●
Testen Sie die Funktionsfähigkeit des Reststromschutzschalters (RCCB) jährlich. Siehe
der Funktionsfähigkeit des Reststromschutzschalters auf Seite 280
Funktionsfähigkeit des Reststromschutzschalters auf Seite
HINWEIS:
Eine durchgebrannte Sicherung kann auf eine Störung in den elektrischen Schaltkreisen
des Systems hinweisen. Versuchen Sie nicht, die Sicherung selbst auszutauschen, sondern rufen Sie
den Kundendienst (siehe
Verbrennungsgefahr
Treffen Sie Vorkehrungen, um eine Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
Die oberen Heizungs-, Schmelz- und Baukammersubsysteme des Druckers arbeiten mit hohen
Temperaturen und können Verbrennungen verursachen, wenn sie berührt werden. Treffen Sie daher
die folgenden Vorkehrungen, um Verletzungen zu vermeiden:
●
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie in den Druckbereich greifen. Lassen Sie den Drucker
abkühlen, bevor Sie die Abdeckungen öffnen.
●
Bei mit Warnschildern gekennzeichneten Bereichen müssen Sie besonders vorsichtig sein.
●
Führen Sie während des Betriebs keine Objekte in das Gerät ein.
●
Decken Sie Gehäuse während des Betriebs nicht ab.
●
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
●
Warten Sie beim Herausziehen der Objekteinheit nach dem Drucken oder mit dem Auspacken der
Teile mindestens die Mindestabkühlzeit (siehe
Brandgefahr
Treffen Sie Vorkehrungen, um eine Brandgefahr zu vermeiden.
Die oberen Heizungs-, Schmelz- und Baukammersubsysteme des Druckers arbeiten mit hohen
Temperaturen. Wenn der interne Reststromschutzschalter (Fehlerstromschutzschalter) wiederholt
ausgelöst wird, rufen Sie den Kundendienst.
Treffen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
●
Betreiben Sie den Drucker ausschließlich mit der auf dem Typenschild angegebenen
Netzspannung.
●
Schließen Sie das Netzkabel gemäß den Anweisungen im Handbuch zur Vorbereitung des
Aufstellungsorts an einen eigenen, mit einem Abzweigkreisschutzschalter gesicherten Stromkreis
an.
●
Führen Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Geräts ein.
●
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit auf das Gerät gelangt. Stellen Sie nach der Reinigung
sicher, dass alle Komponenten trocken sind, bevor Sie das Gerät erneut einsetzen.
●
Verwenden Sie keine Sprühdosen mit entzündlichen Gasen innerhalb und in der Nähe des Geräts.
Betreiben Sie das Gerät nicht in einem explosionsgefährdeten Bereich.
●
Decken Sie die Öffnungen des Geräts nicht ab.
Wenn Sie Hilfe benötigen auf Seite
und
300.
370).
Build auspacken auf Seite
Überprüfen
Überprüfen der
78) ab.
Verbrennungsgefahr
9