EINSTELLUNG
Rad Kettenseite
3
1
2
Rad Bremsseite
4
5
6
- Blockieren Sie die Drehung der Drehachse (4) mit
einem entsprechenden Schlüssel.
- Lösen Sie die Radmutter (3).
ANMERKUNG: Für die Zentrierung des Hinterrads
sind Referenzkerben auf beiden Armenden der
Schwinge gestempelt.
- Lockern Sie die rechte (6) und die linke Gegen-
mutter (1).
- Wirken Sie auf die rechte (5) und linke Stellschrau-
be der Kette (2) ein und stellen Sie das Kettenspiel
ein, indem Sie auf beiden Fahrzeugseiten überprü-
fen, dass die Referenzen gleich sind.
- Ziehen Sie die rechte (6) und die linke Gegenmut-
ter (1) an.
- Blockieren Sie die Drehung der Radachse (4) mit
dem entsprechenden Schlüssel.
- Ziehen Sie die Radmutter (3) fest-
Anzugsmoment der Radmutter (3): 80 Nm (8 kgm).
ABNUTZUNG VON KETTE, RITZEL UND
KRANZ
Überprüfen Sie die folgenden Teile und stellen Sie
sicher, dass die Kette, das Ritzel und der Kranz:
- keine abgenutzten Rollen;
- keine lockeren Stifte;
- keine trockenen, verrosteten, zusammengedrück-
ten oder festgefressenen Glieder;
- keinen übermäßigen Verschleiß;
- keine fehlenden Dichtungsringe;
- keine übermäßig kaputten oder beschädigten
Zähne des Ritzels oder des Kranzes aufweisen.
Wenn eines dieser Komponenten beschädigt ist,
muss die gesamte Kettengruppe ausgetauscht
werden (Ritzel, Kette und Kranz).
Überprüfen Sie außerdem die Abnutzung des
Kettenlochs (8) und des Kettengleitschuhs (7).
7
8
144