Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

mattke MDR 2000 Handbuch Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDR 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 128
abs_rel:
-
Ist dieser Eingang bei einer steigenden Flanke am Eingang start_pos gesetzt, wird die
Positionierung relativ zum aktuellen Lagesollwert ausgeführt. Ist dieser Eingang bei einer
steigenden Flanke an start_pos nicht gesetzt, erfolgt eine absolute Positionierung.
change_immediatly:
-
Ist dieser Eingang bei einer steigenden Flanke am Eingang start_pos gesetzt, so wird
eine laufende Positionierung sofort abgebrochen und durch den neuen Fahrauftrag
ersetzt. Ist dieser Eingang bei einer steigenden Flanke an start_pos nicht gesetzt, wird
der neue Fahrauftrag an das Ende einer laufenden Positionierung angehängt. In diesem
Fall wird der Ausgang pos_ok am Ende der laufenden Positionierung nicht gesetzt,
sondern erst am Ende der angehängten Positionierung.
intermediate_stop
-
Ist dieser Eingang nicht gesetzt, wird eine gestartete Positionierung abgefahren. Wird der
Eingang während einer laufenden Positionierung gesetzt, so wird der Antrieb angehalten
und verbleibt in Lageregelung. Die aktuelle Positionierung ist nicht beendet. Sie wird
fortgesetzt, wenn der Eingang intermediate_stop zurückgesetzt wird.
Während einer Referenzfahrt hat dieser Eingang keine Auswirkung.
hold:
-
Ist dieser Eingang gesetzt, wird die laufende Positionierung abgebrochen. Gebremst wird
hierbei mit der für diese Positionierung gültigen Bremsbeschleunigung. Nach der
Beendigung des Vorgangs wird der Ausgang pos_ok nicht gesetzt. Das Rücksetzen des
Eingangs hat keine Auswirkung.
Während einer Referenzfahrt hat dieser Eingang keine Auswirkung.
jog_pos:
-
Bei gesetztem Eingang beschleunigt der Antrieb mit der im Positionssatz TIPP 0
eingestellten Beschleunigung auf die ebenfalls in diesem Positionssatz parametrierte
Fahrgeschwindigkeit.
Bei einer fallenden Flanke an diesem Eingang bremst der Antrieb mit der im
Positionssatz TIPP 0 eingestellten Bremsbeschleunigung in den Stillstand ab.
Während einer Referenzfahrt hat dieser Eingang keine Auswirkung.
jog_neg:
-
Bei gesetztem Eingang beschleunigt der Antrieb mit der im Positionssatz TIPP 1
eingestellten Beschleunigung auf die ebenfalls in diesem Positionssatz parametrierte
Fahrgeschwindigkeit.
Bei einer fallenden Flanke an diesem Eingang bremst der Antrieb mit der im
Positionssatz TIPP 1 eingestellten Bremsbeschleunigung in den Stillstand ab.
Während einer Referenzfahrt hat dieser Eingang keine Auswirkung.
fault_reset:
-
Bei einer steigenden Flanke an diesem Eingang werden anstehende Fehlermeldungen
quittiert.
Version 4.0
PROFINET Funktions- und Datenbausteine für SIEMENS S7
PROFIBUS/PROFINET-Handbuch „Servoregler MDR 2000"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis