Jedes Mal, wenn die Anzahl der verstopften Düsen in einer/einem oder mehreren Matrizen/Agenzien in
einem Druckkopf mehr als 900 (maximal 1056) beträgt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass plötzlich so
viele Düsen verstopft sind. Daher gibt es folgende mögliche Ursachen:
●
Es könnte sich um echte verstopfte Düsen nach einem Schadensereignis, wie z. B. das Prallen
des Wagens gegen das Material, handeln. Befolgen Sie in diesem Fall die Anweisungen unter
Vorgehensweise bei defekten Druckköpfen auf Seite
●
Es könnte ein Problem mit der Kalibrierung des Tropfendetektors bestehen. Tippen Sie im
Anzeigebildschirm auf das Symbol Einstellungen
Systemwerkzeuge > Kalibrierungen > Kalibrierung des Tropfendetektors.
●
Es könnte ein Verbindungsproblem im betroffenen Druckkopf bestehen. Versuchen Sie, den
betroffenen Druckkopf neu einzusetzen, siehe
Entfernen des Druckkopfs können Sie den gleichen Druckkopf erneut einsetzen).
Führen Sie nach diesen Aktionen eine Druckkopf-Wiederherstellungsroutine 1 durch, um eine
Statusaktualisierung des Zustands zu erzwingen. Siehe
360.
Führt alles andere nicht zum Erfolg, ersetzen Sie den Druckkopf durch einen neuen. Führt auch dies
nicht zum Erfolg, wenden Sie sich an Ihren Servicemitarbeiter.
Druckkopf-Statusplot drucken
Sie können den Druckkopf-Statusplot verwenden, um die Integrität der Druckkopfdüse anzuzeigen.
Tippen Sie im Anzeigebildschirm auf Einstellungen
Einstellungen > Druckkopf-Statusplot und folgen Sie dann den Anweisungen im Anzeigebildschirm.
Der Druckkopf-Statusplot wird wie unten gezeigt gedruckt.
HINWEIS:
Das Trennmittel, in der obigen Abbildung gelb angezeigt, ist normalerweise nicht sichtbar.
Manchmal kann es jedoch auch teilweise in einem sehr hellen Grauton angezeigt werden.
Methode zum Auswerten des Druckkopf-Statusplots
Verwenden Sie eine Lupe mit 10-facher Vergrößerung zur genaueren Betrachtung des Plots. Es gibt für
Druckkopf 1, 2 und 3 Muster.
Jedes Element besteht aus zwei Abschnitten: Vergleichen und identifizieren Sie.
351.
und dann auf Dienstprogramme >
Ersetzen eines Druckkopfes auf Seite 115
Druckköpfe regenerieren (reinigen) auf Seite
und anschließend auf „Druckköpfe" >
Druckkopf-Statusplot drucken
(nach dem
347