Wartung und Reinigung
Achtung: Entfernen Sie die Messleitungen, bevor Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten durchführen!
Jegliche Reparatur oder Wartung, die nicht in dieser Bedienungsanleitung behandelt wird, darf nur
von Fachkräften vorgenommen werden.
Einlegen/Wechseln der Batterie
•
Wenn das
-Symbol im Display ❶ erscheint, ist die einge-
legte Batterie schwach und muss erneuert werden.
•
Entfernen Sie die beiden Schrauben des Batteriefachs auf der
Rückseite des Multimeters.
•
Entfernen Sie anschließend die Rückwand samt Klappständer.
•
Entfernen Sie (falls eingelegt) die alten Batterien.
•
Legen Sie 3 neue Micro-Batterien (AAA) richtig herum (siehe
Markierungen) in das Batteriefach ein.
•
Schließen und verschrauben Sie das Multimeter wieder voll-
ständig, bevor Sie die Messungen vorsetzen.
Sicherungen wechseln
Sollte nach einer Überlast der 10 A- oder mA/µA-Bereich keinen Messwert mehr anzeigen, ist vermutlich eine Siche-
rung defekt, und muss erneuert werden.
mA-Sicherung
•
Entfernen Sie die beiden Schraube des Batteriefachs auf der
Rückseite des Multimeters.
•
Entfernen Sie anschließend die Rückwand samt Klappständer.
•
Jetzt können Sie die defekte Sicherung gegen eine neue glei-
chen Typs austauschen: 400 mA/600 V, flink (6,3x32 mm)
•
Schließen und verschrauben Sie das Messgerät wieder voll-
ständig, bevor Sie die Messungen fortsetzen.
10 A-Sicherung
•
Ziehen Sie zuerst das grüne Holster vom Gehäuse ab.
•
Entfernen Sie anschließend die 4 vertieften Schrauben auf der
Rückseite. Das Batteriefach muss nicht geöffnet werden.
•
Trennen Sie vorsichtig die beiden Gehäusehälften voneinan-
der.
•
Die Platine lässt sich nun einfach entnehmen und umklappen.
Achten Sie währenddessen auf die noch eingesteckten Kabel!
•
Auf der Unterseite (Displayseite) der Platine befindet sich un-
terhalb der Messbuchsen die 10 A-Sicherung.
•
Jetzt können Sie die defekte Sicherung gegen eine neue glei-
chen Typs austauschen: 10 A/500 V, flink (6,3x32 mm)
•
Schließen und verschrauben Sie das Messgerät wieder voll-
ständig, bevor Sie die Messungen fortsetzen.
Hinweis: Beim Zusammensetzen der Gehäusehälften ist darauf zu
achten, dass die Federn der Platine wieder die Kontaktflä-
chen des Batteriefachs treffen!
of the meter
of the meter
only:FF400mA/600V,
only:FF400mA/600V,
or rear cover
pecified ratings
FF10A/500V (quick act
FF10A/500V (quick acting)
or rear c
pecified ra
9