Austauschen und Reinigen des Restbehälters (Tintenrestbehälter x2)
Wie im
Benutzerhandbuch beschrieben, ist die Reinigung des Restbehälters eine zeitaufwendige
Aufgabe. Um die Betriebszeit des Druckers zu minimieren, stellen Sie sicher, dass Sie immer über einen
sauberen Restbehälter verfügen.
Wenn eine Wartung dieses Teils erforderlich ist, kann der Restbehälter gegen den im Drucker
installierten ausgetauscht werden. Der verschmutzte Tintenrestbehälter kann dann bequemer zwischen
den Wartungsverfahren gereinigt werden.
Informationen zum Austauschen und Reinigen finden Sie im
Hintere Platte der Objekteinheit reinigen
Reinigen Sie diesen Bereich, um Korrosion zu vermeiden, da in diesem Bereich Kondensate auftreten
können.
Vorbereiten zur Reinigung
1.
Vergewissern Sie sich, dass Sie einen explosionssicheren Staubsauger, einen saugfähigen
Allzwecklappen und deionisiertes Wasser zur Verfügung haben (nicht von HP mitgeliefert).
2.
Wenn sich die Objekteinheit im Drucker befindet, entfernen Sie sie.
3.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht druckt.
4.
Schalten Sie den Drucker aus.
5.
Wenn ein Auftrag gerade gedruckt wurde, warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Drucker sich
abgekühlt hat.
6.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Handschuhe und eine Schutzbrille tragen.
7.
Öffnen Sie die obere Abdeckung.
8.
Öffnen Sie die Frontklappe.
9.
Nehmen Sie den BU heraus.
10.
Suchen Sie die schwarze Platte, wie in der folgenden Abbildung rot hervorgehoben.
Hintere Platte reinigen
1.
Reinigen Sie die hintere Platte mit einem fusselfreien, mit deionisiertem Wasser befeuchteten Tuch
und wischen Sie ihn mit einem trockenen Tuch ab.
Austauschen und Reinigen des Restbehälters (Tintenrestbehälter x2)
Benutzerhandbuch .
155