Einführung Sie haben sich für ein Škoda-Fahrzeug entschieden, dass mit einem Radio-Navigationssystem Amundsen (im Folgenden nur als Navigationssystem bezeichnet) ausgestattet ist - wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Wir empfehlen Ihnen, diese Betriebsanleitung aufmerksam zu lesen, damit Sie Ihr Navigationssystem schnell und umfassend kennen lernen.
Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Geräteübersicht Abb. 1 Radio - Übersicht − Bedienknopf zum Ein-/Ausschalten (drücken) des Geräts und RADIO - schaltet in den Radiobetrieb und wechselt im Radiobe- zum Einstellen der Lautstärke (drehen) der aktuell wiedergegebenen trieb den Frequenzbereich Audioquelle −...
Allgemeine Hinweise − − Auswählen einer Funktion oder eines Untermenüs, Bestätigen - schaltet die Navigation ein eines Wertes (Drücken) − TRAFFIC - schaltet die Anzeige der gespeicherten TMC-Verkehrs- Funktionstasten - die Funktion der jeweiligen Taste wird im Bild- meldungen (Traffic-Message-Channels) ein = Kanal der Verkehrs- schirm angezeigt meldungen Speicherkartenschacht: Unterstützt werden SD-Karten (Secure...
Allgemeine Hinweise Hinweise zur Bedienung des Navigationssystems Vorsicht! • Das Einschieben einer zweiten CD, während eine eingelegte CD ausgegeben Die Anforderungen im heutigen Straßenverkehr verlangen vom Fahrer, dass er sich wird, kann das CD-Laufwerk im Gerät zerstören. Beachten Sie, dass die CD- stets voll auf die Fahrt konzentriert.
Allgemeine Hinweise Diebstahlsicherung Falsche Code-Nummer Wird beim Eingeben des Codes ein falscher Code bestätigt, kann der Vorgang noch Die Anti-Diebstahl-Codierung Ihres Navigationssystems verhindert eine zweimal wiederholt werden. Die Anzahl der Versuche wird Ihnen in der unteren Bildschirmzeile angezeigt. Inbetriebnahme des Systems nach einer Spannungsunterbrechung, z. B. während einer Fahrzeugreparatur oder nach Diebstahl.
Seite 9
Allgemeine Hinweise Bedienung während der Fahrt Pesonalisierung Ihr Fahrzeug kann mit bis zu vier Schlüsseln ausgestattet sein. Einzelne Einstel- Die Anforderungen im heutigen Straßenverkehr erfordern stets die volle Aufmerk- lungen des Geräts sind immer dem Schlüssel zugeordnet, der sich gerade im Zünd- schloss befindet.
Allgemeine Hinweise Der Bildschirm des Geräts ist ein sogenannter Touchscreen (Berührbild- Eingabemaske zur Freitexteingabe schirm). Farbig umrandete Bereiche auf dem Bildschirm sind derzeit „aktiv“ und werden durch Berühren des Bildschirms in dem aktiven Bereich bedient. Aktive Bereiche, mit denen eine Funktion oder ein Menü aufgerufen werden, werden „Funktionstasten“...
Allgemeine Hinweise - öffnet ein Pop-up-Fenster mit Sonderzeichen. Ziel eingrenzen und aus Liste auswählen ÄÜ - löscht Zeichen in der Eingabezeile, ab der Position der Zeicheneinfüge- – Während Sie Eingaben in der Eingabezeile vornehmen, können Sie Löschen marke, von rechts nach links. jederzeit durch Antippen der Funktionstaste eine Liste der Liste/OK...
Bereichswahltaste SETUP Bereichswahltaste SETUP Klangeinstellungen Sie können zwischen folgenden Parametern wählen: • Sprache - Menüsprache für die Anzeigen und Sprachmitteilungen; • Durch Drücken der Taste und Tippen auf die Funktionstaste SETUP Klang Tastaturdarstellung - Tastaturdarstellung für Texteingaben; Betrieb RADIO können Sie folgende Parameter mit Hilfe des Menü-Bedienknopfs •...
Bereichswahltaste SETUP Einstellungen Bildschirm RDS-Funktion ein- oder ausschalten (RDS-Regional) – Tippen Sie auf die Taste RDS Regional (Regionalsender) und wählen Drücken Sie im Betrieb RADIO die Taste und danach die Funkti- Sie in dem sich öffnenden Pop-up-Fenster eine Einstellung aus. SETUP onstasten System...
Bereichswahltaste SETUP • Einstellungen Medien - zeigt Sonderziel auf der Karte an. Sonderziele in Karte • Autozoom - verändert der Kartenmaßstab automatisch in Abhängigkeit von Geschwindigkeit und befahrener Route (Autobahnfahrt: kleiner Kartenmaßstab - Im Betrieb MEDIA drücken Sie die Taste SETUP Innenstadt: großer Kartenmaßstab).
Bereichswahltaste RADIO Bereichswahltaste RADIO Radio-Betrieb – Drücken Sie erneut die Bereichswahltaste , um den Frequenz- RADIO bereich zu wechseln. Alternativ tippen Sie im Hauptmenü RADIO auf die Funktionstaste und wählen Sie im Pop-up-Fenster oder Band Radiosender abrufen Radiosender wechseln – Durch kurzes Drücken der Funtionstasten oder wechseln Sie zum vorherigen oder nächsten Radiosender des gewählten Frequenz-...
Bereichswahltaste RADIO Manueller Suchlauf Radiosender aus der Speicherliste löschen – Wenn Sie den Radiosender manuell mit Hilfe seiner Frequenz – Drücken Sie im Betrieb RADIO die Taste SETUP und danach die Funk- einstellen möchten, drücken Sie die Funktionstaste tionstaste Extras Speicher löschen danach die Funktionstaste Manuell...
Bereichswahltaste RADIO RDS („Radio Data System“) dient der Übertragung von Programmkennungen und Zusatzdiensten und ermöglicht so unter anderem eine automatische Senderverfol- gung. Bei RDS-fähigen Radiosendern wird Ihnen bei ausreichend gutem Empfang statt der Senderfrequenz der Sendername angezeigt. Verschickt ein Radiosender zusätzliche Informationen über die RDS-Funktion, während ein Sender gespeichert wird, kann es passieren, dass der Name des Radi- osenders anschließend in der Speicherliste nicht korrekt angezeigt wird.
Bereichswahltaste RADIO Eingehende Verkehrsdurchsage Wollen Sie die Einspielung der Verkehrsdurchsage unterbrechen, tippen Sie in dem Pop-up-Fenster Verkehrsdurchsage auf die Funktionstaste . Die Verkehrs- Abbruch funk-Funktion bleibt trotzdem in Bereitschaft und eine folgende Verkehrsdurch- sage wird wieder eingespielt, wenn eine beliebige Quelle eingeschaltet wird. Tippen Sie auf die Funktionstaste , wird die Verkehrsfunk-Funktion dauer- TP aus...
Bereichswahltaste TRAFFIC Bereichswahltaste TRAFFIC • TMC-Verkehrsmeldungen anzeigen Bei ungünstiger Verkehrslage kann eine Stauumfahrung aufgrund von TMC- Verkehrsmeldungen unter Umständen keinen Zeitvorteil bringen, wenn die Umfahrungsstrecke ebenfalls überlastet ist. TMC-Verkehrsmeldungen werden während einer Zielführung einstel- lungsabhängig zur automatischen Optimierung der Route bei Verkehrs- störungen genutzt.
Bereichswahltaste MEDIA Bereichswahltaste MEDIA Allgemeine Hinweise zum CD-Betrieb das Laufwerk ein. Wird Ihnen erneut ein „Fehler: CD“, angezeigt, wenden Sie sich bitte an Ihren Škoda Servicepartner. • Ist die Innentemperatur des Geräts zu hoch, werden keine CDs mehr ange- Im internen Laufwerk können Audio-CDs (CD-A) und MP3-CDs abgespielt werden. nommen.
Bereichswahltaste MEDIA Radio-Navigationsgerät nur eingeschränkt möglich und hängt stark von der Art des Anschlusses ab. Zusätzliche Funktionstasten im Menü AUDIO - öffnet ein Pop-up-Fenster, in dem die Zufallswiedergabe Mix, die Anspiel- Extras automatik Scan oder das Wiederholen des Titels oder des Ordners gestartet werden kann.
Bereichswahltaste MEDIA – Mit Hilfe des Menü-Bedienknopfs wählen Sie die Funktionstaste – Tippen Sie auf eine der oberen Funktionstasten, um die entspre- chende Audioquelle auszuwählen. Die Wiedergabe der ausgewählten SD-Karte entnehmen Audioquelle wird an der zuletzt gespielten Stelle fortgesetzt. – Drücken Sie gegen den Federwiederstand auf die eingeschobene Speicherkarte, „springt“...
Bereichswahltaste MEDIA MP3-Dateien: Titel wählen Anspielautomatik (Scan-Funktion) – Tippen Sie auf die Funktionstaste Auswahl , um die Titelliste mit dem – Tippen Sie im MEDIA auf die Funktionstaste Extras aktuell gespielten Titel und gegebenenfalls die in diesem Ordner enthaltenen Unterordner anzuzeigen. –...
Bereichswahltaste MEDIA urheberrechtlich geschützt sind. Solche WMA-Dateien werden vom Gerät nicht unterstützt. Bitrate (Datenfluss pro Zeiteinheit) • Das Gerät unterstützt MP3-Dateien mit Bitraten von 32 bis 320 kbit/s sowie MP3-Dateien mit variabler Bitrate. • Bei Dateien mit variabler Bitrate kann die Anzeige der Spielzeit ungenau sein. Abb.
Seite 25
Armlehne befindet, ist diese Buchse in Kombination mit dem Navigations- schlossenen Geräts muss FAT16 (< 2 GB) oder FAT32 (> 2 GB) sein. system Amundsen ohne Funktion, bitte verwenden Sie die AUX-Buchse direkt am • Bei der Wiedergabe von einem Gerät mit einer Festplatte (HDD), auf der sich Gerät.
Bereichswahltaste NAV (Navigation) Bereichswahltaste NAV (Navigation) Übersicht ACHTUNG! • Sicherheitshinweise zum Umgang mit dem Navigationssystem Beachten Sie bei allen Fahrempfehlungen Ihres Radio-Navigationssys- tems die gesetzlichen Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung. • Die ausgegebenen Fahrempfehlungen können von der aktuellen Situa- Die Route wird jedes Mal neu berechnet, wenn Sie Fahrempfehlungen ignorieren tion abweichen, z.
Bereichswahltaste NAV (Navigation) Die letzte Sprachausgabe können Sie sich durch Drücken des Menü-Bedienknopfs – Schieben Sie die Speicherkarte in den Kartenschacht . Während Sie die Fahrempfehlung hören, können Sie deren Lautstärke ändern. – Drücken Sie Bereichswahltaste und im Hauptmenü Navigation In Tunneln oder Tiefgaragen ereichen die GPS-Satelliten die Antenne nicht.
Bereichswahltaste NAV (Navigation) Aktualisieren Sie aus diesem Grund regelmäßig die Navigationsdaten auf Ihrem Hauptmenü Navigation Gerät mit einer aktuellen Navigations-CD. Übrige Funktionstasten Folgende Funktionstasten sind nur aktiv, wenn im Gerät eine Navigations-CD eingelegt ist und die Speicherkarte Navigationsdaten enthält. • Info CD-Daten zeigen - zeigt Informationen über die Navigations-CD an (Bereich und Versionsnummer der Navigations-CD);...
Bereichswahltaste NAV (Navigation) Letzte Ziele - dient zum Öffnen der letzten Ziele. Zielführung zu einem der gespeicherten Ziele starten Ziel- Tankstellen - dient zum Öffnen der Liste naheliegender Tankstellen. – Im Hauptmenü Navigation drücken Sie die Funktionstaste speicher oder Letzte Ziele. Es wird eine Liste der manuell Parkplatz - dient zum Öffnen der Liste naheliegender Parkplätze.
Bereichswahltaste NAV (Navigation) Sonderzielkategorie auswählen – Wurden mehrere Sonderziele gefunden, werden diese zunächst in einer Liste angezeigt. Oben in der Liste stehen die Sonderziele, die – Öffnet eine Suchmaske zum Aussuchen des Sonderziels mittels der dem eingegebenen Suchgebiet am nächsten sind (Entfernungs- und Eingabe eines „Schlüsselworts“...
Bereichswahltaste NAV (Navigation) – Nach der Eingabe des Zielnamens drücken Sie die Funktionstaste Zusatzfenster und „Fähnchenziel“ speichern – Wenn Sie den Zielnamen ändern möchten, drücken Sie die Funktions- taste und wählen Sie einen eigenen Zielnamen. Löschen Gespeicherte Ziele bearbeiten – Tippen Sie im Hauptmenü Navigation auf die Funktionstaste Ziel- speicher.
Bereichswahltaste NAV (Navigation) Fähnchenziel speichern – Mit Hilfe des Menü-Bedienknopfs wählen Sie die Funktionstaste Zielspeicher löschen – Wenn Sie in dem Zusatzfenster die Funktionstaste Fähnchenziel drücken, wird die aktuelle Position als „Fähnchenziel“ gespeichert. – Im Pop-up-Fenster löschen Sie mit Hilfe der Funktionstasten oder alle manuell oder automatisch gespei- Alle Ziele...
Bereichswahltaste NAV (Navigation) Zielführung – Im Hauptmenü Navigation drücken Sie die Taste und danach SETUP die Funktionstaste Routeoptionen Zwischenziel eingeben – Tippen Sie auf die Funktionstaste Routenkriterien – Mit Hilfe der Funktionstasten Dynamische Route Sollen zusätzlich zu dem angezeigten Reiseziel ein Zwischenziel ange- legen Sie fest, ob die Autobahnen meiden Mautstr/ meid.
Bereichswahltaste NAV (Navigation) – Drücken Sie die Bereichswahltaste und danach die Funktions- taste , die Zielführung wird abgebrochen und die Funktions- Stoppen taste ändert sich auf „Starten“. – Tippen Sie auf die Funktionstaste , wird die Zielführung an der Starten aktuellen Position fortgesetzt.
Bereichswahltaste NAV (Navigation) • – Wenn Sie die Sperrung des Streckenabschnitts aufheben möchten, Sie können die vorausliegende Route auch manuell sperren, wenn vorauslie- gende Verkehrsstörungen noch nicht über TMC-Verkehrsmeldungen erfasst drücken Sie die Funktionstaste Abbruch worden sind ⇒ Seite 32. Dynamische Zielführung mit TMC-Verwendung Dynamische Navigation ein- oder ausschalten –...
Seite 39
Škoda Auto arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Nachdruck, Vervielfältigung, Übersetzung oder eine andere Nutzung, auch Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb jederzeit Änderungen des Liefer- auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung von Škoda Auto nicht gestattet. umfangs in Form, Ausstattung und Technik möglich sind.
Seite 40
Navigace Amundsen Octavia, Superb, Yeti německy 05.09 S00.5610.66.00 3T0 012 149 AK...