Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Silopilot FMM20 Betriebsanleitung Seite 19

Elektromechanisches lotsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Silopilot FMM20:

Werbung

Silopilot FMM20
Endress+Hauser
Eine nicht entfernte Transportsicherung kann zu unvorhersehbaren Gerätereakti-
onen führen.
Bei Geräteversion mit großem Fühlgewicht (wie zum Beispiel einem Schwimmer):
Bauliche Möglichkeiten nutzen beziehungsweise schaffen und vor dem Einbau die
Bandeinfassung entsprechend weit absenken.
3
2
1
15
Montage von großen Fühlgewichten
1
Fühlgewicht (hier: Schwimmer)
2
Stange mit Haken
3
Einstiegsluke oder ähnliches
Gerät montieren
Messgerät auf den Prozessanschluss aufsetzen und so ausrichten, dass
• das Gehäuse waagerecht steht (maximaler Neigungswinkel 2°),
• die Kabeleinführungen (und ggf. der externe Starttaster) zugänglich sind und
• das Display zum Benutzer ausgerichtet ist.
Beim Einführen des Fühlgewichts das Messband nicht knicken, dies führt zu einer
reduzierten Lebensdauer.
Messgerät mit vier geeigneten Schrauben fixieren.
Beim Einsatz in Bunkern oder Silos mit starker Staubentwicklung kann zur Erzeu-
gung eines leichten Überdrucks am Messgerät an dessen Geräteflansch eine Druck-
luftleitung angeschlossen werden (Luftmenge nach Bedarf). Der Anschluss erfolgt
dabei über die G¼-Bohrung. → 2
Fühlgewicht montieren.
• Das Fühlgewicht muss sich bei aufgewickeltem Messband außerhalb des An-
schlussstutzens befinden.
• Die maximale Höhe des Anschlussstutzens ist durch die Länge des Abstreifers vor-
gegeben. Bei Verwendung des Standard-Abstreifers beträgt diese 230 mm.
• Der Abstreifer ist auch in den Längen 500 mm und 1000 mm (siehe Bestellopti-
onen, weitere Längen als Sonderversion auf Anfrage) erhältlich.
Montage
0000000325
19

Werbung

loading