Seite 96
11
Betriebsarten
11.1
Übersicht
Die Servoregler der Gerätefamilie MDR 2000 verfügen über 3 Basisbetriebsarten:
Drehmomentregelung
Drehzahlregelung
Positionieren
Innerhalb der Betriebsarten ergibt sich unterschiedliches Verhalten durch verschieden
parametrierbare Sollwertselektoren. In der Betriebsart Positionieren gibt es zusätzlich noch
verschiedene Modi, z.B. für Punkt-zu-Punkt Positionieren oder taktsynchronen Betrieb.
PROFIdrive (4) definiert so genannte Application classes. Diese können über eine entsprechende
Parameternummer eingestellt werden. Zur Vereinfachung der Handhabung wird die Betriebsart an die
zyklischen Empfangstelegramme gebunden. Vergleichbar mit der PROFIdrive-Spezifikation werden
zunächst die folgenden Betriebsarten mit den entsprechenden Empfangstelegrammen unterstützt:
Betriebsart
Positionieren
Drehzahlregelung
Weitere Betriebsarten lassen sich derzeit nicht anwählen.
11.2
Parameter
Die Betriebsart wird ständig über die verwendeten Empfangstelegramme überwacht bzw. ausgewählt.
Der Vorgang zum Wechseln der Betriebsart benötigt mehrere Zyklen einer internen Funktion. Daher
ist eine herstellerspezifische Parameternummer definiert, um die aktuelle Betriebsart lesen zu können.
11.2.1
PNU 1500: Operating Mode
Dieser herstellerspezifische Parameter erlaubt das Setzen/Lesen der Betriebsart. Die Betriebsart wird
unabhängig von den Sollwertselektoren bedient. W eitere Besonderheiten sind entsprechenden
Kapiteln zu entnehmen.
PNU
1500
Subindex
0
Name
Operating Mode
Datentyp
UINT8
Version 4.0
Betriebsarten
Empfangstelegramm
0
1
PROFIBUS/PROFINET-Handbuch „Servoregler MDR 2000"
Kennung
0xE0
0xE1