Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Unidisplay - SM Modellbau GPS-Logger 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GPS-Logger 2
GPS-Logger 2

8. Verwendung des UniDisplay

Zum Anschluss des GPS-Logger 2
GPS-Logger 2
wendet werden. Ein Update für das
modellbau.de) heruntergeladen werden.
und
UniDisplay
GPS-Logger 2
GPS-Logger 2
Steckplatz ist beim
GPS-Logger 2
GPS-Logger 2
schlossen werden, welches Ende beim Display ist spielt keine Rolle. Das Display wird vom
aus mit Strom versorgt und schaltet sich automatisch ein, sobald der
muss dabei entweder über einen angeschlossenen Empfänger oder direkt mit einem Empfänge-
Logger 2
Logger 2
rakku mit Strom versorgt werden.
Bei FASSTest, JR DMSS, FrSky und Spektrum Betrieb funktioniert das UniDisplay nur, wenn es beim
Einschalten schon angesteckt ist. Die Telemetrie wird erst aktiviert, wenn das UniDisplay wieder abge-
steckt wurde.
muss im
UniDisplay
werden mit dem beim Display mitgelieferten Kabel verbunden. Der
mit „COM" gekennzeichnet. Das Verbindungskabel kann beliebig ange-
Menü:
Nach dem Einschalten ist zuerst ist das Menü aktiviert. Mit den „Plus" und „Minus"
Tasten können die Menüpunkte ausgewählt, mit „Enter" kann der entsprechende Punkt
ausgewählt werden.
Live Datenanzeige Bildschirm 1:
„Plus" startet und stoppt die Aufzeichnung.
„Minus" wechselt zwischen Live- / MIN- / MAX- Werten.
„Enter" wechselt zwischen den Live Bildschirmen 1, 2 und 3.
„Esc" wechselt zurück zum Menü.
Oben rechts steht die aktuelle Dateinummer. Darunter im Wechsel die vergangene Zeit,
das Datum und die Uhrzeit.
„Speed" zeigt die echte 3D Geschwindigkeit, also Geschwindigkeit gegenüber Grund
plus vertikale Geschwindigkeit!
„Hoehe" ist die barometrische Höhe gegenüber dem Startpunkt.
„Strecke" ist die zurückgelegte (Flug-)Strecke.
Bei „Pos" ist die aktuelle Position des GPS gegenüber dem Startpunkt zu sehen. Es
kann hier die Entfernung Luftlinie und der Winkel gegenüber Norden abgelesen werden.
Live Datenanzeige Bildschirm 2:
Ein Druck auf „Enter" wechselt zum nächsten Bildschirm mit weiteren Messdaten.
„GPS" zeigt die GPS Höhe gegenüber Normal Null (Meeresspiegel).
Darunter Breiten- und Längengrad des aktuelle GPS Standortes.
„GZ" stellt die gemessene Gleitzahl der letzten 100 m Flugstrecke dar. Dahinter wird die
durchschnittliche Geschwindigkeit auf diesen 100 m errechnet. Wenn kein Wert für die
Gleitzahl angegeben werden kann (Modell steigt), erscheint hier „--".
Der vom barometrischen Drucksensor gemessene aktuelle Luftdruck steht schließlich in
der letzten Zeile.
UniDisplay
mindestens die Firmware v1.26 ver-
kann kostenlos von unserer Homepage
GPS-Logger 2
GPS-Logger 2
(www.sm-
GPS-Logger 2
GPS-Logger 2
ein ist. Der
GPS-
GPS-
Seite 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SM Modellbau GPS-Logger 2

Inhaltsverzeichnis