Widerstandsmessung
Achtung: Messen Sie keine unter Spannung stehenden Objekte!
• Drehen Sie den Drehwahlschalter ❻ in den Ω-Bereich.
• Verbinden Sie die rote Messleitung mit der Multifunktions-Buchse ❿ und die
schwarze Messleitung mit der COM-Buchse ❾.
• Verbinden Sie beide Messleitungen parallel mit dem zu messenden Objekt.
• Der gemessene Widerstand wird jetzt im Display ❶ angezeigt.
Durchgangsprüfer
Achtung: Messen Sie keine unter Spannung stehenden Objekte!
• Drehen Sie den Drehwahlschalter ❻ in den Ω-Bereich.
• Drücken Sie die Select-Taste ⓫, so oft bis"
im Display ❶ eingeblendet wird.
• Verbinden Sie die rote Messleitung mit der Multifunktions-Buchse ❿ und die
schwarze Messleitung mit der COM-Buchse ❾.
• Verbinden Sie die Messspitzen mit dem zu messenden Objekt.
• Bei einem Widerstandswert von < 40 Ω ertönt der Summer und das Messob-
jekt hat somit Durchgang.
• Der gemessene Widerstand wird im Display ❶ angezeigt.
Dioden testen
Achtung: Messen Sie keine unter Spannung stehenden Bauteile!
• Drehen Sie den Drehwahlschalter ❻ in den Ω-Bereich.
• Drücken Sie die Select-Taste ⓫, so oft bis"
im Display ❶ eingeblendet wird.
• Verbinden Sie die rote Messleitung mit der Multifunktions-Buchse ❿ und die
schwarze Messleitung mit der COM-Buchse ❾.
• Verbinden Sie die schwarze Messspitze mit der Kathode (-) und die rote
Messspitze mit der Anode (+) der zu messenden Diode.
• Die Durchlassspannung wird anschließend im Display ❶ angezeigt.
• Die typischen Spannungen sind ca. 0,6...0,8 V- bei einer Siliziumdiode und
ca. 0,3 V- bei einer Germaniumdiode.
• Wird die Diode in Sperrrichtung gemessen, erscheint im Display ❶ "O.L.".
• Treffen diese Werte nicht zu (z.B. auch in Flussrichtung wird "O.L." ange-
zeigt) ist die Diode vermutlich defekt.
Kapazitätsmessung
Achtung: Messen Sie nur spannungsfreie und vollständig entladene
Kondensatoren!
• Drehen Sie den Drehwahlschalter ❻ in den Ω-Bereich.
• Drücken Sie die Select-Taste ⓫, so oft bis"F" (für Farrad)
im Display ❶ eingeblendet wird.
• Verbinden Sie die rote Messleitung mit der Multifunktions-Buchse ❿ und die
schwarze Messleitung mit der COM-Buchse ❾.
• Verbinden Sie die Messleitungen parallel mit dem Kondensator.
Hinweis: Bei Elkos sollte die rote Messleitung mit dem positiven Anschluss
und die schwarze Messleitungen mit dem negativen Anschluss des Bauteils
verbunden werden.
• Die gemessene Kapazität wird daraufhin im Display ❶ angezeigt.
6
" (für Durchgangsprüfung)
" (für Diodentest)