Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherkarte; Externe Audioquellen - Skoda Amundsen Bedienungsanleitung

Infotainment navigation für octavia a7
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherkarte

Abb. 15 SD-Schacht
Die Speicherkartenschächte befinden sich im Handschuhfach auf der Beifahrer-
seite.
Speicherkarte einschieben
Die Speicherkarte, mit der abgeschnittenen Ecke zuerst und nach rechts gerich-
tet, in den Speicherkartenschacht einschieben, bis diese „einrastet". Die Wie-
dergabe startet automatisch.
Speicherkarte entnehmen
Je nach Ausstattung:
Die Taste
SETUP
SD-Karte 1 sicher entfernen
gen.
Die Taste
MENU
SD-Karte 1 sicher entfernen
betätigen.
Auf die eingeschobene Speicherkarte drücken. Die Speicherkarte „springt" in
die Ausgabeposition.
Speicherkarte leer oder Daten nicht lesbar
Wird eine Speicherkarte eingeschoben, auf der keine oder keine lesbaren Daten
gespeichert sind, wird nach dem Ladevorgang nicht in den Betrieb der Speicher-
karte umgeschaltet.
Anforderungen an die Speicherkarte
Speicherkarten mit einer Größe von 32 mm x 24 mm x 2,1 mm oder 1,4 mm können
in den Speicherkartenschacht eingeschoben werden.
24
Audio
oder
betäti-
SD-Karte 2 sicher entfernen
oder
SD-Karte 2 sicher entfernen
Unterstützte Formate:
SD (Secure Digital Memory Cards) - max. Größe 2GB;
SDHC (Secure Digital High-Capacity Memory Cards) - max. Größe 32 GB;
SDXC (Secure Digital Extended Capacity) - garantierte max. Größe 128 GB).
Aufgrund unterschiedlicher Qualitätsanforderungen der Kartenhersteller ist es
nicht möglich, die Wiedergabe von Speicherkarten immer zu garantieren. Einige
Dateien auf den Speicherkarten können nicht wiedergegeben werden oder ihre
Wiedergabe ist eingeschränkt.
VORSICHT
Eine Speicherkarte darf nicht mehr als 5 000 Ordner und 15 000 Dateien beinhal-
ten. Ein Ordner darf dabei nicht mehr als 6 000 Dateien beinhalten.

Externe Audioquellen

Einleitende Informationen
Informationen über die Einbauorte der externen Audioquellen
triebsanleitung, Kapitel Kommunikation.
Wiedergabelautstärke der externen Audioquelle anpassen
Die Wiedergabelautstärke der externen Audioquelle kann durch Drehen des Ein-
stellknopfes
verändert werden.
Abhängig von der angeschlossenen Audioquelle kann die Ausgangslautstärke an
der externen Audioquelle verändert werden.
Bedingungen für erfolgreiches Anschließen
Es können nur USB-Geräte der Spezifikation 2.0 angeschlossen werden.
Die Version der Dateizuordnungstabelle FAT (File Allocation Table) des ange-
schlossenen Geräts muss im FAT16-, FAT32- oder exFAT-Format sein.
Bei der Wiedergabe von einem Gerät, auf dem sich eine komplizierte Ordner-
struktur oder sehr große Datenvolumen befinden, kann es zu einer Zeitverzöge-
rung beim Einlesen von Audiodateien kommen.
»
Fahrzeug-Be-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis