Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin ROTEX RoCon BF Betriebsanleitung Seite 2

Elektronische regelung für öl-brennwert-heizgeräte a2 f xxh und gas-brennwert-heizgeräte gcu compact xx (biv)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
1
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen . . . . . 4
1.1
Besondere Sicherheitsanweisungen . . . . . . . . . . 4
1.1.1
Anweisungen beachten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.1.2
Bedeutung der Warnhinweise und Symbole . . . . . . 5
1.2
Sicherheitsanweisungen für die Montage und
den Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.2.1
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . 6
2
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2
Anzeige- und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2.1
Displayanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2.2
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.4
Grundfunktionen und Betriebsarten . . . . . . . . . . 10
3.4.1
Anlageninformation (Info) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.4.2
Betriebsart einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.4.3
Temperatureinstellung Tages-Raumtemperatur . . 14
3.4.4
Temperatureinstellung Absenkbetrieb . . . . . . . . . 14
3.4.5
Temperatureinstellung Warmwasserbereitung . . . 14
3.4.6
Außerplanmäßige Warmwasserbereitung. . . . . . . 14
3.4.7
Schaltzeitprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.4.8
Anlageneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.4.9
Terminalfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.5
Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.5.1
Emissionsmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.5.2
Handbetrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
3.5.3
STB Test . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.5.4
Referenzfahrt 3-Wege-Umschaltventile . . . . . . . . 21
3.6
Spezielle Anlageneinstellungen . . . . . . . . . . . . . 22
3.6.1
Zugriffsrechte (Fachmanncode) . . . . . . . . . . . . . . 22
3.6.2
Heizkurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3.6.3
Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung . . 23
3.6.4
Entlüftungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.6.5
Legionellenschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.6.6
Zurücksetzen auf Werkseinstellung (Reset) . . . . . 24
3.6.7
Estrichprogramm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.6.8
Relaistest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.6.9
Einstellungen für optionale Zirkulationspumpe . . . 27
3.6.10 Fernsteuerung über Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.6.11 Frostschutzfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.6.12 Heizungsunterstützung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.6.13 Sonderfunktion: Schaltkontakte . . . . . . . . . . . . . . 28
3.6.14 SmartStart-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4
Erste Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
4.1
Grundlagen der Kennungen und Berechtigungen
im RoCon-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
4.2
Bedienungsunterstützung bei der
1. Inbetriebnahme und bei
Systemerweiterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
4.3
ROTEX Wärmeerzeuger in Betrieb nehmen . . . 32
4.3.1
Terminalkennung am Bedienteil RoCon B1 dem
ROTEX Wärmeerzeuger zuweisen . . . . . . . . . . . . 32
4.4
Optionale RoCon-Systemkomponenten in
Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
4.4.1
Mischermodul RoCon M1 / EHS157068 . . . . . . . . 32
4.4.2
Raumstation RoCon U1 / EHS157034 . . . . . . . . . 33
4.4.3
Mischermodul RoCon M1 / EHS157068 einem
Wärmeerzeuger zuordnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
4.4.4
Master-RoCon-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
4.4.5
Hausmeisterfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Betriebsanleitung
2
5
Parameterübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.1
Bei Erstinbetriebnahme oder Rückstellung auf
Werkseinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.2
Nach Erstinbetriebnahme / nach erfolgter
Grundkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.2.1
Drehschalterstellung: Konfiguration . . . . . . . . . . . 36
5.2.2
Drehschalterstellung: WW Nachladung . . . . . . . . 37
5.2.3
Drehschalterstellung: Betriebsart . . . . . . . . . . . . . 37
5.2.4
Drehschalterstellung: Raumsoll Tag . . . . . . . . . . 37
5.2.5
Drehschalterstellung: Raumsoll Nacht . . . . . . . . . 37
5.2.6
Drehschalterstellung: WW Solltemp . . . . . . . . . . . 37
5.2.7
Drehschalterstellung: Zeitprogramm . . . . . . . . . . 37
5.2.8
Drehschalterstellung: Fern-Einstellung . . . . . . . . 37
5.2.9
Drehschalterstellung: Info . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5.2.10 Exit-Taste: Sonderfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
5.3
Parameterebenen für Mischermodul RoCon M1 /
EHS157068. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.3.1
Drehschalterstellung: Info . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.3.2
Drehschalterstellung: Betriebsart . . . . . . . . . . . . . 38
5.3.3
Drehschalterstellung: Raumsoll Tag . . . . . . . . . . 38
5.3.4
Drehschalterstellung: Raumsoll Nacht . . . . . . . . . 38
5.3.5
Drehschalterstellung: WW Solltemp . . . . . . . . . . . 38
5.3.6
Drehschalterstellung: WW Nachladung . . . . . . . . 38
5.3.7
Drehschalterstellung: Zeitprogramm . . . . . . . . . . 38
5.3.8
Drehschalterstellung: Fern-Einstellung . . . . . . . . 38
5.3.9
Drehschalterstellung: Konfiguration . . . . . . . . . . . 38
6
Parametereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.1
Erläuterung zu den Parametertabellen . . . . . . . 39
6.2
Drehschalterstellung: Konfiguration . . . . . . . . . 39
6.2.1
Ebene "Installation" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.2.2
Ebene "Anlagenkonfiguration". . . . . . . . . . . . . . . . 41
6.2.3
Ebene "HZK Konfig" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6.2.4
Ebene "WW Konfig" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
6.2.5
Ebene "Fachmann FA Konfig"
(Nur Wärmeerzeuger A2 F). . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
6.2.6
Ebene "Lambda-Gx"
(Nur Wärmeerzeuger GCU compact) . . . . . . . . . . 45
6.3
Drehschalterstellung: WW Nachladung . . . . . . 45
6.4
Drehschalterstellung: Betriebsart . . . . . . . . . . . 46
6.5
Drehschalterstellung: Raumsoll Tag . . . . . . . . 46
6.6
Drehschalterstellung: Raumsoll Nacht . . . . . . . 46
6.7
Drehschalterstellung: WW Solltemp . . . . . . . . . 46
6.8
Drehschalterstellung: Zeitprogramm . . . . . . . . 47
6.9
Drehschalterstellung: Fern-Einstellung . . . . . . 47
6.10 Drehschalterstellung: Info . . . . . . . . . . . . . . . . 48
6.11 Exit-Taste: Sonderebene . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
6.12 Parameterebene "Grundkonfiguration" . . . . . . . 49
6.13 Parameterebenen für Mischermodul RoCon M1 /
EHS157068. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
6.13.1 Drehschalterstellung: Konfiguration,
Ebene "Installation" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
6.13.2 Drehschalterstellung: Konfiguration,
Ebene "Mischer Konfig". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
7
Fehler und Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
7.1
Fehler erkennen und Störung beheben . . . . . . 53
7.1.1
Aktuelle Fehleranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
7.1.2
Fehlerprotokoll auslesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
7.1.3
Fehler löschen, Feuerungsautomat entriegeln . . . 53
7.1.4
Störungen beheben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
7.2
Notbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
7.3
Fehlercodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
8
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Daikin/ROTEX Regelung
RoCon BF
008.1543699_01 – 03/2018 – DE

Werbung

loading