Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sd-Speicherkarte; Aux-Eingang - Skoda Columbus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die in Ihrem Land geltenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen zum Urhe-
berrecht sind zu beachten.
Der CD/DVD-Spieler enthält keine Teile, die gewartet werden müssen oder re-
pariert werden können. Bei defektem CD/DVD-Spieler ist ein ŠKODA Fachbetrieb
aufzusuchen.

SD-Speicherkarte

Abb. 17 SD-Schacht
Die SD-Speicherkartenschächte befinden sich im Ablagefach auf der Beifahrersei-
te.
SD-Speicherkarte einschieben
Die SD-Speicherkarte, mit der abgeschnittenen Ecke zuerst und nach rechts ge-
richtet, in den Speicherkartenschacht einschieben, bis diese „einrastet". Die
Wiedergabe startet automatisch.
SD-Speicherkarte entnehmen
Je nach Ausstattung:
Die Taste
MENU
SD-Karte 1 sicher entfernen
oder
betätigen.
SD-Karte 2 sicher entfernen
Auf die eingeschobene SD-Speicherkarte drücken. Die SD-Speicherkarte
„springt" in die Ausgabeposition.
SD-Speicherkarte leer oder Daten nicht lesbar
Wird eine SD-Speicherkarte eingeschoben, auf der keine oder keine lesbaren Da-
ten gespeichert sind, wird nach dem Ladevorgang nicht in den Betrieb der SD-
Speicherkarte umgeschaltet.
Aufgrund unterschiedlicher Qualitätsanforderungen der Kartenhersteller ist es
nicht möglich, die Wiedergabe von SD-Speicherkarten immer zu garantieren. Eini-
ge bzw. alle Dateien auf den SD-Speicherkarten können nicht wiedergegeben
werden oder ihre Wiedergabe ist eingeschränkt.
Nur einteilige SD-Karten verwenden. Bei Verwendung von SD-Karten mit dem
Adapter (mehrteilige SD-Karten) kann die SD-Karte während der Fahrt durch Fahr-
zeugerschütterungen aus dem Adapter herausfallen. Dabei können einzelne Kar-
tenteile in der Einheit stecken bleiben, wodurch Funktionseinschränkungen ent-
stehen.
Es wird empfohlen, die SD-Speicherkarten der Klasse 4 und höher zu verwenden,
um die höchstmögliche Zugriffsgeschwindigkeit auf die Audiodateien zu errei-
chen.
Die SD-Speicherkarten stets in geeigneten Hüllen aufbewahren, um diese vor
Schmutz, Staub und anderen Beschädigungen zu schützen.

AUX-Eingang

Externe Audioquellen, die am AUX-Eingang angeschlossen sind, können nicht
über Ihr Gerät bedient werden.
Für den AUX-Eingang wird der Standard-Klinkenstecker 3,5 mm verwendet. Für
externe Audioquellen ohne diesen Klinkenstecker muss ein Adapter verwendet
werden.
VORSICHT
Der AUX-Eingang darf nur für Audioquellen verwendet werden!
Hinweis
Ist am AUX-Eingang eine externe Audioquelle angeschlossen, die mit einem
Adapter zur externen Stromversorgung ausgestattet ist, kann es vorkommen,
dass der Klang gestört wird. Das hängt von der Qualität des verwendeten Adap-
ters ab.
USB-Eingang
Externe Quellen, die am USB-Eingang angeschlossen sind, können über Ihr Gerät
bedient werden.
29
Medien

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis