Seite 5
Silopilot FMM20 Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Symbole 111 Sicherheitssymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
Seite 6
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer oder nicht bestimmungs- gemäßer Verwendung entstehen. Klärung bei Grenzfällen: • Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, übernimmt aber keine Garantie oder Haftung.
Seite 7
Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen. Zu- dem ist es konform zu den EU-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EU-Konformitäts- erklärung aufgelistet sind. Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt Endress+Hauser diesen Sachverhalt. Endress+Hauser...
Seite 8
Produktbeschreibung Silopilot FMM20 Produktbeschreibung Elektromechanisches Füllstandmessgerät zur Messung von Füllständen in Bunkern oder Silos mit staubförmigen, feinkörnigen oder grobkörnigen Schüttgütern oder in Tanks mit Flüssigkeiten Produktaufbau 311 Gesamtgerät 0000000292 1 Aufbau des FMM20 Prozessseite (Spulenraum) Elektronikseite (Elektronikraum) Prozessanschluss (DN100 PN16, Lochmaße nach EN 1092-1) Abstreifer Fühlgewicht...
Seite 9
Silopilot FMM20 Produktbeschreibung 312 Prozessseite 0000000318 2 Prozessseite des FMM20 Anschluss Potenzialausgleich Spülluftanschluss Bandspule mit dem Messband Zählrad 313 Prozessanschluss 18 (0.71) 186 (7.32) 0000000309 3 Prozessanschluss. Maßeinheit mm (in) Endress+Hauser...
Seite 11
Silopilot FMM20 Produktbeschreibung Mindestdurchmesser des Prozessanschlusses von 95 mm (3.74 in) zum Einbau der Abstreifermechanik und der Fühlgewichte B bis E, N und P (siehe Bestellcode) beachten. 3.1.6 Fühlgewicht 0000000321 6 Fühlgewicht des FMM20 (hier Beispiel Stahl/Edelstahl) Fühlgewicht Drehbügel Knotenkette Bandeinfassung Endress+Hauser...
Seite 12
Produktbeschreibung Silopilot FMM20 317 Gehäuseabmessungen 225 (8.86) 260 (10.24) 147 (5.79) 205 (8.07) 100 (3.94) (1.18) 0000000322 7 Gehäuseabmessungen. Maßeinheit mm (in) Die Abstreiferlänge (L) ist abhängig von der gewählten maximalen Stutzenhöhe: • 225 mm (8.86 in), Bestellmerkmal "Maximale Stutzenhöhe; Abstreifer", Option A oder •...
Seite 13
Silopilot FMM20 Warenannahme und Produktidentifizierung 0000000294 8 Messprinzip des FMM20 Fühlgewicht in oberer Endlage Fühlgewicht beim Ab- oder Hochlauf Fühlgewicht beim Erreichen der Mediumoberfläche Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Bei Warenannahme prüfen: ̃ Bestellcode auf Lieferschein und auf Produktaufkleber identisch? ̃ Ware unbeschädigt? ̃...
Seite 14
Alle Angaben zum Messgerät und eine Übersicht zum Umfang der mitgelieferten Technischen Dokumentation werden angezeigt. • Seriennummer vom Typenschild in die Endress+Hauser Operations App eingeben oder mit der Endress+Hauser Operations App den 2-D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typen- schild scannen...
Seite 15
Silopilot FMM20 Montage Montage Montagebedingungen 5.1.1 Montageposition Montageort auf der Bunker- oder Silodecke so wählen, dass herabfallendes Füllgut beim Befüllen oder herabstürzende Wächten das Fühlgewicht nicht verschütten und das Mess- band nicht beschädigen können. Form und Lage des Schüttkegels bzw. des Abzugtrichters im Behälter beachten. Die Messstrecke nicht zu nahe an Einbauten und Verstrebungen vorbeiführen, damit das...
Seite 16
Montage Silopilot FMM20 5.1.2 Anforderungen an Umgebung und Prozess 0000000306 11 Anforderungen an Umgebung und Prozess Umgebungstemperatur → 73 Prozesstemperatur → 73 Die maximale Prozesstemperatur von +70 °C (+158 °F) am Messgerät (ab Unterkante Prozessadapter) bei der Montage beachten. ‣ Bei höheren Prozesstemperaturen im Bereich des Montageorts eine geeignete bauliche Maßnahme für die Einhaltung dieser Temperaturbedingung schaffen.
Seite 17
Silopilot FMM20 Montage 0000000300 12 Montage auf Prozessstutzen Blockdistanz Verlängerte Knotenkette Abstreiferverlängerung Vorhandener Prozessstutzen Gerät montieren 5.2.1 Benötigtes Werkzeug • Zum Öffnen des Geräts: • Für den Prozessanschluss: Entsprechendes Montagewerkzeug • Für das Fühlgewicht: SW10 Zur Montage auf einem Standard-Gegenflansch DN100 PN16 (Lochmaße nach EN 1092-1) werden zwei Ring- oder Maulschlüssel SW24 zur Montage der vier...
Seite 18
Montage Silopilot FMM20 0000000323 13 Montage der Abstreiferverlängerung Sechskantschraube M6 Sechskantmutter Abstreiferverlängerung Transportsicherung auf der Spulenseite entfernen 0000000324 14 Entfernen der Transportsicherung Transportsicherung Endress+Hauser...
Seite 19
Silopilot FMM20 Montage Eine nicht entfernte Transportsicherung kann zu unvorhersehbaren Gerätereakti- onen führen. Bei Geräteversion mit großem Fühlgewicht (wie zum Beispiel einem Schwimmer): Bauliche Möglichkeiten nutzen beziehungsweise schaffen und vor dem Einbau die Bandeinfassung entsprechend weit absenken. 0000000325 15 Montage von großen Fühlgewichten Fühlgewicht (hier: Schwimmer)
Seite 20
Elektrischer Anschluss Silopilot FMM20 0000000225 16 Montage Fühlgewicht Messband Bandeinfassung Sechskantschraube M6 Knotenkette Klemmbügel Sechskantmutter Montagekontrolle ̃ Ist das Gerät unbeschädigt (Sichtkontrolle)? ̃ Erfüllt das Gerät die Messstellenspezifikationen? Zum Beispiel: • Prozesstemperatur • Prozessdruck • Umgebungstemperatur ̃ Sind Messstellenkennzeichnung und Beschriftung korrekt (Sichtkontrolle)? ̃...
Seite 21
Silopilot FMM20 Elektrischer Anschluss 6.1.2 Anforderungen an Anschlussleitungen Die kundenseitig bereitgestellten Anschlussleitungen müssen die folgenden Anforderun- gen erfüllen: • Zulässiger Temperaturbereich → 73 • Schutzart → 73 • Normales Installationskabel ausreichend • Klemmbereich: 7 ... 12 mm (0.28 ... 0.47 in) HINWEIS •...
Seite 22
Elektrischer Anschluss Silopilot FMM20 6.3.2 Gerät anschließen 0000000302 17 Klemmenbelegung Das Gerät wie folgt anschließen: Gehäusedeckel der Elektronikseite (großer Deckel) abschrauben. Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dichtungs- ring nicht aus der Kabeleinführung entfernen. Kabel und Kabelenden abisolieren. Bei Litzenkabeln: Zusätzlich Aderendhülsen an- bringen.
Seite 23
Silopilot FMM20 Elektrischer Anschluss • Ein Eingang kann nur wahlweise aktiv oder passiv belegt werden. • Bei der Geräteversion mit externer Starttaste ist diese am passiven Signaleingang 1 angeschlossen, es steht dann nur der Signaleingang 2 aktiv oder passiv zur Verfü- gung.
Seite 24
Bedienungsmöglichkeiten Silopilot FMM20 Anschlusskontrolle ̃ Sind Gerät oder Kabel beschädigt (Sichtkontrolle)? ̃ Erfüllen die verwendeten Kabel die Anforderungen? ̃ Sind die montierten Kabel von Zug entlastet? ̃ Sind die Kabelverschraubungen montiert, fest angezogen? ̃ Stimmt die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild überein? ̃...
Seite 25
Silopilot FMM20 Bedienungsmöglichkeiten Aufbau und Funktionsweise des Bedienmenüs Übersicht Bedienmenü und Parameter → 74 Grundabgleich 001 Abgleich leer Wert: 1 m ... Messbereichsendwert ↓ 002 Blockdistanz Wert: 0,23 ... 5 m Ein- und Ausgänge 010 Eingang 1 Auswahl: keine Funktion, Verriegelung, Start Messung ↓...
Seite 26
Bedienungsmöglichkeiten Silopilot FMM20 Bedienoptionen Taste Bedeutung Wechsel in die Gruppenauswahl 00, 01, ... / Keine Funktion • Die Betriebsanzeige entspricht grundsätzlich der Messwertanzeige (Funktion 000). • Die Betriebsanzeige erscheint automatisch nach der Aufstartprozedur, erst jetzt kann ein Messvorgang gestartet werden.
Seite 27
Silopilot FMM20 Bedienungsmöglichkeiten 723 Editieransicht Eingabe eines Werts Auswahl eines Werts A b g l e i c h l e e r A b g l e i c h l e e r ...
Seite 28
Bedienungsmöglichkeiten Silopilot FMM20 Taste Bedeutung ++ • Aktiviert bzw. deaktiviert die Hardwareverriegelung • Bedientasten einzeln ohne Funktion • Taste "man. start" und externe Starttaste werden nicht gesperrt Messvorgang wird gestartet, wenn sich der FMM in der Messwertanzeige man. start...
Seite 29
Silopilot FMM20 Inbetriebnahme Die Verriegelung via Freigabecode wird wie folgt ein- und ausgeschaltet: Auswahl der Funktion Freigabecode 074 Freigabecode eingeben → Schreibschutz deaktiviert <>100 → Schreibschutz aktiviert Bei der Tastenverriegelung wird ebenfalls das Lock-Symbol angezeigt, allerdings ist der Freigabecode 074 = 100.
Seite 30
Inbetriebnahme Silopilot FMM20 Längeneinheit einstellen L ä n g e n e i n h e i t L ä n g e n e i n h e i t 3 3 ft ft in in ↓...
Seite 31
Silopilot FMM20 Inbetriebnahme Funktionsgruppe Messgerätefunktionen Systemparameter (08) Erweiterte Anpassung an die Messstelle (zum Beispiel Eingabe → 39 einer Messstellenbezeichnung) 8.4.1 Grundabgleich Für eine erfolgreiche Inbetriebnahme ist in den meisten Anwendungsfällen der Grundab- gleich ausreichend, komplexere Messaufgaben können weitere Einstellungen erfordern.
Seite 32
Inbetriebnahme Silopilot FMM20 8.4.1.2 Blockdistanz Eingabe des Abstands zwischen Flansch des FMM und Ende des Fühlgewichts (in oberer Endlage) in Funktion Blockdistanz 002: B l o c k d i s t a n z B l o c k d i s t a n z ...
Seite 33
Silopilot FMM20 Inbetriebnahme 8.4.1.5 Distanz/Messwert Anzeige der gemessenen Distanz zwischen FMM und Füllgut und des aktuellen Mess- werts in Funktion Distanz/Messwert 004: D i s t a n z / M e s s w e r t D i s t a n z / M e s s w e r t 4 4 D i s t a n z D i s t a n z ...
Seite 34
Inbetriebnahme Silopilot FMM20 8.4.1.9 Hochlauflänge Eingabe der Länge, die das Fühlgewicht in der Betriebsart "kurz" (siehe Funktion 023) nach oben fährt, in Funktion Hochlauflänge 028: H o c h l a u f l ä n g e H o c h l a u f l ä n g e ...
Seite 35
Silopilot FMM20 Inbetriebnahme [mA] [mA] 0000000235 25 Verhalten Stromausgang Füllhöhe Füllstand (Volumen) Strom Restvolumen 8.4.3 Anzeige 8.4.3.1 Zur Startseite Eingabe einer Zeit bis zum Rücksprung in die Messwertanzeige (000) in Funktion Zur Startseite 061: Z u r S t a r t s e i t e Z u r S t a r t s e i t e ...
Seite 36
Inbetriebnahme Silopilot FMM20 8.4.3.3 Anzeigetest Aktivierung eines Tests des LC-Displays (alle Punkte werden für ca. 2 Sekunden angesteu- ert) in Funktion Anzeigetest 063: A n z e i g e t e s t A n z e i g e t e s t ...
Seite 37
Silopilot FMM20 Inbetriebnahme Messzyklus (a) 1. Start einer Messung (zeit- oder ereignisgesteuert) 2. Fühlgewicht fährt nach unten 3. Mediumoberfläche detektiert (Messwertbildung) 4. Fühlgewicht fährt nach oben 5. Ende einer Messung Programmierbare Relaisausgangsfunktionen Relaisausgangsfunktion Bedeutung Zählimpulse (b) Ausgangsimpulse entsprechend der abgespulten Bandlänge Rückstellimpuls (c)
Seite 38
Inbetriebnahme Silopilot FMM20 Beispiel Impulswertigkeit = 8: Alle 0,2 m Ablauflänge gibt der voreingestellte Zählimpulsausgang zum Beispiel Relais 1 einen Zählimpuls aus (Eingabe Impulslänge in Funktion "Zählimpulslänge (016)"). 0000000231 27 Impulswertigkeit Zählimpuls Zählimpulslänge Ablauflänge Messband 8.4.4.4 Zählimpulslänge Eingabe der Zählimpulslänge (Wertebereich abhängig von der Impulswertigkeit in Funkti- on 015) in Funktion Zählimpulslänge 016:...
Seite 39
Silopilot FMM20 Inbetriebnahme • Start Messung Liegt am Eingang 1 ein Signal an, beginnt der FMM eine neue Messung. Bei der Geräteversion mit externer Starttaste ist diese an den Eingang 1 angeschlos- sen, die Funktion ist dann werksseitig auf "Start Messung" eingestellt.
Seite 40
Inbetriebnahme Silopilot FMM20 Bezugspunkt für die Restdistanz bzw. das Restvolumen ist der "Abgleich voll (003)". Beispiel Volumenmessung (ohne Linearisierung): • Abgleich voll (003) = 20 m • Silovolumen (im gewählten Messbereich) = 500 m • Aktueller Füllstand = 4 m Messung des aktuellen Volumens Füllstand/Volumen (050) = Füllst.
Seite 41
Silopilot FMM20 Inbetriebnahme • halten Im Fehlerfall bleibt der zuletzt ausgegebene Strom erhalten. • anwenderspez. Im Fehlerfall wird der in Funktion 041 eingestellte Strom ausgegeben. [mA] [mA] 110% 110% -10% -10% [mA] [mA] 110% 110% (041) -10% -10% 0000000246 28 Verhalten des Stromausgangs im Fehlerfall 3,6 mA...
Seite 42
Inbetriebnahme Silopilot FMM20 Diese Funktion verhindert ein Ablaufen des Fühlgewichts in nicht zulässige Bereiche des Silos oder Bunkers, wie zum Beispiel einer Auslaufschnecke. 8.5.4.4 Sicherheitsabstand Eingabe eines Sicherheitsabstands vor der Blockdistanz in Funktion Sicherheitsabstand 043: S i c h e r h e i t s a b s t .
Seite 43
Silopilot FMM20 Inbetriebnahme 8.5.5 Wartungsintervall 8.5.5.1 Wartungsintervall Eingabe der Anzahl der Messzyklen bis zur nächsten Wartung (unter anderem Bandwech- sel) in Funktion Wartungsintervall 024: W a r t u n g s i n t e r v . W a r t u n g s i n t e r v .
Seite 44
Inbetriebnahme Silopilot FMM20 • Sim. Volumen In der Funktion 027 kann ein Volumen vorgegeben werden. Der Wertebereich richtet sich hierbei nach dem in Funktion 057 eingegebenen Messbereichsendwert. Der ein- gegebene Wert wird in der Messwertanzeige dargestellt. Die Funktionen der Relaisaus- gänge wie auch der Stromausgang folgen dem Simulationswert.
Seite 45
Silopilot FMM20 Betrieb Eingabe des Freigabecodes zur Verriegelung der Parameter-Eingabe in Funktion Freiga- becode 074: F r e i g a b e c o d e F r e i g a b e c o d e 7 7 4 4 ...
Seite 46
Diagnose und Störungsbehebung Silopilot FMM20 Leuchtdiode Die grüne Leuchtdiode rechts neben dem LC-Display dient der Anzeige der Impulse des Zählrads während eines Messvorgangs. Alle 5 cm Bandlänge gibt das Zählrad einen Impuls an die Auswerteelektronik, gleichzeitig ändert sich der Zustand der Leuchtdiode.
Seite 47
Silopilot FMM20 Diagnose und Störungsbehebung Fehler Mögliche Ursache Behebung Messgerät zeigt auf Vor-Ort- Parametrierfehler Parametrierung prüfen und Anzeige richtigen Wert an, korrigieren aber Signalausgabe falsch, jedoch im gültigen Bereich Messgerät misst falsch Parametrierfehler Parametrierung prüfen und korrigieren Messgerät wird außerhalb...
Seite 48
Diagnose und Störungsbehebung Silopilot FMM20 1023 Letzter Fehler Anzeige des letzten Fehlers mit Fehlercode und Buchstabe "W" für Warnung bzw. "A" für Alarm in Funktion Letzter Fehler 071: l e t z t e r F e h l e r l e t z t e r F e h l e r ...
Seite 49
Silopilot FMM20 Diagnose und Störungsbehebung Fehlercode Diagnosemeldungen Behebung A200 Schnittstelle zum Motorcontroller defekt 1. Hardwarereset 2. EMV-Probleme vermeiden A201 Initialisierung des Motorcontrollers 3. Falls Alarm nach Reset noch ansteht, fehlgeschlagen Service kontaktieren bzw. Elektronik A202 Fataler Motorfehler nicht näher tauschen...
Seite 50
Diagnose und Störungsbehebung Silopilot FMM20 Fehlercode Diagnosemeldungen Behebung A350 Fühlgewicht ist verschüttet 1. Fühlgewicht von Hand freilegen 2. Wenn Fühlgewicht nicht verschüttet ist: Stromaufnahme des Motors kontrollieren A430 Bandschalter erwartet Service kontaktieren bzw. Bandschalter tauschen A431 Endschalter erwartet Service kontaktieren A440 Minimale Ablauflänge unterschritten...
Seite 51
V . . 6 V . . 6 Informationen zur Reparatur oder Ersatzteilbestellung bei Firmware-Versionen für technische Sonderprodukte (TSP) erhalten Sie über den Endress+Hauser Service. 10.5.2 Seriennummer Anzeige der Seriennummer in Funktion Seriennummer 082:...
Seite 53
Silopilot FMM20 Wartung Beim ausgebauten Abstreifer sind die folgenden Punkte zu kontrollieren: • Sind der Konus und die Durchführung des Anlaufstücks durch das Messband zerschnit- ten? Bei tiefen Einschnitten besteht die Gefahr, dass das Messband sich verklemmt. In diesem Fall ist das Anlaufstück zu tauschen.
Seite 54
• Bei stark angegriffener oder beschädigter Deckeldichtung ist diese zu tauschen. 11.6 Dienstleitung Endress+Hauser bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen zur Wartung an wie Vor-Ort- Überprüfung inkl. Wartung oder Gerätetests. Informationen über Service und Ersatzteile sind bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebs- zentrale erhältlich.
Seite 58
Reparatur Silopilot FMM20 7 Ersatzteilkit Abstreifer 52028080 Anlaufstück, Abstreifbleche, Abstreifstücke, Faltenbalg, Montagema- terial, Prozesstemperatur bis +70 °C (+158 °F) 52028081 Anlaufstück, Abstreifbleche, Abstreifstücke, Faltenbalg, Montagema- terial, Prozesstemperatur bis +150/230 °C (+302/446 °F) 1223 Fühlgewicht 0000000317 34 Ersatzteile Fühlgewicht 1 Fühlgewicht (inkl Drehbügel) 71031620 Kunststoff (C)
Seite 59
Silopilot FMM20 Reparatur 123 Auswechseln von Bauteilen 1231 Auswechseln der Bandspule 0000000329 35 Auswechseln der Bandspule Zählrad Bandspule Montageschrauben Auswechseln der Bandspule Fühlgewicht in der Messart "Handbetrieb" (020) ein kurzes Stück (mindestens 5 cm) nach unten ablassen, damit das Messband entlastet wird.
Seite 60
Reparatur Silopilot FMM20 1232 Auswechseln des Abstreifers 0000000330 36 Auswechseln des Abstreifers Abstreifer Montageschrauben M5x8 Auswechseln des Abstreifers Fühlgewicht in der Messart "Handbetrieb" (020) ein kurzes Stück (mindestens 5 cm) nach unten ablassen, damit das Messband entlastet wird. Versorgungsspannung ausschalten, wenn das Fühlgewicht frei zugänglich ist. Ab- klemmen der Netzleitung, wenn das Messgerät ausgebaut werden muss.
Seite 61
Silopilot FMM20 Reparatur 1233 Auswechseln der Motor-Getriebe-Einheit 0000000331 37 Auswechseln der Motor-Getriebe-Einheit Leiterplatte FMM20_C (Prozessor) Motor-Getriebeeinheit Halteschelle Motoranschlussleitung Elektronikabdeckung Auswechseln der Motor-Getriebe-Einheit Fühlgewicht in der Messart "Handbetrieb" (020) ein kurzes Stück nach unten fahren, damit das Messband und damit die Antriebswelle entlastet wird, anschließend das Fühlgewicht oder das Messband fixieren.
Seite 62
Im Fall einer falschen Lieferung oder Bestellung muss das Messgerät zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produkten, die mediumbe- rührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen. Sichere, fachgerechte und schnelle Rücksendung des Geräts sicherstellen: Über Vorgehensweise und Rahmenbedin-...
Seite 63
Produkte mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Diese Produkte dürfen nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden und können an Endress+Hauser zur Entsorgung zurückgegeben werden zu den in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten oder individuell vereinbarten Bedingungen. 12.5.1 Messgerät demontieren...
Seite 64
Zubehör Silopilot FMM20 Zubehör 131 Gerätespezifisches Zubehör 1311 Wetterschutzhaube (9.06) (12.32) (8.11) (11.42) (7.52) (7.48) 0000000314 40 Wetterschutzhaube. Maßeinheit mm (in) Edelstahlvariante Aluminiumvariante Die Wetterschutzhaube wird nach der Installation des Messgeräts einfach übergestülpt und mit vier Schrauben am Gerät befestigt. Oberhalb des Messgeräts wird zur Montage bzw.
Seite 65
Silopilot FMM20 Zubehör 1312 Adapterflansch Zur Anpassung an vorhandene Prozessanschlüsse können die folgenden Adapterflansche verwendet werden. 13121 Adapterflansch für kleinere Druckstufen Der Adapterflansch wird zwischen dem Prozessanschluss des Messgeräts und der Anwen- dung montiert, durch seine geringe Höhe wird das benötigte freie Maß für das Gerät nur minimal erhöht.
Seite 69
Silopilot FMM20 Zubehör 13132 Prozessadapter mit Sprühwasserreinigung Der folgende Prozessadapter mit Sprühwasserreinigung dient der Vermeidung von Be- schädigungen durch chemische Stoffe, die über das Messband in das Messgerät gelangen könnten. • Der Prozessadapter wird zwischen dem Prozessanschluss des Messgeräts und der Anwendung montiert.
Seite 70
Zubehör Silopilot FMM20 1314 Fühlgewichte zur Trennschichterfassung 55 (2.17) 0000000313 45 Fühlgewicht zur Trennschichterfassung in Flüssigkeiten mit hohem Dichteunterschied. Maßeinheit mm (in) • Bestellnummer: - 71629601 (Edelstahl 316Ti (1.4571)) - 71629605 (Edelstahl 316Ti (1.4571), beschichtet) • Gewicht: 1,8 kg (4 lb) Die abweichende Blockdistanz ist zu beachten! →...
Seite 71
Silopilot FMM20 Technische Daten 132 Gerätespezifisches Werkzeug 0000000334 46 Messbandstopper Für einen Wechsel des Getriebemotors in der Anwendung steht der folgende Messband- stopper zur Verfügung, die Bedienung erfolgt mit einem Innensechskantschlüssel SW6. • Bestellnummer: 71001352 • Material: Stahl und Messing...
Seite 72
Technische Daten Silopilot FMM20 1414 Eingangssignal 2 Signaleingänge (Start Messung, Verriegelung) - aktiv: 12 ... 24 V - passiv: Schaltkontakt max. 30 V DC / 300 mW - Startimpulslänge: min. 200 ms 142 Ausgang 1421 Signalausgang • Stromausgang 0 - 20 mA / 4 - 20 mA - aktiv - max.
Seite 73
Silopilot FMM20 Technische Daten 14.6 Energieversorgung 14.6.1 Versorgungsspannung • FMM20-****1*****: 90 ... 253 V AC, 50/60 Hz • FMM20-****3*****: 20 ... 28 V DC • Bei der DC-Version des FMM20 mit optionaler Heizung liegt der maximale Einschalt- strom bei 10 A (≤ 2 s). • Imax = 16 A •...
Seite 74
Anhang Silopilot FMM20 14.8.2 Prozessdruck 0,8 ... 1,1 bar (12 ... 16 psi) absolut 14.9 Weitere technische Daten Aktuelle Technische Information: Endress+Hauser-Internetseite: www.endress.com → Downloads Anhang Die folgenden Tabellen bieten eine Hilfe zur Dokumentation (beispielsweise im Fall eines Austauschs der Elektronik). Grundabgleich...
Seite 75
Silopilot FMM20 Anhang Linearisierung Default Anwendereinstellung 057 Endwert Messbereich 100 % Anzeige Default Anwendereinstellung 060 Sprache English 061 Zur Startseite 100 s 062 Nachkommastellen x.xx Diagnose Default Anwendereinstellung 074 Freigabecode Systemparameter Default Anwendereinstellung 080 Messstellenbezeichnung ---------------- 083 Längeneinheit Endress+Hauser...
Seite 76
*71440553* 71440553 www.addresses.endress.com...