Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Amundsen Bedienungsanleitung Seite 46

Infotainment navigation für octavia a7
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Straßeneingabe besteht die Möglichkeit, statt eines Straßennamens das
Zentrum des eingegebenen Orts durch Antippen von
es nicht mehr nötig, eine Hausnummer oder eine Kreuzung einzugeben.
Durch die Eingabe einer Hausnummer oder einer Kreuzung wird die Zielführungs-
position konkretisiert.
Wurde die eingegebene Hausnummer nicht gefunden, wird ein Menü geöffnet,
um die Zielposition zu konkretisieren:
- Adresseingabe ohne die Hausnummer und Anzeige eines
■ Keine Hausnummer
Menüs mit Zieldetails
- Eingabe der vorgeschlagenen Hausnummer durch
■ Nächstmögliche Hausnummer:
das Gerät
- Öffnen eines Menüs mit Kreuzungen mit der eingegebenen
■ Kreuzung eingeben
Straße
Wurde die Adresse i. O. eingegeben, dann wird das Folgende angezeigt:
- es startet die Routenberechnung mit anschließender Wahl des Rou-
■ Starten
tentyps und der Zielführung bzw. mit der Zielführung nach dem bevorzugten
Routentyp
- Speicherung des Ziels im Zielspeicher
■ Speichern
- Anzeige eines Menüs für die Einstellung der Routenparameter
■ Routenopt.
» Seite 37
Karte
Im Hauptmenü des Navigationsbetriebs auf
oder
im Hauptmenü des Navigationsbetriebs auf
drücken
In Karte
44
Navigation
zu wählen. Dann ist
Zentrum
» Seite 7
Abb. 30
Zieleingabe über die Karte
drücken
Optionen
In Karte
Neues Ziel/Zw.ziel
Optionen
oder
im Hauptmenü des Navigationsbetriebs auf
drücken.
In Karte
Die Eingabe über die Karte wird auch für die Eingabe des Suchgebiets von Son-
derzielen verwendet
» Seite
45.
Im Hauptmenü des Navigationsbetriebs auf
Suchgebiet
In Karte auswählen
Das Fadenkreuz zeigt die Position der vorausgefüllten Adresse an
Seite 43.
Durch Fingerbewegung über die Karte die gewünschte Zielposition auf die Mitte
des Fadenkreuzes einstellen.
Durch Fingerberührung in der Karte wird der Berührungspunkt in das Fadenkreuz
verschoben und gleichzeitig der Kartenmaßstab um einen Schritt verkleinert.
Das Symbol  zeigt den aktuellen Kartenmaßstab an.
Im unteren Bildschirmbereich wird die Adresse bzw. Angabe über die geografi-
sche Länge und Breite des eingestellten Punkts angezeigt.
Die Zielposition durch Antippen von
genden Punkte angezeigt:
- Speicherung des Ziels im Zielspeicher
■ Speichern
■ Bearbeiten
- Rückkehr zum Hauptemnü mit der Möglichkeit der Zieleingabe
» Seite 43
- Anzeige eines Menüs für die Einstellung der Routenparameter
■ Option.
te 37
- es startet die Routenberechnung mit anschließender Wahl des Rou-
■ Starten
tentyps und der Zielführung bzw. mit der Zielführung nach dem bevorzugten
Routentyp
Weitere Sonderziele
Weitere Sonderziele
drücken.
Bearbeiten
» Abb. 29
bestätigen, anschließend werden die fol-
OK
» Seite 7
Optionen
auf
» Sei-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis