n z e l m e s s u n g
P e r i o d i s c h
P e r i o d i s c h
H a n d b e t r i e b
H a n d b e t r i e b
Auswahl:
• Einzelmessung
Aktivierung Einzelmessung (manuell per Tasten am FMM oder durch ein entspre-
chendes Eingangssignal in der Funktion 010 und 012)
• Periodisch
Aktivierung zeitgesteuerter Messungen (Festlegung Zeitintervall in den Funktionen 021
und 022)
• Handbetrieb
Das Fühlgewicht kann nur noch über die Tasten am FMM verfahren werden. Diese
Messart bietet dem Anwender die Möglichkeit, das Fühlgewicht langsam zu bewegen,
zum Beispiel um das Fühlgewicht Skelett zu wechseln.
Eine Messung ist nur möglich, wenn sich der FMM in der Messwertanzeige (000)
befindet, das gilt auch für die Geräteversion mit externer Starttaste.
HINWEIS
Im Handbetrieb sind der obere Endschalter und der Schlaffbandschalter außer Funktion!
Der Anwender muss sich selbst vergewissern, in welcher Position sich das Fühlgewicht
befindet. In dieser Messart ist es möglich (in Abhängigkeit von der maximalen Bandlän-
ge), das Fühlgewicht in unzulässige Behälterbereiche (oder zum Beispiel in eine Auslauf-
schnecke) abzulassen.
2 2
3 3
2 2
Silopilot FMM20
Endress+Hauser