Störungen und Ausfall mit Datenverlust an magnetischen Datenspeichern, wie z. B. Festplatten, Magnetbändern oder Disketten etc. könnten auftreten.
Die Arbeit ist augenblicklich zu unterbrechen, falls Betriebsstörungen an anderen, sich in unmittelbarer Nähe des Gerätes befindlichen Einrichtungen auftreten. In
diesem Fall an den Betreiber oder Hersteller der jeweiligen Einrichtung wenden.
Mögliche, von dem Gerät ausgehende Gefahren
Installationsfehler
Gefahren elektrischer Art
Auf entstehende und induzierte elektrische
Störungen zurückzuführende elektrische Gefahren
an dem Gerät
7. Optionales Zubehör
Informationen über optionales Zubehör sind in unserem Hauptkatalog, Produktprospekt oder im Internet unter https://
ersichtlich. Für individuelle Beratung stehen Ihnen unsere kompetenten Fachberater:innen gerne zur Verfügung.
8. Allgemeine Informationen zu den verschiedenen Schweiß-/Schneidverfahren
schweisstechnik.iwetec.de/schweisstechnik-wissen
Sind ersichtlich unter https://
9. Kurzbeschreibung
Das Gerät ist für den industriellen Einsatz entwickelt und deshalb für eine professionelle Nutzung ausgelegt.
Schweißarten
• MSG-Schweißen mit manueller Einstellung, MSG-Schweißen mit synergischer Einstellung zum Schweißen von Stahl, Chrom-Nickel-Stahl und Aluminium.
Effizientes Inverter-Schweißgerät
• Kräftige Stromquelle, integriert in ein durch Räder leicht fahrbares, stabiles Stahlblechgehäuse.
• Flexible Einsatzfähigkeit durch kompakte Bauart.
• Zuverlässiges Werkzeug und einfachste Bedienung.
• Robuster 4-Rollen-Antrieb mit Verzahnung sorgt für einen reibungslosen Drahtvorschub.
• Zum Boden ausgerichteter Zentralanschuss für eine perfekte Drahtführung.
• Dreiphasen-Inverter neuester Bauart.
• Geringe Stand-By Leistungsaufnahme.
• Weiter Einsatzradius über eine lange Zuleitung.
Modernste Steuerelektronik und Bedienfunktionen
• Selbsterklärendes Bedienpanel.
• Intelligente Steuerelektronik, ausgestattet mit allen zum professionellen Gebrauch notwendigen Synergiekurven und Funktionen wie 2-Takt, 4-Takt, Punkt- und
Intervallschweißen.
• Durch Tasten schnell wählbare Automatikfunktionen, die eine unkomplizierte Einstellung auf die jeweilige Schweißaufgabe gewährleisten.
• Gassparende Drahteinfädelfunktion.
Schweißstromeinstellung
• Einfachste Vorwahl der passenden Parameter durch Synergiekurven für Stahl, Inox, Aluminium und Fülldrähte.
• Stufenlose und präzise Einknopfbedienung zum Einstellen der Schweißleistung.
• Feineinstellung der Lichtbogenlänge.
• Stufenlose Drosseleinstellung.
Ventilatorkühlung der Stromquelle
• Kühlung der Stromquelle durch geräuscharmen, nur bei Bedarf arbeitenden Ventilator.
• Dadurch Gewährleistung einer hohen Einschaltdauer.
• Schutz vor Überlastung durch integrierten Thermoschutz.
8
Vorbeugende Lösungen
Beachtung der Betriebsanleitung
Anwendung der Norm EN 60974-1
Anwendung der Norm EN 60974-10
DEUTSCH
eshop.iwetec.de