Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antworttelegramm Für Die Beispielprojekte - mattke MDR 2000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDR 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 116
13.2.4.3
Antworttelegramm für die Beispielprojekte
In beiden Beispielprojekten sind die gleichen vom Slave zum Master übertragenen Istwertdaten
verwendet. Daher wird für beide Empfangstelegramme 0 und 1 das gleiche Antworttelegramm 0 auf
Seiten des Servoreglers konfiguriert. Die nachfolgende Abbildung zeigt die für das Beispielprojekt
erforderliche Parametrierung. Sofern zwischen Master und Slave eine Kommunikation etabliert
werden konnte, wird über der Schaltfläche „Eintrag ändern" eine zusätzliche Diagnoseinformation
eingeblendet. Es wird die vom Master konfigurierte tatsächliche Länge des Telegramms vom Slave
zum Master angezeigt.
Die folgende Tabelle beschreibt den Telegrammaufbau:
Adresse Inhalt (Parameternummer)
0
Kennung (= 0xF0)
1
Betriebsart (PNU 1500 0)
2
Status word 1 (PNU 968 0)
4
Istposition (PNU 1100 0)
8
Drehzahlistwert (PNU 1101 0)
12
Wirkstromistwert (PNU 1102 0)
16
Status digitale Eingänge
(PNU 1141 0)
Die Gesamtlänge dieses Telegramms beträgt 20 Byte. Bei der Einbindung des Slaves in die
Hardware-Konfiguration des Masters muss daher für die Eingangsdaten das Modul:
ausgewählt und auf einen der Steckplätze gelegt werden.
Version 4.0
PROFIBUS Funktions- und Datenbausteine für SIEMENS S7
Beschreibung
Fest eingestellte Kennung
Aktuelle Betriebsart des Servoreglers
Steuerwort zur Gerätesteuerung, muss fest an dieser
Adresse liegen
Aktuelle Istposition, Angabe in der für PROFIBUS
eingestellten physikalischen Einheit einer Position
Aktueller Drehzahlistwert, Angabe in der für PROFIBUS
eingestellten physikalischen Einheit einer Drehzahl
Aktueller W irkstrom in Promille bezogen auf den
Motornennstrom.
Aktueller Status der digitalen Eingänge, Bitbelegung
siehe Beschreibung der PNU.
10 Words Input
PROFIBUS/PROFINET-Handbuch „Servoregler MDR 2000"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis