7.
Vergewissern Sie sich, dass die Laschen an jeder Seite des Agentenanschlusses geöffnet und an
der richtigen Stelle sind, sodass eine erfolgreiche Verbindung besteht.
8.
Prüfen Sie den Agentenanschluss. Möglicherweise wurden die Agentenanschlüsse beim
Abnehmen des Agenten angewinkelt. Das bedeutet, dass die Tintenpatronen nicht korrekt
eingesetzt werden können, und es wird eine Meldung zu Neueinsetzen angezeigt. Um dieses
Problem zu beheben, biegen Sie die Anschlüsse mit einer Zange wieder gerade, damit die Patronen
in ihre Schächte passen.
9.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Support-Mitarbeiter.
Druckköpfe
Die Druckköpfe nehmen Agenten auf und geben diese an die Objekteinheit weiter.
ACHTUNG:
Berühren Sie auf keinen Fall die Steckkontakte, Leitungen und Schaltungsbauteile.
Das Schreibsystem des Druckers verwendet drei duale Druckköpfe mit je 31.680 Düsen. Daher verfügt
jeder Agent über 15.840 Düsen. Die Druckköpfe sind nummeriert, wie unten angegeben.
1.
Hinterer Druckkopf
2.
Mittlerer Druckkopf
3.
Vorderer Druckkopf
Druckköpfe sollten senkrecht gelagert werden: Falls noch im Karton, müssen die aufgedruckten Pfeile
nach oben zeigen; Sind die Druckköpfe entpackt, dann sollte die Düsenkappe oben sein.
Status
Tippen Sie im Anzeigebildschirm des Druckers auf das Symbol Wartung
und schließlich auf einen beliebigen Druckkopf, um dessen Status anzuzeigen:
●
OK: Der Druckkopf funktioniert normal.
114
Kapitel 11 Hardwarewartung für die HP Jet Fusion 5200 3D-Drucklösung
Druckköpfe können durch elektrostatische Entladungen (ESD) beschädigt werden.
, dann auf Druckköpfe