GPS-Logger 2
GPS-Logger 2
Am Beispiel der T18MZ folgen hier die einzelnen Schritte der Anmeldung:
GPS-Logger 2
Wenn der
GPS-Logger 2
geschlossen und mit Strom versorgt ist, wird im
Sensor Menü der Punkt „Anmeldung" aufgeru-
fen. Damit wird der Sensor im Sender registriert
und es werden freie Slots zugewiesen. Der Sen-
sor und der Sender speichern diese Zuordnung.
Es muss unbedingt „Anmeldung" geklickt wer-
den! „Erneut lesen" und die anderen Optionen
melden den
GPS-Logger 2
GPS-Logger 2
an!
Um alle Werte darstellen zu können, muss der Menüpunkt „Anmelden" am Sender unbedingt sechs mal hin-
tereinander aufgerufen werden. Die Anmeldung ist beenet, wenn die Meldung „Sensor schon vorhanden" er-
scheint.
Wenn die Anmeldung aller Sensoren fertig ist,
sieht die Sensorliste so aus:
Anschließend können bei der T18MZ die Sen-
soren noch umbenannt werden.
10 Slots sind von sechs Sensoren durch den
Anmeldung
Sensorname
1
GPS-1675
2
SBS-01T
3
TEMP125
4
SBS-01RM/O
5
Vario 1672
6
TEMP125
GPS-Logger 2
Jetzt wird der
GPS-Logger 2
Empfänger angeschlossen und die Teleme-
trieanzeige des Senders aufgerufen.
Hier wieder am Beispiel der T18MZ:
am Sender an-
nicht korrekt
GPS-Logger 2
GPS-Logger 2
Slots original Bezeichnung
4
ENTFERNG
GESCHWND
HÖHE
VARIO
1
TEMPERAT
1
TEMPERAT
1
RPM
2
HÖHE
VARIO
1
TEMPERAT
am
belegt:
vom GPS-Logger 2 dargestellter Wert
Entfernung
Geschwindigkeit
Höhe
Vario
Richtung zum Modell
Satelliten
ENL (Geräusch Wert)
Höhe
Vario
Empfangsqualität aus den Empfängerdaten in
den Stufen 25/50/75/100
248 m
118 km/h
142 m
1.8 m/s
88°
10°C = 10Sat
0 - 999
142 m
1.81 m/s
Seite 31