Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SM Modellbau GPS-Logger 2 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GPS-Logger 2
GPS-Logger 2
M-Link Adressen:
Für die per M-Link übertragbaren Messwerte des
können hier
GPS-Logger 2
GPS-Logger 2
Adressen zur Anzeige auf dem Multiplex Sender vergeben werden. Jede Adresse darf
dabei bei allen angeschlossenen M-Link Sensoren inklusive der Werte vom M-Link
Empfänger nur einmal vergeben werden. Bei Mehrfachbelegung funktioniert das Bus-
system nicht mehr.
Soll ein Wert nicht gesendet werden, muss als Adresse „--" gewählt werden. Dieser
Wert kommt nach der höchsten zulässigen Adresse 15.
Jeti EX Werte:
Hier können alle Messwerte für die Übertragung zum Jeti Sender bzw. der JetiBox Profi
einzeln ausgewählt werden. Weniger Messwerte bedeuten eine schnellere Übertragung.
Man kann also hier die nicht benötigten Werte ausblenden.
Spektrum Init:
Die Adresse legt die Zuordnung im Spektrum-Adapter fest. Hier ist nur wichtig, dass bei
mehreren SM Telemetriesensoren am Spektrum-Adapter keine Adresse doppelt ver-
geben wird. Im Normalfall ist die Standardeinstellung OK.
Darunter können alle vom
unterstützen und bedienten Spektrum
GPS-Logger 2
GPS-Logger 2
Sensoren einzeln an- oder abgewählt werden. Jeder Sensortyp darf nur einmal vor-
kommen.
Futaba Init:
Hier kann der Kompatibilitätsmodus für die Robbe Telemetry Box aktiviert werden.
UniLog-Alarme:
Die hier einstellbaren Alarme betreffen den Betrieb mit Jeti Duplex und direkt am
angeschlossenem
bzw.
.
GPS-Logger 2
UniLog 1 / 2
UniSens-E
GPS-Logger 2
Wenn der Pfeil links ist und mit „Enter" der entsprechende Menüpunkt aktiviert wird,
kann der Wert des Alarms verändert werden.
Wird mit „Plus" oder „Minus" der Pfeil nach rechts verschoben und mit „Enter" der
Menüpunkt aktiviert, kann mit „Plus" oder „Minus" der entsprechende Alarm aktiviert
(„+") oder deaktiviert werden („-").
Seite 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SM Modellbau GPS-Logger 2

Inhaltsverzeichnis