Seite 1
DEEP SNOW E-TEC-SERIE BEDIENUNGS- ANLEITUNG Umfasst Informationen zu Sicherheit, Verwendung und Wartung WARNUNG Diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Empfohlenes Mindestalter des Fahrers: 16 Jahre. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer im Fahrzeug auf. Übersetzung der Originalbetriebsanleitung 520003077_DE...
Seite 2
. . p p 6 6 5 5 w w a a r r n n i i n n g g s s . . c c a a . . g g o o v v / / p p r r o o d d u u c c t t s s / / p p a a s s s s e e n n g g e e r r - - v v e e h h i i c c l l e e . . In Kanada werden die Produkte durch Bombardier Recreational Products Inc. (BRP) vertrieben und gewartet. In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet.
Seite 3
Denne boken kan finnes tilgjengelig på ditt eget språk. Kontakt din Norsk forhandler eller gå til: www.operatorsguides.brp.com Este manual pode estar disponível em seu idioma. Fale com sua Português concessionária ou visite o site: www.operatorsguides.brp.com www.operatorsguides.brp.com Käyttöohjekirja voi olla saatavissa omalla kielelläsi. Tarkista jälleenmyyjältä Suomi tai käy osoitteessa: www.operatorsguides.brp.com Denna bok kan finnas tillgänglig på...
Seite 4
BEDIENUNGSANLEITUNG Modell Paket Motor 850 E-TEC Freeride 850 E-TEC Turbo R 600R E-TEC Adrenaline 850 E-TEC 600R E-TEC Edge 850 E-TEC Summit 850 E-TEC 850 E-TEC Turbo R 850 E-TEC Expert 850 E-TEC Turbo R...
Seite 5
I I N N H H A A L L T T A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E H H I I N N W W E E I I S S E E A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E H H I I N N W W E E I I S S E E .
Seite 6
INHALT T T A A N N K K E E N N ............................4 4 4 4 Tanken ..............44 E E I I N N S S P P R R I I T T Z Z Ö...
Seite 7
Koppeln Sie Ihr Smartphone über Bluetooth..... 166 BRP GO! App ............167 Übersicht über die BRP GO! App ......... 168 Meldungen auf dem Multifunktions-Anzeigeinstrument ..169 K K R R A A F F T T S S T T O O F F F F ........................1 1 7 7 1 1 Kraftstoffanforderungen..........
INHALT Zündkerzen............225 Bremsflüssigkeit ............ 225 Kettengehäuseöl ............ 230 Antriebskette ............233 Antriebsriemen ............234 Antriebsscheibe ............. 241 Raupe ..............245 Aufhängung ............254 Skier..............256 Sicherungen ............256 Scheinwerfer ............258 Batterie............... 260 F F A A H H R R Z Z E E U U G G P P F F L L E E G G E E ....................2 2 6 6 4 4 Pflege nach jeder Fahrt ..........
Seite 9
GARANTIEZEITRAUM..........337 BEDINGUNGEN FÜR DIE GARANTIEÜBERNAHME ..338 VORAUSSETZUNGEN ZUM ERHALT DER GARANTIEÜBERNAHME ......... 338 VERPFLICHTUNGEN VON BRP IN BEZUG AUF GARANTIELEISTUNGEN ......... 339 TRANSFER (Übertragung) ........339 KUNDENUNTERSTÜTZUNG ........339 U U S S E E P P A A E E M M I I S S S S I I O O N N S S R R E E L L E E V V A A N N T T E E N N G G E E W W Ä Ä H H R R L L E E I I S S T T U U N N G G ..3 3 4 4 1 1 Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum ....
Seite 10
GARANTIEZEITRAUM..........352 BEDINGUNGEN FÜR DIE ÜBERNAHME DER GARANTIE .. 352 VORAUSSETZUNGEN ZUM ERHALT DER GARANTIEÜBERNAHME ......... 353 VERPFLICHTUNGEN VON BRP IN BEZUG AUF GARANTIELEISTUNGEN ......... 353 TRANSFER (Übertragung) ........354 KUNDENUNTERSTÜTZUNG ........354 K K U U N N D D E E N N I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N D D A A T T E E N N S S C C H H U U T T Z Z I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N .
Seite 11
A A L L L L G G E E M M E E I I N N E E H H I I N N W W E E I I S S E E...
Seite 12
Wir gratulieren zum Kauf eines neuen BRP Motorschlittens. Welches Modell Sie auch wählten, dahinter steht die Garantie von Bombardier Recreational Products Inc. (BRP) und das Netz von BRP Motorschlit- ten-Vertragshändlern, das Ihnen mit Teilen, Dienstleistungen oder Zu- behör zur Verfügung steht.
ALLGEMEINE HINWEISE W W A A R R N N U U N N G G W W e e i i s s t t a a u u f f e e i i n n e e m m ö ö g g l l i i c c h h e e G G e e f f a a h h r r h h i i n n , , d d i i e e – – w w e e n n n n s s i i e e n n i i c c h h t t v v e e r r - - m m i i e e d d e e n n w w i i r r d d –...
Seite 14
Denn unser Sport hat nur dann Zukunft, wenn wir die Umwelt erhalten. Motorschlittenfahrer können ihren Sport nur dann genießen, wenn sie die Umwelt erhalten. BRP hat dies erkannt und eine Kampagne für Motorschlittenfahrer mit dem Namen „Light Treading Is Smart...
Seite 15
ALLGEMEINE HINWEISE Sledding“ (frei übersetzt „Der intelligente Motorschlittenfahrer verhält sich rücksichtsvoll“) ins Leben gerufen. Der "leichte Tritt" bezieht sich nicht nur auf unsere Spuren. Dies ist ein Bekenntnis zu Rücksicht, Respekt sowie Führungs- und Aktionsbereit- schaft. Sie bezieht sich auf die Umwelt allgemein, ihre angemessene Pflege und ihren Erhalt, ihre natürlichen Bewohner und alle Enthusias- ten sowie die Öffentlichkeit insgesamt, die den Spaß...
Seite 16
Spuren oder Schneisen in einem unberührten Wald hinterlassen, um zu zeigen, dass Sie fahren können. Ob Sie ei- nen BRP-Hochleistungsmotorschlitten oder ein anderes Fabrikat oder Modell fahren: Zeigen Sie, dass Sie wissen, was Sie tun. Zeigen Sie...
S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T S S H H I I N N - - W W E E I I S S E E SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 18
Land zu Land variieren. Wenden Sie sich an die örtlichen Boots- fahrtbehörden, um Informationen bezüglich des legalen Betreibens ei- nes Motorschlittens im vorgesehenen Land zu erhalten. BRP empfiehlt Ihnen dringend, einen Kurs über sicheres Fahren zu absol- vieren. Für den gefahrlosen Betrieb eines Motorschlittens ist eine Ba- sisschulung erforderlich.
VOR FAHRTANTRITT – – Europa: www.avalanches.org – – Kanada: www.avalanche.ca S S c c h h u u t t z z k k l l e e i i d d u u n n g g Alle Fahrer müssen ordnungsgemäße Motorschlitten-Kleidung tragen. Sie muss bequem und nicht zu eng sein.
Seite 20
VOR FAHRTANTRITT Eine Kleinigkeit zu essen Ersatz-Keilriemen Sonde* Schaufel* Verschüttetensuchgerät* *Beim Fahren in Gebieten mit Lawinengefahr SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 21
M M A A C C H H E E N N S S I I E E S S I I C C H H M M I I T T D D E E M M M M O O T T O O R R S S C C H H L L I I T T T T E E N N V V E E R R T T R R A A U U T T Dieses Fahrzeug kann die Leistung von anderen Fahrzeugen, die Sie gefahren haben, übertreffen.
MACHEN SIE SICH MIT DEM MOTORSCHLITTEN VERTRAUT Untersteuerung neigen, was dazu führen könnte, dass Sie die Kontrol- le über das Fahrzeug verlieren. L L e e n n k k u u n n g g Die Skier dienen zum Lenken des Motorschlittens über den Lenker. Je nach Griff der Skier auf der Oberfläche ist die Lenkleistung unter- schiedlich.
Seite 23
– Transportieren Sie eine Last nur, wenn sie mit einem zertifizierten BRP LinQ Zubehör ordnungsgemäß gesichert ist. Austauschbare Zubehörsätze, die nicht von BRP zertifiziert sind, dürfen für diesen Zweck nicht als geeignet angesehen werden. – Reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit, nehmen Sie Kurven allmäh- lich und gestatten Sie einen längeren Bremsweg, wenn Sie Lasten...
Seite 24
MACHEN SIE SICH MIT DEM MOTORSCHLITTEN VERTRAUT Beim Ziehen von Lasten ist es sehr wichtig, die folgenden Empfehlun- gen zu beachten: – Verwenden Sie zum Ziehen eines beladenen Anhängers immer ei- ne starre Abschleppstange oder ein Zubehörteil. – Ziehen Sie niemals eine Last mit einem Seil. Bei Benutzung eines Seils käme es zu einer Kollision zwischen der Last und dem Motor- schlitten und im Falle eines schnellen Bremsvorgangs oder beim Abwärtsfahren am Hang möglicherweise zum Umkippen.
Seite 25
Sie Ihr Fahrverhalten entsprechend anpas- sen müssen. Vermeiden Sie den Einbau von Geräten, die nicht speziell von BRP für das Fahrzeug freigegeben wurden, und vermeiden Sie nicht ge- nehmigte Änderungen. Diese Änderungen und Geräte wurden noch nicht von BRP getestet und können daher eine Gefahr darstellen.
Seite 26
Einsatz von traktionsverbessernden Produkten wie einstellbare oder schärfere Karbidkufen und/oder Spikes. - BRP rät von der Montage und Verwendung solcher Produkte für Ihren Motorschlitten der DEEP SNOW SERIE ab. W W A A R R N N U U N N G G V V e e r r s s e e h h e e n n S S i i e e n n i i e e m m a a l l s s e e i i n n e e R R a a u u p p e e m m i i t t S S p p i i k k e e s s , , d d i i e e n n i i c c h h t t f f ü...
Seite 27
MACHEN SIE SICH MIT DEM MOTORSCHLITTEN VERTRAUT verleihen Ihnen nicht notwendigerweise optimale Kontrolle über das Fahrzeug, da diese von Ihren persönlichen Präferenzen, Ihrem Fahr- stil und Ihrer Einstellung der Aufhängung abhängig ist. W W A A R R N N U U N N G G S S i i n n d d d d e e r r v v o o r r d d e e r r e e u u n n d d d d e e r r h h i i n n t t e e r r e e T T e e i i l l d d e e s s M M o o t t o o r r s s c c h h l l i i t t t t e e n n s s a a u u f f - - g g r r u u n n d d e e i i n n e e r r f f e e h h l l e e r r h h a a f f t t e e n n K K o o m m b b i i n n a a t t i i o o n n v v o o n n t t r r a a k k t t i i o o n n s s v v e e r r b b e e s s s s e e r r n n - - d d e e n n P P r r o o d d u u k k t t e e n n n n i i c c h h t t i i m m G G l l e e i i c c h h g g e e w w i i c c h h t t , , k k a a n n n n d d e e r r M M o o t t o o r r s s c c h h l l i i t t t t e e n n...
Seite 28
S S I I C C H H E E R R E E S S F F A A H H R R E E N N F F a a h h r r h h a a l l t t u u n n g g ( ( V V o o r r w w ä ä r r t t s s f f a a h h r r t t ) ) Fahrstellung und Gleichgewicht gewährleisten, dass der Motorschlit- ten in die richtige Richtung fährt.
SICHERES FAHREN K K n n i i e e n n d d e e H H a a l l t t u u n n g g Für diese Stellung platzieren Sie einen Fuß fest auf dem Trittbrett und das gegenüberliegende Knie auf dem Sitz.
Seite 30
Beim Fahren im Rückwärtsgang: – Vergewissern Sie sich vor dem Rückwärtsfahren, dass die Spur hinter dem Fahrzeug frei von Hindernissen oder Umstehenden ist. – BRP empfiehlt, beim Rückwärtsfahren auf dem Motorschlitten zu sitzen. – Vermeiden Sie, aufzustehen. Durch Ihr Gewicht könnten Sie bei der Rückwärtsfahrt gegen den Gashebel stoßen und eine unerwar-...
Seite 31
SICHERES FAHREN W W A A R R N N U U N N G G – – N N e e h h m m e e n n S S i i e e n n i i e e m m a a l l s s e e i i n n e e P P e e r r s s o o n n a a u u f f e e i i n n e e m m n n i i c c h h t t v v o o n n B B R R P P z z u u g g e e l l a a s s s s e e n n e e n n S S i i t t z z m m i i t t .
Seite 32
SICHERES FAHREN oder Sie könnten Ihren Motorschlitten beschädigen. Denken Sie da- ran, dass Ihr Motorschlitten in einer halben Stunde möglicherweise weiter fahren kann, als Sie an einem Tag laufen können. Wenden Sie das „Buddy-Prinzip“ an. Fahren Sie stets mit einem Freund oder ei- nem Mitglied Ihres Motorschlittenclubs.
Seite 33
SICHERES FAHREN N N A A C C H H F F O O L L E E N N T T G G E E G G E E N N G G E E N N D D E E K K O O M M M M E E N N D D E E M M O O T T O O R R F F A A H H R R Z Z E E U U...
Seite 34
Route mit der anderer Fahrer kreuzt. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an einen autorisierten BRP-Motorschlitten-Vertragshändler. N N A A C C H H F F O O L L G G E E N N D D E E...
Seite 35
SICHERES FAHREN Kapazitäten des Motorschlittens übersteigen oder nicht der vorgese- hen Verwendung entsprechen. Bedenken Sie, dass Werbematerial möglicherweise riskante Manöver zeigt, die von professionellen Fahrern unter idealen und kontrollierten Bedingungen durchgeführt werden. Sie sollten niemals solche riskan- ten Manöver ausführen, wenn sie Ihre Fahrfertigkeiten übersteigen. Sprünge können eine Gefahr darstellen.
Seite 36
SICHERES FAHREN – Lassen Sie eine vom Boden angehobene Raupe stets nur mit der niedrigsten Geschwindigkeit, die möglich ist, laufen. Durch Zentri- fugalkräfte können Schmutz, beschädigte oder lockere Spikes, ab- gebrochene Teile einer Raupe oder sogar eine ganze, gerissene Raupe mit enormer Wucht nach hinten aus dem Tunnel geschleu- dert werden –...
Seite 37
SICHERES FAHREN vordere oder das hintere Ende des Fahrzeugs einsinkt, sollten Sie Ihre Füße auf das jeweils gegenüberliegende Ende der Trittbretter stellen. Legen Sie niemals Fremdkörper unter die Raupe, um sie abzustützen. Gestatten Sie bei laufendem Motor niemandem, vor oder hinter dem Motorschlitten zu stehen.
Seite 38
SICHERES FAHREN Steigung und vermindern Sie dann den Druck auf den Gashebel, um den Schlupf der Raupe zu vermeiden. In beiden Fällen muss die Geschwindigkeit dem Gefälle angepasst werden. Werden Sie stets langsamer, wenn Sie die Spitze des Hügels erreichen. Wenn Sie nicht weiter vorwärts kommen, lassen Sie die Raupe nicht durchdrehen.
Seite 39
SICHERES FAHREN vorherrschenden Bedingungen und Gefahren bewusst zu sein. Prüfen Sie täglich örtliche Lawinenvorhersagen und -gefahren, bevor Sie auf eine Fahrt aufbrechen und beachten Sie die Wettervorhersage. Während der Fahrt auf Bergen sollten Sie stets eine Schneeschaufel, eine Sonde und ein Verschüttetensuchgerät mit sich führen. H H e e l l l l e e r r S S o o n n n n e e n n s s c c h h e e i i n n Helle, sonnige Tage können die Sicht stark vermindern.
Seite 40
SICHERES FAHREN F F a a h h r r e e n n a a u u f f u u n n e e b b e e n n e e m m U U n n t t e e r r g g r r u u n n d d Ungeplante Sprünge über Schneewehen und -mauern, Gräben, nicht wahrnehmbare Objekte oder plötzliche Senkungen im Weg können gefährlich sein.
Seite 41
SICHERES FAHREN W W i i l l d d s s c c h h u u t t z z Wildkontakte gehören zum Motorschlitten-Alltag. Motorschlittenwege bieten festen Untergrund, auf dem sich Tiere von einem Gebiet zum anderen bewegen können. Stören Sie dieses Privileg nicht durch die Jagd oder Hatz von Wildtieren.
Seite 42
– Starten Sie den Motor niemals bzw. lassen Sie ihn niemals laufen, wenn die Tankverschlusskappe nicht ordnungsgemäß montiert ist. – Verwenden Sie ausschließlich einen von BRP zugelassenen LinQ-Kraftstoffbehälter zum Transport von zusätzlichem Kraftstoff im Fahrzeug. Er muss ordnungsgemäß montiert und gesichert werden.
Seite 43
Ü Ü B B U U N N G G E E N N Führen Sie die folgenden Übungen alleine durch, nachdem Sie die ge- samte Kontrolle vor Fahrtantritt durchgeführt haben. Starten und stop- Motor stets nach Anleitungen unter MOTORANLASSVERFAHREN und MOTOR ABSCHALTEN in GRUNDLEGENDE VERFAHREN .
Seite 44
ÜBUNGEN Sobald Sie während der Durchführung dieser Übungen den Eindruck haben, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, nehmen Sie das Gas weg, um die Beschleunigung anzuhalten, und betätigen Sie je nach Bedarf die Bremse, um abzubremsen. Sie können auch den Motorausschalter für die völlige Abschaltung der Antriebskraft benutzen.
Seite 45
ÜBUNGEN S S c c h h n n e e l l l l e e S S t t o o p p p p s s Zweck: – Vertrautwerden mit dem Bremsvermögen des Fahrzeugs. – Lernen, die Bremsen mit maximaler Wirksamkeit zu betätigen. Diese Übung ist gleich wie die vorherige, außer dass Sie die Bremse stärker betätigen und schließlich so scharf wie möglich bremsen, ohne die Raupendrehung zu blockieren.
Seite 46
T T A A N N K K E E N N Kraftstoff ist entzündlich und unter bestimmten Bedingungen explosiv. – Prüfen Sie niemals den Füllstand im Tank mit einer offenen Flamme. – Rauchen Sie niemals in der Nähe, vermeiden Sie offene Flammen und Funken.
Seite 47
E E I I N N S S P P R R I I T T Z Z Ö Ö L L Einspritzöl ist entzündlich, wenn es erhitzt wird. – Prüfen Sie niemals den Ölfüllstand mit einer offenen Flamme. – Rauchen Sie niemals in der Nähe, vermeiden Sie offene Flammen und Funken.
Seite 48
T T R R A A N N S S P P O O R R T T I I E E R R E E N N D D E E S S F F A A H H R R Z Z E E U U G G S S Stellen Sie sicher, dass die Deckel von Ölbehälter und Kraftstofftank richtig aufgeschraubt sind.
Seite 49
W W I I C C H H T T I I G G E E H H I I N N W W E E I I S S S S C C H H I I L L D D E E R R A A U U F F D D E E M M F F A A H H R R Z Z E E U U G G ( ( K K A A N N A A D D A A / / U U S S A A ) ) S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s h h i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d e e r r a a u u f f d d e e m m F F a a h h r r z z e e u u g g Diese Schilder wurden zur Sicherheit des Fahrers, der Passagiere...
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) K K l l e e m m m m e e n n S S i i e e d d i i e e e e l l e e k k t t r r i i s s c c h h e e n n S S t t e e c c k k v v e e r r b b i i n n d d e e r r d d e e r r K K r r a a f f t t s s t t o o f f f f e e i i n n s s p p r r i i t t z z d d ü...
Seite 51
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) L L A A G G E E D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 52
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) R R i i e e m m e e n n s s c c h h e e i i b b e e n n s s c c h h u u t t z z – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG / WARNING Diese Abdeckung muss bei eingeschaltetem Motor IMMER montiert sein.
Seite 53
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) N N i i c c h h t t ö ö f f f f n n e e n n w w e e n n n n h h e e i i ß ß – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG N N I I C C H H T T Ö...
Seite 54
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) T T Y Y P P I I S S C C H H – – P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S – – A A U U ß ß E E R R T T U U R R B B O O M M O O T T O O R R SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 55
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) N N i i c c h h t t ö ö f f f f n n e e n n w w e e n n n n h h e e i i ß ß – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG WARNING 5904_DE...
Seite 56
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) T T Y Y P P I I S S C C H H – – P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S – – A A U U ß ß E E R R T T U U R R B B O O M M O O T T O O R R SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 57
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) V V o o r r s s i i c c h h t t , , h h e e i i ß ß e e T T e e i i l l e e - - V V o o r r s s i i c c h h t t s s s s c c h h i i l l d d V V O O R R S S I I C C H H T T V V o o r r s s i i c c h h t t v v o o r r H H E E I I S S S S E E N N T T e e i i l l e e n n .
Seite 58
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 59
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) S S c c h h e e i i b b e e n n s s c c h h u u t t z z – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d S S C C H H E E I I B B E E N N S S C C H H U U T T Z Z –...
Seite 60
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) S S t t a a r r t t v v o o r r g g a a n n g g - - W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG •...
Seite 61
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 62
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) P P a a s s s s a a g g i i e e r r s s i i c c h h e e r r h h e e i i t t – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG / WARNING Dieses Fahrzeug ist für einen (1) Fahrer und für so viele Mitfahrer ausgelegt, wie sich den SSCC-Standards entsprechende Sitze mit Halteriemen oder -griffen am Fahrzeug befinden.
Seite 63
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) M M a a x x i i m m a a l l e e Z Z u u l l a a d d u u n n g g u u n n d d Z Z u u g g l l a a s s t t – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG Setzen Sie sich niemals auf die Ladefläche Übersteigt die Frachtlast den Maximalwert, kann dadurch das Lenk,-und...
Seite 64
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) R R o o t t i i e e r r e e n n d d e e R R a a u u p p e e – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG Stellen Sie sich niemals hinter eine umlaufende Raupe oder in deren Nähe.
Seite 65
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) F F a a h h r r e e n n b b e e i i T T i i e e f f s s c c h h n n e e e e – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d VORSICHT Dieses Fahrzeug ist für das Fahren im Tiefschnee vorgesehen.
Seite 66
E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e s s Ö Ö l l – – H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d Den erforderlichen Einspritzöltyp für Ihren Fahrzeugmotor finden Sie in Technische Daten . Die Verwendung des von BRP zugelassenen XPS-Öls wurde bei der Entwicklung und Validierung des Motors dieses Motorschlittens geprüft. BRP...
Seite 67
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) A A n n z z u u g g s s m m o o m m e e n n t t A A n n t t r r i i e e b b s s r r i i e e m m e e n n s s c c h h e e i i b b e e – – H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d Empfohlenes Anzugsmoment Antriebsscheibenschraube: 115-125 N•m...
Seite 68
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) K K l l i i c c k k e e r r e e i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g – – H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d KLICKEREINSTELLUNG NIEDRIGERERE DREHZAHL...
Seite 69
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) W W e e r r k k z z e e u u g g e e – – H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d W W E E R R K K Z Z E E U U G G E E –...
Seite 70
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) S S e e i i t t e e n n v v e e r r k k l l e e i i d d u u n n g g l l i i n n k k s s – – S S c c h h i i l l d d R R i i e e g g e e l l S S E E I I T T E E N N V V E E R R K K L L E E I I D D U U N N G G L L I I N N K K S S –...
Seite 71
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) W W e e r r k k s s e e i i t t i i g g i i n n s s t t a a l l l l i i e e r r t t e e K K e e t t t t e e u u n n d d K K e e t t t t e e n n r r ä ä d d e e r r – – H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d W W E E R R K K S S E E I I T T I I G G I I N N S S T T A A L L L L I I E E R R T T E E K K E E T T T T E E U U N N D D K K E E T T T T E E N N R R Ä...
Seite 72
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e r r K K r r a a f f t t s s t t o o f f f f – – H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d Die für Ihren Fahrzeugmotor geeignete Kraftstoffart finden Sie in den technischen Daten .
Seite 73
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) SICHERHEITSHINWEISE...
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) A A n n h h ä ä n n g g e e s s c c h h i i l l d d ( ( e e r r ) ) A A n n h h ä...
Seite 75
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) W W a a r r n n u u n n g g g g e e m m ä ä ß ß C C a a l l i i f f o o r r n n i i a a P P r r o o p p o o s s i i t t i i o o n n 6 6 5 5 WARNUNG: Durch Betrieb, Service und Wartung eines Geländefahrzeugs können Sie Chemikalien wie Motorabgasen, Kohlenmonoxid,...
Seite 76
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) K K o o n n f f o o r r m m i i t t ä ä t t s s - - A A n n h h ä ä n n g g e e s s c c h h i i l l d d f f ü ü r r g g r r o o ß ß e e H H ö ö h h e e n n l l a a g g e e n n HINWEIS Dieser Motorschlitten wurde für den Betrieb in Höhenlagen zwischen 610 und 2438 Meter kalibiert.
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) HINWEIS Dieser Motorschlitten ist für den Betrieb auf MEERESHÖHE kalibriert. Für den Betrieb oberhalb von 600 m sind Kalibierteile und eine Anpassung erforderlich. Weitere Einzelheiten erfahren Sie aus der Ihrem Motorschlitten beiliegenden Bedienungsanleitung oder bei Ihrem Ski-Doo-Vertragshändler. FALSCHE EINSTELLUNGEN KÖNNEN ZU SCHÄDEN AN TEILEN FÜHREN KALIBRIERUNG FÜR MEERESHÖHE 4598B_DE...
Seite 78
W W I I C C H H T T I I G G E E H H I I N N W W E E I I S S S S C C H H I I L L D D E E R R A A M M F F A A H H R R Z Z E E U U G G ( ( A A L L L L E E L L Ä...
Seite 79
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) K K l l e e m m m m e e n n S S i i e e d d i i e e e e l l e e k k t t r r i i s s c c h h e e n n S S t t e e c c k k v v e e r r b b i i n n d d e e r r d d e e r r K K r r a a f f t t s s t t o o f f f f e e i i n n s s p p r r i i t t z z d d ü...
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) R R i i e e m m e e n n s s c c h h e e i i b b e e n n s s c c h h u u t t z z – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d W W A A R R N N U U N N G G D D i i e e s s e e A A b b d d e e c c k k u u n n g g m m u u s s s s b b e e i i e e i i n n g g e e s s c c h h a a l l t t e e t t e e m m M M o o t t o o r r I I M M M M E E R R m m o o n n t t i i e e r r t t s s e e i i n n .
Seite 81
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) N N i i c c h h t t ö ö f f f f n n e e n n w w e e n n n n h h e e i i ß ß – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d WARNUNG N N I I C C H H T T Ö...
Seite 82
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) T T Y Y P P I I S S C C H H – – P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S – – A A U U ß ß E E R R T T U U R R B B O O M M O O T T O O R R SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 83
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) N N i i c c h h t t ö ö f f f f n n e e n n w w e e n n n n h h e e i i ß ß – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d W W A A R R N N U U N N G G N N i i c c h h t t ö...
Seite 84
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) T T Y Y P P I I S S C C H H – – P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S – – A A U U ß ß E E R R T T U U R R B B O O M M O O T T O O R R SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 85
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) V V o o r r s s i i c c h h t t , , h h e e i i ß ß e e T T e e i i l l e e - - V V o o r r s s i i c c h h t t s s s s c c h h i i l l d d V V O O R R S S I I C C H H T T V V o o r r s s i i c c h h t t v v o o r r H H E E I I S S S S E E N N T T e e i i l l e e n n .
Seite 86
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 87
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) S S c c h h e e i i b b e e n n s s c c h h u u t t z z – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d W W A A R R N N U U N N G G D D i i e e s s e e A A b b d d e e c c k k u u n n g g m m u u s s s s b b e e i i e e i i n n g g e e s s c c h h a a l l t t e e t t e e m m M M o o t t o o r r I I M M M M E E R R m m o o n n t t i i e e r r t t s s e e i i n n .
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) S S t t a a r r t t v v o o r r g g a a n n g g - - W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d W W A A R R N N U U N N G G –...
Seite 89
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) S S T T A A R R T T V V O O R R G G A A N N G G - - W W A A R R N N S S C C H H I I L L D D ( ( P P I I K K T T O O G G R R A A M M M M ) ) SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 90
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 91
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) P P a a s s s s a a g g i i e e r r s s i i c c h h e e r r h h e e i i t t – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d W W A A R R N N U U N N G G D D i i e e s s e e s s F F a a h h r r z z e e u u g g i i s s t t f f ü...
Seite 92
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) M M a a x x . . B B e e l l a a d d u u n n g g – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d W W A A R R N N U U N N G G –...
Seite 93
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 94
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) R R o o t t i i e e r r e e n n d d e e R R a a u u p p e e - - W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d W W A A R R N N U U N N G G - - N N I I E E M M A A L L S S h h i i n n t t e e r r e e i i n n e e u u m m l l a a u u f f e e n n d d e e R R a a u u p p e e o o d d e e r r i i n n d d e e r r e e n n N N ä...
Seite 95
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) F F a a h h r r e e n n b b e e i i T T i i e e f f s s c c h h n n e e e e – – W W a a r r n n s s c c h h i i l l d d V V O O R R S S I I C C H H T T D D i i e e s s e e s s F F a a h h r r z z e e u u g g i i s s t t f f ü...
Seite 96
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) S S c c h h i i l l d d e e r r m m i i t t t t e e c c h h n n i i s s c c h h e e n n I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e s s E E i i n n s s p p r r i i t t z z ö...
Seite 97
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) A A n n z z u u g g s s m m o o m m e e n n t t A A n n t t r r i i e e b b s s r r i i e e m m e e n n s s c c h h e e i i b b e e – – H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d H H I I N N W W E E I I S S –...
Seite 98
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) K K l l i i c c k k e e r r e e i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g – – H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d H H I I N N W W E E I I S S S S i i e e h h e e B B e e d d i i e e n n u u n n g g s s a a n n l l e e i i t t u u n n g g .
Seite 99
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S W W e e r r k k z z e e u u g g e e –...
Seite 100
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) P P O O S S I I T T I I O O N N D D E E S S S S C C H H I I L L D D S S –...
Seite 101
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) S S e e i i t t e e n n v v e e r r k k l l e e i i d d u u n n g g l l i i n n k k s s – – S S c c h h i i l l d d R R i i e e g g e e l l S S E E I I T T E E N N V V E E R R K K L L E E I I D D U U N N G G L L I I N N K K S S –...
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) W W e e r r k k s s e e i i t t i i g g i i n n s s t t a a l l l l i i e e r r t t e e K K e e t t t t e e u u n n d d K K e e t t t t e e n n r r ä ä d d e e r r – – H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d - - T T u u r r b b o o m m o o t t o o r r H H I I N N W W E E I I S S D D i i e e s s e e s s F F a a h h r r z z e e u u g g i i s s t t f f ü...
Seite 103
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e r r K K r r a a f f t t s s t t o o f f f f – – H H i i n n w w e e i i s s s s c c h h i i l l d d Die für Ihren Fahrzeugmotor geeignete Kraftstoffart finden Sie in den technischen Daten .
Seite 104
WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) SICHERHEITSHINWEISE...
Seite 105
Tanks auf Lecks. Füllen Sie bei Bedarf und im Falle von Undichtigkeiten nach; wenden Sie sich wegen einer Wartung bzw. einer Reparatur oder einem Austausch an einen BRP Motorschlit- ten-Vertragshändler, eine Reparaturwerkstatt oder eine Person Ih- rer Wahl.
Seite 106
ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT N N O O T T I I Z Z : : Sie müssen möglicherweise die Sicherheitsleine von Ihrer Kleidung lö- sen, um die Leuchten zu prüfen. Befestigen Sie in solch einem Fall die Sicherheitsleine wieder, sobald Sie sich wieder hinter den Lenker des Motorschlittens setzen.
ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT GASHEBEL Prüfen Sie auf korrekte Funktion. BREMSHEBEL Prüfen Sie auf korrekte Funktion. FESTSTELLBREMSE, Prüfen Sie auf korrekte Funktion. BREMSE Prüfen Sie auf korrekten Füllstand und BREMSFLÜSSIGKEIT auf Dichtigkeit. Prüfen, ob korrekt verschlossen und keine schweren oder zerbrechlichen GEPÄCKRAUM Gegenstände enthalten.
Seite 108
M M E E L L D D U U N N G G V V O O N N S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T S S M M Ä Ä N N G G E E L L N N Für Kanada: Wenn Sie denken, dass Ihr Fahrzeug einen Mangel auf- weist, der zu einem Unfall und zu schweren oder gar tödlichen Verlet- zungen führen könnte, sollten Sie zusätzlich zur Information von...
Seite 109
F F A A H H R R Z Z E E U U G G I I N N F F O O R R - - M M A A T T I I O O N N E E N N...
Seite 110
P P R R I I M M Ä Ä R R E E B B E E D D I I E E N N E E L L E E M M E E N N T T E E L L e e n n k k e e r r Die Lenkung des Motorschlittens erfolgt mit dem Lenker.
PRIMÄRE BEDIENELEMENTE Die Auslegung sieht eine Betätigung mittels Daumen vor. Beim Ziehen des Gashebels wird die Motordrehzahl erhöht. Wenn Sie ihn loslas- sen, sinkt Motordrehzahl automatisch wieder Leerlaufdrehzahl. K K A A B B E E L L Z Z U U G G G G A A S S H H E E B B E E L L 1.
Seite 112
PRIMÄRE BEDIENELEMENTE T T Y Y P P I I S S C C H H Um den Motor in einem Notfall anzuhalten, drücken Sie den Schalter herunter in die AUS-Stellung und betätigen Sie gleichzeitig die Bremse. A A U U S S - - S S T T E E L L L L U U N N G G Um den Motor zu starten, ziehen Sie den Schalter nach oben in die Position EIN.
Seite 113
PRIMÄRE BEDIENELEMENTE E E I I N N - - S S T T E E L L L L U U N N G G Alle Fahrer des Motorschlittens sollten sich mit der Funktion des Mo- tor-Notausschalters vertraut machen, indem sie ihn mehrere Male beim ersten Ausflug und immer wieder danach zum Ausschalten des Motors benutzen.
Seite 114
PRIMÄRE BEDIENELEMENTE T T Y Y P P I I S S C C H H 1. Bremshebel 2. Bremse anziehen E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n d d e e s s B B r r e e m m s s h h e e b b e e l l w w e e g g s s ( ( s s o o f f e e r r n n v v o o r r h h a a n n d d e e n n ) ) Um die Reichweite des Bremshebels einzustellen, drehen Sie das Einstellrad im oder gegen den Uhrzeigersinn.
Seite 115
PRIMÄRE BEDIENELEMENTE E E i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g B B r r e e m m s s h h e e b b e e l l W W A A R R N N U U N N G G E E s s i i s s t t w w i i c c h h t t i i g g , , d d e e n n B B r r e e m m s s h h e e b b e e l l a a u u f f d d i i e e K K ö...
Seite 116
PRIMÄRE BEDIENELEMENTE M M o o d d e e l l l l e e m m i i t t e e i i n n s s t t e e l l l l b b a a r r e e r r L L e e n n k k s s t t a a n n g g e e M M o o d d e e l l l l m m i i t t A A l l u u m m i i n n i i u u m m - - L L e e n n k k s s t t a a n n g g e e...
Seite 117
PRIMÄRE BEDIENELEMENTE 2. Suchen Sie die Referenzmarkierung an der Lenkstange und be- achten Sie den Abstand und die Rotationsbegrenzungen. M M o o d d e e l l l l e e m m i i t t e e i i n n s s t t e e l l l l b b a a r r e e r r L L e e n n k k s s t t a a n n g g e e A.
Seite 118
PRIMÄRE BEDIENELEMENTE A. 0 bis 9 mm (0 bis 0.354 Zoll) zwischen dem Beginn der Lenkstan- genmarkierung und der Seite des Bremshebels M M o o d d e e l l l l m m i i t t A A l l u u m m i i n n i i u u m m - - L L e e n n k k s s t t a a n n g g e e m m i i t t M M u u l l t t i i f f u u n n k k t t i i o o n n s s s s c c h h a a l l t t e e r r A.
Seite 119
PRIMÄRE BEDIENELEMENTE A A N N Z Z U U G G S S D D R R E E H H M M O O M M E E N N T T Einstellschrauben des 8,5 ± 1,5 Nm (75 ± 13 lbf-in) Bremshebels S S t t a a n n d d b b r r e e m m s s - - H H e e b b e e l l Der Feststellbremshebel befindet sich links am Lenker.
Seite 120
PRIMÄRE BEDIENELEMENTE T T Y Y P P I I S S C C H H – – M M E E C C H H A A N N I I S S M M U U S S B B E E T T Ä Ä T T I I G G E E N N 1.
Seite 121
PRIMÄRE BEDIENELEMENTE T T Y Y P P I I S S C C H H Der Motor-aus-Schalter (Sicherheitsleine) befindet sich an der Konsole. Die Kappe der Sicherheitsleine muss sicher am Motor-aus-Schalter einrasten, damit der Betrieb des Fahrzeugs möglich ist. Durch das Abziehen der Kappe der Sicherheitsleine vom Schalter wird der Motor ausgeschaltet.
Seite 122
D D . . E E . . S S . . S S . . F F l l e e x x i i b b i i l l i i t t ä ä t t Das D.E.S.S. Ihres Motorschlittens kann von Ihrem BRP Motorschlit- ten-Vertragshändler für bis zu acht verschiedene Schlüssel program-...
Seite 123
S S E E K K U U N N D D Ä Ä R R E E B B E E D D I I E E N N E E L L E E M M E E N N T T E E Einige Ausstattungsmerkmale treffen möglicherweise nicht auf Ihr Mo- dell zu oder können optional sein.
SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE K K O O N N S S O O L L E E N N S S C C H H A A L L T T E E R R 1. Erhöhen Sie die Temperatur 2. Verringern Sie die Temperatur Die Heizintensität wird über das digitale Display angezeigt.
Seite 125
SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE A A N N Z Z E E I I G G E E F F Ü Ü R R B B E E H H E E I I Z Z T T E E N N G G A A S S H H E E B B E E L L Die beheizten Griffe und der Gashebel sind ausgeschaltet, wenn kei- ne Balken auf der Anzeige angezeigt werden.
Seite 126
SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE 3. Verwenden Sie den Konsolenschalter, um das Gleichgewicht der beheizten Griffe zwischen dem Daumen und den auf dem rechten Display angezeigten Griffen einzustellen. 4. Drücken Sie die LOWER-Taste (Modus), um das Menü zu verlassen. E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n d d e e s s G G l l e e i i c c h h g g e e w w i i c c h h t t s s d d e e r r b b e e h h e e i i z z t t e e n n H H a a n n d d g g r r i i f f f f e e –...
Seite 127
SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE T T a a s s t t e e S S H H O O T T / / e e l l e e k k t t r r i i s s c c h h e e r r S S t t a a r r t t / / e e l l e e k k t t r r o o n n i i s s c c h h e e r r R R ü...
Seite 128
SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE R R ü ü c c k k h h o o l l s s t t a a r r t t e e r r - - G G r r i i f f f f T T Y Y P P I I S S C C H H Hierbei handelt es sich um einen Startergriff mit automatischer Auf- wicklung, der sich auf der rechten Seite des Motorschlittens unter der...
Seite 129
K K A A R R O O S S S S E E R R I I E E U U N N D D S S I I T T Z Z V V o o r r d d e e r r e e r r u u n n d d h h i i n n t t e e r r e e r r S S t t o o ß ß f f ä ä n n g g e e r r Kann genutzt werden, wenn der Motorschlitten manuell angehoben werden muss.
KAROSSERIE UND SITZ T T Y Y P P I I S S C C H H E E R R R R A A M M M M S S C C H H U U T T Z Z H H I I N N T T E E N N H H I I N N W W E E I I S S D D e e r r M M o o t t o o r r s s c c h h l l i i t t t t e e n n d d a a r r f f n n i i c c h h t t a a n n d d e e n n S S k k i i e e r r n n g g e e z z o o g g e e n n o o d d e e r r a a n n g g e e - - h h o o b b e e n n w w e e r r d d e e n n .
Seite 131
KAROSSERIE UND SITZ Schritt 1.Drucktaste Schritt 2.Abdeckung anheben N N O O T T I I Z Z : : Vergewissern Sie sich beim Schließen, dass die Abdeckung sicher einrastet. Sie hören dann ein Klickgeräusch. N N O O T T I I Z Z : : Stellen Sie sicher, dass der Reißverschluss der Handytasche das Schließen der vorderen Ablagefachabdeckung nicht behindert.
Seite 132
KAROSSERIE UND SITZ 2. Schwenken Sie die Seitenverkleidung und schieben Sie sie.
Seite 133
KAROSSERIE UND SITZ Schritt 1.Seitenverkleidung schwenken Schritt 2.Seitenverkleidung schieben...
Seite 134
KAROSSERIE UND SITZ 2. S S e e i i t t e e n n v v e e r r k k l l e e i i d d u u n n g g l l i i n n k k s s 1.
Seite 135
KAROSSERIE UND SITZ 3. Entsichern Sie den folgenden Riegel. 4. Lösen Sie die Sicherheitsverriegelung des Riemenscheiben- schutzes und schieben Sie die Verkleidung nach außen.
Seite 136
KAROSSERIE UND SITZ H H I I N N W W E E I I S S A A c c h h t t e e n n S S i i e e d d a a r r a a u u f f , , d d a a s s s s S S i i e e d d i i e e S S e e i i t t e e n n v v e e r r k k l l e e i i d d u u n n g g a a n n e e i i n n e e m m s s i i - - c c h h e e r r e e n n O O r r t t a a u u f f b b e e w w a a h h r r e e n n , , u u m m s s i i e e v v o o r r K K r r a a t t z z e e r r n n z z u u s s c c h h ü...
Seite 137
KAROSSERIE UND SITZ S S e e i i t t e e n n v v e e r r k k l l e e i i d d u u n n g g e e n n a a n n b b a a u u e e n n Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Seite 138
KAROSSERIE UND SITZ L L I I N N K K E E S S E E I I T T E E 5. Lösen Sie die Schelle des Lufteinlasskanals.
Seite 139
KAROSSERIE UND SITZ 6. Entfernen Sie das obere Karosseriemodul. 1. Greifen obere Karosseriebaugruppe Anzeigeinstrumenthalterungs-Bereich. 2. Modul nach vorne ziehen. 3. Modul aus dem Fahrzeug nehmen. O O b b e e r r e e s s K K a a r r o o s s s s e e r r i i e e m m o o d d u u l l e e i i n n b b a a u u e e n n Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus.
Seite 140
KAROSSERIE UND SITZ V V O O R R D D E E R R E E H H A A U U B B E E N N Z Z U U N N G G E E N N T T Y Y P P I I S S C C H H 1.
Seite 141
KAROSSERIE UND SITZ 1. Rückwärtige Haken 2. Konsolenschlitze 2. Stellen Sie sicher, dass der Luftansaugschlauch angeschlossen ist. A A n n z z u u g g s s d d r r e e h h m m o o m m e e n n t t 1,0 ±...
Seite 142
KAROSSERIE UND SITZ Q Q U U E E R R S S C C H H N N I I T T T T - - A A N N S S I I C C H H T T S S I I T T Z Z S S C C H H A A U U M M S S T T O O F F F F 1.
Seite 143
A A U U S S S S T T A A T T T T U U N N G G Einige Ausstattungsmerkmale treffen möglicherweise nicht auf Ihr Mo- dell zu oder können optional sein. B B E E D D I I E E N N U U N N G G S S A A N N L L E E I I T T U U N N G G Die Bedienungsanleitung sollte im vorderen Aufbewahrungsfach un- tergebracht werden.
AUSSTATTUNG W W e e r r k k z z e e u u g g e e Die Innenseite der oberen linken Seitenverkleidung ist für die Aufnah- me von Werkzeugen für die grundlegende Wartung vorgesehen. Das Werkzeug gehört zum Lieferumfang des Fahrzeugs. Sie müssen immer an der richtigen Stelle und in der richtigen Ausrichtung ange- baut werden.
Seite 145
AUSSTATTUNG 1. Aufhängungseinstellvorrichtung 2. Scheiben-Expander und Scheinwerfereinstellvorrichtung In der folgenden Reihenfolge anbauen: V V O O R R S S I I C C H H T T S S o o r r g g e e n n S S i i e e d d a a f f ü ü r r , , d d a a s s s s d d a a s s W W e e r r k k z z e e u u g g o o r r d d n n u u n n g g s s g g e e m m ä ä ß ß g g e e s s i i - - c c h h e e r r t t i i s s t t .
Seite 146
AUSSTATTUNG 2. Schieben Sie den Scheiben-Expander und die Scheinwerfereins- tellvorrichtung am kurzen Ende in das Loch. S S C C H H E E I I B B E E N N - - E E X X P P A A N N D D E E R R U U N N D D S S C C H H E E I I N N W W E E R R F F E E R R E E I I N N S S T T E E L L L L V V O O R R R R I I C C H H T T U U N N G G 3.
Seite 147
AUSSTATTUNG Schritt 1.Gleitschieber Schritt 2.Drehen und einrasten A A n n t t r r i i e e b b s s r r i i e e m m e e n n a a b b d d e e c c k k u u n n g g Die Antriebsriemenabdeckung ist Teil der linken Seitenverkleidung.
Seite 148
S S t t r r e e c c k k e e n n auf Eis und festgefahrenen Pisten für die Schmie- rung und Kühlung der Raupen und Raupenführungen sorgen. Eiskratzer müssen immer verwendet werden, wenn das Fahrzeug auf Pisten, festgefahrenem Schnee oder Eis eingesetzt wird. BRP Eiskratzer sind für den Einsatz bei Vorwärts- und Rückwärtsfahrt konzipiert.
Seite 149
AUSSTATTUNG E E r r s s a a t t z z - - A A n n t t r r i i e e b b s s r r i i e e m m e e n n h h a a l l t t e e r r Ein Ersatzantriebsriemen kann in einer Halterung an der Rückseite des Kraftstofftanks aufbewahrt werden.
Seite 150
AUSSTATTUNG M M O O D D E E L L L L E E O O H H N N E E B B A A T T T T E E R R I I E E – – I I N N D D E E R R A A B B D D E E C C K K U U N N G G M M O O D D E E L L L L E E M M I I T T B B A A T T T T E E R R I I E E...
Seite 151
AUSSTATTUNG M M O O D D E E L L L L E E M M I I T T B B A A T T T T E E R R I I E E – – I I N N D D E E R R A A B B D D E E C C K K U U N N G G...
Seite 152
– – 4 4 , , 5 5 Z Z O O L L L L D D I I G G I I T T A A L L E E S S D D I I S S P P L L A A Y Y M M u u l l t t i i f f u u n n k k t t i i o o n n s s a a n n z z e e i i g g e e U U n n t t e e r r e e A A n n z z e e i i g g e e Kann Folgendes anzeigen:...
Seite 153
– 4,5 ZOLL DIGITALES DISPLAY L L i i n n k k e e S S e e i i t t e e n n a a n n z z e e i i g g e e Auf der linken Seitenanzeige finden sich: –...
Seite 154
– 4,5 ZOLL DIGITALES DISPLAY T T a a g g e e s s k k i i l l o o m m e e t t e e r r a a n n z z e e i i g g e e Auf der Anzeige werden Informationen zur zurückgelegten Strecke angezeigt: –...
Seite 155
– 4,5 ZOLL DIGITALES DISPLAY K K o o n n t t r r o o l l l l l l e e u u c c h h t t e e n n – – U U n n t t e e r r e e L L e e i i s s t t e e B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g L L e e u u c c h h t t e e n n ORANGEFARBEN –...
Seite 156
– 4,5 ZOLL DIGITALES DISPLAY E E i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g e e n n E E i i n n r r i i c c h h t t u u n n g g 1.
Seite 157
S S p p r r a a c c h h e e e e i i n n s s t t e e l l l l e e n n Die Anzeigesprache des Anzeigeinstruments kann geändert werden. Wenden Sie sich an einen BRP Motorschlitten-Vertragshändler, um über verfügbare Sprachen zu erfahren und das Anzeigeinstrument...
Seite 158
– – 1 1 0 0 , , 2 2 5 5 Z Z O O L L L L T T O O U U C C H H S S C C R R E E E E N N - - F F A A R R B B D D I I S S P P L L A A Y Y S S t t a a n n d d a a r r d d a a n n z z e e i i g g e e L L i i c c h h t t m m o o d d u u s s D D u u n n k k e e l l m m o o d d u u s s...
Seite 159
– 10,25 ZOLL TOUCHSCREEN-FARBDISPLAY Wir empfehlen Ihnen, das Aufrufen von Funktionen am Infotainment-- Center zu üben, bevor Sie mit dem Fahrzeug fahren. Sie machen sich so mit dem System vertraut und werden so geübter im Aufrufen von Funktionen, wenn Sie unterwegs sind. Verwenden Sie den Multifunktionsschalter am Lenker zum Navigieren (der Touchscreen ist während der Fahrt nicht verfügbar).
Seite 160
– 10,25 ZOLL TOUCHSCREEN-FARBDISPLAY S S c c h h m m a a l l a a n n s s i i c c h h t t - - D D i i s s p p l l a a y y Um von der Vollansicht in die Schmalansicht zu wechseln, öffnen Sie eine App oder schieben Sie den Teiler auf der rechten Seite.
Seite 161
– 10,25 ZOLL TOUCHSCREEN-FARBDISPLAY R R e e c c h h t t e e S S e e i i t t e e n n a a n n z z e e i i g g e e In der Schmalansicht finden Sie unterschiedliche Apps auf der linken Seitenanzeige.
Seite 162
– 10,25 ZOLL TOUCHSCREEN-FARBDISPLAY T T e e l l e e f f o o n n Das Telefonmenü dient für Zugriff auf: – Das Tastenfeld – Kontaktliste – Anrufliste N N O O T T I I Z Z : : Um auf das Telefonmenü...
Seite 163
– 10,25 ZOLL TOUCHSCREEN-FARBDISPLAY M M e e d d i i e e n n Damit können Sie Musik auswählen und die Lautstärke für das Audio- system im Helm regulieren. Je nach Verfügbarkeit werden auch Infos zu den Songs bereitgestellt. Dieses Fahrzeug ist nicht mit Lautsprechern ausgestattet.
Seite 164
– 10,25 ZOLL TOUCHSCREEN-FARBDISPLAY S S c c h h n n e e l l l l e e P P r r ä ä f f e e r r e e n n z z e e n n Für den Zugriff auf das Menü...
Seite 165
B B R R P P G G O O ! ! A A p p p p Vor dem Einsatz von BRP Connect muss die BRP GO! App auf das Telefon heruntergeladen werden. Die App kann durch eine einfache Suche vom Apple App Store oder vom Google Play Store herunterge- laden werden.
Seite 166
– 10,25 ZOLL TOUCHSCREEN-FARBDISPLAY N N O O T T I I Z Z : : Einige Warnleuchten werden in der Anzeige auf der Multifunktions-- Gruppe angezeigt und funktionieren wie ein Blinker, werden aber beim Anlassen des Fahrzeugs nicht angezeigt. K K o o n n t t r r o o l l l l l l e e u u c c h h t t e e n n Die Kontrollleuchten werden in zwei Ebenen aufgeteilt: –...
Seite 167
– 10,25 ZOLL TOUCHSCREEN-FARBDISPLAY D D e e s s c c r r i i p p t t i i o o n n L L e e u u c c h h t t e e n n ORANGEFARBEN –...
Seite 168
– 10,25 ZOLL TOUCHSCREEN-FARBDISPLAY K K o o p p p p e e l l n n S S i i e e I I h h r r S S m m a a r r t t p p h h o o n n e e ü ü b b e e r r B B l l u u e e t t o o o o t t h h A A m m F F a a h h r r z z e e u u g g 1.
Seite 169
1 1 ) ) B B R R P P G G O O ! ! S S m m a a r r t t p p h h o o n n e e - - A A p p p p h h e e r r u u n n t t e e r r l l a a d d e e n n Laden Sie die BRP GO! App über den App Store für Apple™ oder den Google™...
Seite 170
– 10,25 ZOLL TOUCHSCREEN-FARBDISPLAY Ü Ü b b e e r r s s i i c c h h t t ü ü b b e e r r d d i i e e B B R R P P G G O O ! ! A A p p p p...
Seite 171
Tausende von Schneemobilstrecken in ganz Nordamerika und Europa zugreifen. 3. BRP Connect: Sehen Sie sich die Liste der kompatiblen Apps an, die auf dem Display des Fahrzeugs verwendet werden können. Von dort aus können Sie auch auf die Anleitung für die Fahrzeug- verbindung zugreifen, die Ihnen hilft, Ihr Telefon mit dem Display Ihres Fahrzeugs zu verbinden.
Seite 172
Geräte Fahrzeugbenachrichtigungen haben Priorität vor Infotainment-Bena- chrichtigungen, falls beide gleichzeitig vorliegen. Falls sich das Fahrzeug im NOTLAUF befindet, empfiehlt BRP, dass es transportiert wird. Wenn Sie das Fahrzeug im Modus NOTLAUF verwenden, vermeiden Sie abrupte Bewegungen und lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort vom nächstgelegenen BRP-Motorschlitten-Vertrags-...
Seite 173
K K R R A A F F T T S S T T O O F F F F K K r r a a f f t t s s t t o o f f f f a a n n f f o o r r d d e e r r u u n n g g e e n n H H I I N N W W E E I I S S V V e e r r w w e e n n d d e e n n S S i i e e i i m m m m e e r r f f r r i i s s c c h h e e s s B B e e n n z z i i n n .
KRAFTSTOFF K K r r a a f f t t s s t t o o f f f f M M o o t t o o r r M M i i n n d d e e s s t t o o k k t t a a n n z z a a h h l l 600R E-TEC Kraftstoff ohne 91 AKI (RON+MON)/2...
Seite 175
KRAFTSTOFF W W A A R R N N U U N N G G K K r r a a f f t t s s t t o o f f f f i i s s t t e e n n t t z z ü ü n n d d l l i i c c h h u u n n d d u u n n t t e e r r b b e e s s t t i i m m m m t t e e n n B B e e d d i i n n g g u u n n g g e e n n e e x x p p l l o o s s i i v v .
Seite 176
KRAFTSTOFF T T Y Y P P I I S S C C H H 1. Kraftstofftankdeckel 4. Führen Sie das Füllrohr in den Einfüllstutzen ein. 5. Füllen Sie den Kraftstoff langsam ein, damit die Luft entweichen kann und Kraftstoffrückfluss vermieden wird. Achten Sie darauf, keinen Kraftstoff zu verschütten.
Seite 177
KRAFTSTOFF W W A A R R N N U U N N G G V V e e r r s s c c h h ü ü t t t t e e t t e e n n K K r r a a f f t t s s t t o o f f f f i i m m m m e e r r v v o o m m F F a a h h r r z z e e u u g g a a b b w w i i s s c c h h e e n n . . W W e e n n n n e e s s z z u u e e i i n n e e r r g g r r ö...
® Motoren wurde der Betrieb mit XPS ® -Öl zugrunde gelegt. BRP empfiehlt immer die Ver- wendung seines XPS Einspritzöls oder eines gleichwertigen Öls. Schäden, die durch ein für diesen Zweitaktmotor mit Kraftstoffdirek- teinspritzung nicht geeignetes Einspritzöl verursacht werden, fallen nicht unter die beschränkte Garantie von BRP.
EINSPRITZÖL Markierungen am Behälter kennzeichnen „1/4“ und „1/2“ der gesam- ten Ölfüllmenge. H H I I N N W W E E I I S S P P r r ü ü f f e e n n S S i i e e d d e e n n F F ü ü l l l l s s t t a a n n d d b b e e i i j j e e d d e e m m T T a a n n k k v v o o r r g g a a n n g g u u n n d d f f ü ü l l l l e e n n S S i i e e Ö...
Seite 180
EINSPRITZÖL Schrauben Sie den Deckel wieder auf. H H I I N N W W E E I I S S Z Z i i e e h h e e n n S S i i e e s s i i e e n n i i c c h h t t z z u u f f e e s s t t a a n n . . W W A A R R N N U U N N G G W W i i s s c c h h e e n n S S i i e e v v e e r r s s c c h h ü...
Seite 181
E E I I N N F F A A H H R R Z Z E E I I T T B B e e d d i i e e n n u u n n g g b b e e i i m m E E i i n n f f a a h h r r e e n n M M o o t t o o r r Während des Einfahrens: –...
Seite 182
G G R R U U N N D D L L E E G G E E N N D D E E V V E E R R F F A A H H R R E E N N M M o o t t o o r r a a n n l l a a s s s s v v e e r r f f a a h h r r e e n n V V o o r r g g e e h h e e n n 1.
GRUNDLEGENDE VERFAHREN S S t t a a r r t t i i m m N N o o t t f f a a l l l l Der Motor kann mit der Notfall-Startleine aus dem Aufbewahrungsfach gestartet werden. Siehe Karosserie und Sitz . Entfernen Sie die Antriebsriemenabdeckung.
Seite 184
GRUNDLEGENDE VERFAHREN 1. Gekreuztes Seil 2. Aufzuwickelndes Seil 3. Seilende Wickeln Sie die Leine zweimal entgegen dem Uhrzeigersinn fest um die Antriebsriemenscheibe, wie in der Abbildung gezeigt. Ziehen Sie das Seil mit einem schnellen, kräftigen Zug, so dass das Seil von der Antriebsriemenscheibe los kommt.
Seite 185
GRUNDLEGENDE VERFAHREN Starten Sie den Motor wie mit dem üblichen manuellen Start. W W A A R R N N U U N N G G W W e e n n n n S S i i e e d d e e n n M M o o t t o o r r s s c c h h l l i i t t t t e e n n i i n n e e i i n n e e r r N N o o t t s s i i t t u u a a t t i i o o n n m m i i t t d d e e r r A A n n - - t t r r i i e e b b s s r r i i e e m m e e n n s s c c h h e e i i b b e e s s t t a a r r t t e e n n , , s s e e i i e e n n S S i i e e ä...
Seite 186
GRUNDLEGENDE VERFAHREN H H I I N N W W E E I I S S W W e e n n n n s s i i c c h h d d a a s s F F a a h h r r z z e e u u g g b b e e i i m m G G a a s s g g e e b b e e n n n n i i c c h h t t b b e e w w e e g g t t , , s s c c h h a a l l - - t t e e n n S S i i e e d d e e n n M M o o t t o o r r a a u u s s , , e e n n t t f f e e r r n n e e n n S S i i e e d d i i e e K K a a p p p p e e d d e e s s H H a a l l t t e e k k a a - - b b e e l l s s v v o o m m M M o o t t o o r r - - a a u u s s - - S S c c h h a a l l t t e e r r u u n n d d f f ü...
Seite 187
GRUNDLEGENDE VERFAHREN – Es wird empfohlen, den Motor vor dem Schalten auf normale Be- triebstemperatur zu bringen. S S c c h h a a l l t t e e n n i i n n d d e e n n R R ü ü c c k k w w ä ä r r t t s s g g a a n n g g 1.
Seite 188
Motorschlitten-Vertragshändler. Wenn Sie Ihren Motorschlitten auf einer Höhe außerhalb des genann- ten Bereichs einsetzen möchten, lassen Sie ihn von einem BRP Mo- torschlitten-Vertragshändler entsprechend kalibrieren. H H I I N N W W E E I I S S E E i i n n e e u u n n g g e e e e i i g g n n e e t t e e H H ö...
FAHRBEDINGUNGEN UND IHR MOTORSCHLITTEN H H I I N N W W E E I I S S D D a a s s F F a a h h r r e e n n m m i i t t d d i i e e s s e e r r A A r r t t v v o o n n R R a a u u p p e e n n m m i i t t h h o o h h e e r r G G e e s s c c h h w w i i n n d d i i g g - - k k e e i i t t a a u u f f e e i i n n e e m m W W e e g g , , a a u u f f d d i i c c h h t t e e m m S S c c h h n n e e e e o o d d e e r r E E i i s s s s e e t t z z t t d d i i e e S S t t o o l l - - l l e e n n g g r r ö...
Seite 190
N N O O T T W W E E N N D D I I G G E E E E I I N N S S T T E E L L L L U U N N G G E E N N A A N N I I H H R R E E M M F F A A H H R R Z Z E E U U G G Handhabung und Komfort des Motorschlittens sind von mehreren Ein- stellungen abhängig.
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Motorschlitten unter denselben Bedingungen in Bezug auf Weg, Ge- schwindigkeit, Schnee, Fahrposition usw. durch. Gehen Sie metho- disch vor, bis Sie zufrieden sind. Hinweise für die Feineinstellung der Aufhängung. Verwenden Sie die im Werkzeugsatz enthaltene Aufhängungseinstellvorrichtung. E E i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g v v o o r r d d e e r r e e A A u u f f h h ä...
Seite 192
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG A A N N Z Z U U G G S S D D R R E E H H M M O O M M E E N N T T 48 ± 6 Nm Ski-Mutter (35 ±...
Seite 193
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG 1. Vorspannung erhöhen 2. Vorspannung verringern R R i i n n g g v v e e r r s s t t e e l l l l e e r r – – T T y y p p 1 1 Fassen Sie den Ring und die Feder und drehen Sie sie, um die Feder- vorspannung einzustellen.
Seite 194
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG 1. Vorspannung erhöhen 2. Vorspannung verringern K K o o m m p p r r e e s s s s i i o o n n s s d d ä ä m m p p f f u u n n g g d d e e s s v v o o r r d d e e r r e e n n S S t t o o ß ß d d ä ä m m p p f f e e r r s s ( ( f f a a l l l l s s v v o o r r h h a a n n d d e e n n ) ) N N O O T T I I Z Z : : Die Kompressionsdämpfung bei niedriger und hoher Geschwindigkeit...
Seite 195
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG P P O O S S I I T T I I O O N N E E N N D D E E S S E E I I N N S S T T E E L L L L K K N N O O P P F F S S F F Ü...
Seite 196
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG E E i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g e e n n h h i i n n t t e e r r e e A A u u f f h h ä ä n n g g u u n n g g T T M M O O T T I I O O N N E E I I N N S S T T E E L L L L B B A A R R E E K K O O M M P P O O N N E E N N T T E E N N 1.
Seite 197
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG E E i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g d d e e s s A A r r r r e e t t i i e e r r r r i i e e m m e e n n s s ( ( o o h h n n e e S S c c h h n n e e l l l l e e i i n n s s t t e e l l l l v v o o r r r r i i c c h h t t u u n n g g ) ) P P o o s s i i t t i i o o n n E E i i n n s s a a t t z z...
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG A A R R R R E E T T I I E E R R R R I I E E M M E E N N P P O O S S I I T T I I O O N N 4 4 ( ( 4 4 . . L L O O C C H H , , W W E E R R K K S S E E I I T T I I G G E E E E I I N N S S T T E E L L L L U U N N G G ) ) 1.
Seite 199
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG A A R R R R E E T T I I E E R R R R I I E E M M E E N N P P O O S S I I T T I I O O N N 6 6 ( ( 6 6 . . L L O O C C H H ) ) 1.
Seite 200
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG S S c c h h n n e e l l l l v v e e r r s s t t e e l l l l b b a a r r e e s s A A r r r r e e t t i i e e r r r r i i e e m m e e n n s s y y s s t t e e m m Bei Modellen, die mit einem schnell verstellbaren Arretierriemensys- tem ausgestattet sind, kann die Hebelstellung bei komplett stillstehen- Fahrzeug...
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG E E I I N N S S T T E E L L L L B B A A R R E E L L Ä Ä N N G G E E D D E E S S A A N N P P A A S S S S B B A A R R E E N N A A R R R R E E T T I I E E R R R R I I E E - - M M E E N N S S ( ( 1 1 .
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG E E I I N N S S T T E E L L L L B B A A R R E E L L Ä Ä N N G G E E D D E E S S A A N N P P A A S S S S B B A A R R E E N N A A R R R R E E T T I I E E R R R R I I E E - - M M E E N N S S ( ( 2 2 .
Seite 203
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG S S T T E E L L L L E E N N S S I I E E D D I I E E L L Ä Ä N N G G E E D D E E S S A A R R R R E E T T I I E E R R R R I I E E M M E E N N S S E E I I N N 1.
Seite 204
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG E E r r g g e e b b n n i i s s M M a a ß ß n n a a h h m m e e Leichteres Lenken Erhöhte Stoßabsorptionsfähigkeit Vorspannung erhöhen Besseres Anfahren in...
Seite 205
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG 1. Vorspannung erhöhen 2. Vorspannung verringern H H i i n n t t e e r r e e F F e e d d e e r r n n Die Vorspannung der hinteren Feder hat Auswirkungen auf den Kom- fort, die Bodenfreiheit und den Lastausgleich.
Seite 206
Zu weich eingestellt. 100 mm (4 in) Vorspannung erhöhen Weniger als Zu hart eingestellt. 65 mm (2,5 in) Vorspannung verringern Wenn die Vorgabe mit den ursprünglichen Federn nicht erreichbar ist, wenden Sie sich für andere verfügbare Federn an einen BRP Motorschlitten-Vertragshändler.
Seite 207
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Um die Federvorspannung mithilfe von Werkzeug zu erhöhen, drehen Sie den Einstellnocken auf der linken Seite immer im Uhrzeigersinn, den Nocken auf der rechten Seite hingegen gegen den Uhrzeigersinn. V V O O R R S S I I C C H H T T V V e e r r s s t t e e l l l l e e n n S S i i e e n n i i e e m m a a l l s s d d i i e e E E i i n n s s t t e e l l l l n n o o c c k k e e n n f f ü...
Seite 208
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG M M i i t t t t l l e e r r e e u u n n d d h h i i n n t t e e r r e e S S t t o o ß ß d d ä ä m m p p f f e e r r - - K K o o m m p p r r e e s s s s i i o o n n s s d d ä ä m m p p f f u u n n g g ( ( f f a a l l l l s s v v o o r r h h a a n n d d e e n n ) ) N N O O T T I I Z Z : : Die Kompressionsdämpfung bei niedriger und hoher Geschwindigkeit...
Seite 209
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG P P O O S S I I T T I I O O N N E E N N D D E E S S E E I I N N S S T T E E L L L L K K N N O O P P F F S S F F Ü...
Seite 210
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG W W i i r r k k u u n n g g b b e e i i g g r r o o ß ß e e n n K K u u r r v v e e n n f f a a h h r r e e n n M M a a s s s s n n a a h h m m e e u u n n d d k k l l e e i i n n e e n n B B o o d d e e n n w w e e l l l l e e n n...
Seite 211
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG P P r r o o b b l l e e m m A A b b h h i i l l f f e e m m a a s s s s n n a a h h m m e e n n –...
Seite 212
NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Diese Seite wurde ab- sichtlich leer gelassen...
Seite 214
Fachkenntnisse und die entsprechenden Werkzeuge zur Wartung Ihres Fahrzeugs, allerdings ist die emissionsrelevante Gewährleistung nicht an die Beauftragung eines BRP-Vertragshänd- lers für Motorschlitten bzw. eines anderen mit BRP in Geschäftsbezie- hung stehenden Unternehmens gebunden. Für die richtige Wartung ist der Eigentümer verantwortlich. Ein Ge- währleistungsanspruch kann unter anderem dann verweigert werden,...
WARTUNGSPLAN jederzeit verfügbar ist, gibt es bezüglich Benzin mit mehr als 10 Vol% Ethanol seitens der US EPA ein dementsprechendes Nutzungsverbot, das für dieses Fahrzeug Gültigkeit hat. Wird bei diesem Motor Benzin mit einem Ethanolanteil von mehr als 10 Vol% verwendet, kann dies die emissionsmindernden Einrichtungen beeinträchtigen.
Seite 216
WARTUNGSPLAN N N u u t t z z u u n n g g i i m m T T i i e e f f s s c c h h n n e e e e Die Nutzung im Tiefschnee erfordert Wartungsarbeiten, die zwischen den regelmäßigen jährlichen Intervallen durchgeführt werden müssen.
Seite 217
WARTUNGSPLAN W W a a r r t t u u n n g g s s p p l l a a n n Stellen Sie sicher, dass Sie den in den Tabellen empfohlenen Abstän- den entsprechende ordnungsgemäße Wartung durchführen. Der Wartungsplan zeigt die Punkte an, die auf der Grundlage von 2 Kriterien behandelt werden müssen, je nachdem, was zuerst eintritt: –...
WARTUNGSPLAN E E - - T T E E C C M M o o t t o o r r e e n n T T I I E E F F S S C C H H N N E E E E A A + + A A l l l l e e 2 2 J J e e d d e e n n...
Seite 219
WARTUNGSPLAN T T I I E E F F S S C C H H N N E E E E A A + + A A l l l l e e 2 2 J J e e d d e e n n J J e e d d e e s s J J a a h h r r e e A A = = E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n...
WARTUNGSPLAN T T I I E E F F S S C C H H N N E E E E A A + + A A l l l l e e 2 2 J J e e d d e e n n J J e e d d e e s s J J a a h h r r e e A A = = E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n...
Seite 221
WARTUNGSPLAN T T I I E E F F S S C C H H N N E E E E A A + + A A l l l l e e 2 2 J J e e d d e e n n J J e e d d e e s s J J a a h h r r e e A A = = E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n...
Seite 222
WARTUNGSPLAN T T I I E E F F S S C C H H N N E E E E A A + + A A l l l l e e 2 2 J J e e d d e e n n J J e e d d e e s s J J a a h h r r e e A A = = E E i i n n s s t t e e l l l l e e n n...
Seite 223
W W A A R R T T U U N N G G S S M M A A ß ß N N A A H H M M E E N N Dieser Abschnitt enthält Anweisungen über grundlegende Wartungsmaßnahmen.
WARTUNGSMAßNAHMEN 2. Kontrollieren Sie den Kühlflüssigkeitsstand bei Raumtemperatur. Die Flüssigkeit sollte die flache Oberfläche des Sichtglases berühren. 3. Fügen Sie bei Bedarf Kühlmittel hinzu.
Seite 225
WARTUNGSMAßNAHMEN N N O O T T I I Z Z : : Erfolgt die Prüfung bei niedrigen Temperaturen, kann er etwas unter- halb der Markierung liegen. 4. Entfernen Sie die folgenden Befestigungselemente und dann den rechten Luftfilter. 5. Füllen Sie Kühlmittel über den Einfüllstutzen ein.
6. Wenn der Kühlmittelstand während oder nach jeder Fahrt weiter sinkt oder das gesamte System nachgefüllt werden muss, wenden Sie sich zur Wartung an einen BRP-Motorschlitten-Vertragshänd- ler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl. E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e s s M M o o t t o o r r k k ü ü h h l l m m i i t t t t e e l l E E M M P P F F O O H H L L E E N N E E S S K K Ü...
Seite 227
Zündkerzen erfordern fundiertes technisches Wissen. Auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist, wird empfohlen, die In- spektion oder den Austausch von Zündkerzen durch einen BRP-Mo- torschlitten-Vertragshändler durchführen zu lassen. B B r r e e m m s s f f l l ü ü s s s s i i g g k k e e i i t t B B r r e e m m s s f f l l ü...
Seite 228
WARTUNGSMAßNAHMEN T T Y Y P P I I S S C C H H Die Bremsflüssigkeit muss immer oberhalb des Schauglasbodens sein, wenn der Bremshebel gedrückt wird. T T Y Y P P I I S S C C H H 1.
Seite 229
WARTUNGSMAßNAHMEN wenden Sie sich an einen BRP Vertragshändler, eine Reparatur- werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl. B B r r e e m m s s f f l l ü ü s s s s i i g g k k e e i i t t h h i i n n z z u u f f ü ü g g e e n n H H I I N N W W E E I I S S F F ü...
WARTUNGSMAßNAHMEN 4. Füllen Sie Bremsflüssigkeit nach Bedarf auf. Nicht überfüllen. Ver- wenden Sie nur empfohlene Bremsflüssigkeit. Siehe Empfohlene Bremsflüssigkeit in diesem Unterabschnitt. V V O O R R S S I I C C H H T T B B r r e e m m s s f f l l ü ü s s s s i i g g k k e e i i t t d d a a r r f f n n i i c c h h t t i i n n K K o o n n t t a a k k t t m m i i t t I I h h r r e e r r H H a a u u t t o o d d e e r r I I h h r r e e n n A A u u g g e e n n k k o o m m m m e e n n –...
Seite 231
WARTUNGSMAßNAHMEN 6. Bringen Sie den Behälterdeckel und die Schrauben wieder an. Nach Vorgaben anziehen. Anzugsdrehmoment 0,7 ± 0,1 Nm Schrauben des (6 ± 1 lbf-in) Behälterdeckels E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e B B r r e e m m s s f f l l ü ü s s s s i i g g k k e e i i t t E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e B B r r e e m m s s f f l l ü...
Seite 232
WARTUNGSMAßNAHMEN K K e e t t t t e e n n g g e e h h ä ä u u s s e e ö ö l l E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e s s K K e e t t t t e e n n k k a a s s t t e e n n ö ö l l E E m m p p f f o o h h l l e e n n e e s s K K e e t t t t e e n n k k a a s s t t e e n n ö...
Seite 233
WARTUNGSMAßNAHMEN Das Öl muss bis zur Gewindebohrung reichen. Wenn der Füllstand korrekt ist, setzen Sie die Kontrollschraube wieder ein und ziehen Sie diese mit dem vorgegebenen Anzugsmoment fest. A A n n z z u u g g s s d d r r e e h h m m o o m m e e n n t t 6 ±...
Seite 234
WARTUNGSMAßNAHMEN A A n n z z u u g g s s d d r r e e h h m m o o m m e e n n t t Ablaufstopfen des 6 ± 1 Nm (53 ± 9 lbf-in) Kettengehäuses F F ü...
Seite 235
WARTUNGSMAßNAHMEN T T Y Y P P I I S S C C H H - - K K E E T T T T E E N N K K A A S S T T E E N N O O B B E E R R S S E E I I T T E E 1.
Seite 236
Verschleiß festgestellt, könnte dies durch Falschausrichtung der Riemenscheibe, überhöhte Drehzahlen bei gefrorener Raupe, schnel- le Starts ohne Warmlaufenlassen, Grate oder Rost auf der Riemen- scheibe, Öl auf dem Riemen oder einen deformierten Ersatzriemen verursacht worden sein. Wenden Sie sich an einen BRP Motorschlitten-Vertragshändler.
Seite 237
WARTUNGSMAßNAHMEN A A n n t t r r i i e e b b s s r r i i e e m m e e n n a a u u s s t t a a u u s s c c h h e e n n A A n n t t r r i i e e b b s s r r i i e e m m e e n n e e n n t t f f e e r r n n e e n n 1.
Seite 238
WARTUNGSMAßNAHMEN H H I I N N W W E E I I S S B B r r i i n n g g e e n n S S i i e e d d e e n n R R i i e e m m e e n n n n i i c c h h t t m m i i t t G G e e w w a a l l t t o o d d e e r r u u n n t t e e r r E E i i n n s s a a t t z z e e i i - - n n e e s s W W e e r r k k z z e e u u g g s s i i n n d d i i e e r r i i c c h h t t i i g g e e P P o o s s i i t t i i o o n n , , d d a a d d a a d d u u r r c c h h d d i i e e F F a a s s e e r r n n i i m m R R i i e e m m e e n n z z e e r r s s c c h h n n i i t t t t e e n n o o d d e e r r z z e e r r r r i i s s s s e e n n w w e e r r d d e e n n k k ö...
Seite 239
WARTUNGSMAßNAHMEN 2. Drehen Sie den Einstellring mit der im Werkzeugsatz enthaltenen Vorrichtung zur Einstellung der Aufhängung jeweils um eine Vier- telumdrehung und drehen Sie dann die Abtriebsscheibe, damit der Riemen zwischen den Scheiben den richtigen Sitz findet. N N O O T T I I Z Z : : Der Einstellring verfügt über ein Linksgewinde.
WARTUNGSMAßNAHMEN 6 6 0 0 0 0 R R E E - - T T E E C C Wiederholen Sie Schritt 4, bis der unterste Teil der Zähne an der Außenfläche des Antriebsriemens mit der Kante der Abtriebsschei- be bündig ist. V V O O R R L L Ä...
Seite 241
WARTUNGSMAßNAHMEN N N O O T T I I Z Z : : Das Drehen des Einstellrings gegen den Uhrzeigersinn senkt den Rie- men in die Scheibe. Das Drehen des Rings im Uhrzeigersinn erhöht den Riemen in der Scheibe. 3. Ziehen Sie die Einstellring-Klemmenschraube an. A A n n z z u u g g s s d d r r e e h h m m o o m m e e n n t t Ziehen Sie die Klemmenschraube des...
Seite 242
WARTUNGSMAßNAHMEN 4. Einbau des Antriebsriemens, siehe Einbau des Antriebsriemens . 5. Montage der rechten Seitenverkleidung. 6. Motor starten und prüfen, ob sich das Fahrzeug bewegt. 7. Bewegt sich das Fahrzeug nicht, ist die Einstellung in Ordnung. 8. Wenn sich das Fahrzeug bewegt, prüfen Sie den Durchhang des Antriebsriemens.
Seite 243
WARTUNGSMAßNAHMEN A A n n t t r r i i e e b b s s s s c c h h e e i i b b e e E E i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g d d e e r r A A n n t t r r i i e e b b s s s s c c h h e e i i b b e e ( ( s s o o f f e e r r n n v v o o r r h h a a n n d d e e n n ) ) W W A A R R N N U U N N G G E E n n t t f f e e r r n n e e n n S S i i e e v v o o r r d d e e r r D D u u r r c c h h f f ü...
WARTUNGSMAßNAHMEN Dabei bedeuten niedrigere Zahlen eine Verringerung der Motordreh- zahl in Schritten von 200 U/min, höhere Zahlen eine Erhöhung in Schritten von 200 U/min. V V o o r r g g e e h h e e n n 1.
Seite 245
WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Nummerierten Position 2. Position 3 - Kerbe 3. Pointer Um die Einstellung vorzunehmen, gehen Sie bei allen 3 Nocken wie folgt vor: 3. Lösen Sie mithilfe des Sechskant-Endes des Abtriebsscheiben-Ex- panders die Zapfenschraube.
Seite 246
WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Gelenkschraube 4. Bewegen Sie den rechten Hebel zur Seite, um den Nocken drehen zu können. 5. Drehen Sie den Nocken in die gewünschte Position.
Seite 247
WARTUNGSMAßNAHMEN 1. Gewünschte Nockenposition (hier #2) 6. Ziehen Sie die Zapfenschraube fest. A A N N Z Z U U G G S S D D R R E E H H M M O O M M E E N N T T Drehzapfen 8 ±...
Seite 248
Motor von Hand und überprüfen Sie ihren Zustand. Ist die Raupe ab- genutzt oder gerissen, liegen Fasern der Raupe frei oder werden feh- lende oder defekte Einsätze oder Führungen festgestellt, wenden Sie sich an einen BRP-Motorschlitten-Vertragshändler. Achten Sie auf eventuelle Defekte, beispielsweise: – Perforierung der Raupe –...
Seite 249
WARTUNGSMAßNAHMEN W W A A R R N N U U N N G G Z Z u u r r V V e e r r h h ü ü t t u u n n g g s s c c h h w w e e r r e e r r V V e e r r l l e e t t z z u u n n g g e e n n b b e e i i P P e e r r s s o o n n e e n n i i n n d d e e r r N N ä ä - - h h e e d d e e s s M M o o t t o o r r s s c c h h l l i i t t t t e e n n s s : : –...
Seite 250
WARTUNGSMAßNAHMEN Werkzeug Spannungsmesser (T/N 414348200) 1. Stellen Sie den unteren O-Ring entsprechend der Raupen- durchbiegung in der Tabelle Technische Daten des jeweiligen Fahrzeugs ein. 1. Unterer O-Ring 2. Stellen Sie den oberen O-Ring auf 0 kgf (0 lbf) ein. 1. Oberer O-Ring 5.
Seite 251
WARTUNGSMAßNAHMEN T T Y Y P P I I S S C C H H T T Y Y P P I I S S C C H H 1. Durchbiegungs-O-Ring mit Gleitschuh ausgerichtet 7. Lesen Sie die vom oberen O-Ring am Spannungsmesser aufge- zeichnete Last ab.
Seite 252
WARTUNGSMAßNAHMEN T T Y Y P P I I S S C C H H - - L L A A S S T T A A U U S S L L E E S S U U N N G G 1.
Seite 253
2. Einstellschrauben festziehen oder lockern. 5. Wenn die richtige Spannung nicht erreicht werden kann, wenden Sie sich an einen autorisierten BRP-Schneemobilhändler. 6. Ziehen Sie die Hinterachsmutter gemäß Vorgabe wieder fest. A A N N Z Z U U G G S S D D R R E E H H M M O O M M E E N N T T Haltemutter und Schraube 48 ±...
Seite 254
WARTUNGSMAßNAHMEN R R a a u u p p e e a a u u s s r r i i c c h h t t e e n n W W A A R R N N U U N N G G S S t t e e l l l l e e n n S S i i e e v v o o r r d d e e r r P P r r ü...
Seite 255
WARTUNGSMAßNAHMEN A01F05A 1. Führungen 2. Kufen 3. Gleicher Abstand 4. Korrigieren der Raupenausrichtung: 1. Führungen 2. Kufen 3. Auf dieser Seite anziehen 1. Den Motor abstellen. 2. Die Kappe des Haltegurts am Motorausschalter entfernen.
Seite 256
WARTUNGSMAßNAHMEN W W A A R R N N U U N N G G Z Z i i e e h h e e n n S S i i e e d d i i e e K K a a p p p p e e d d e e r r S S i i c c h h e e r r h h e e i i t t s s l l e e i i n n e e v v o o m m M M o o t t o o r r - - a a u u s s - - - - S S c c h h a a l l t t e e r r a a b b , , b b e e v v o o r r S S i i e e W W a a r r t t u u n n g g s s a a r r b b e e i i t t e e n n o o d d e e r r E E i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g e e n n v v o o r r n n e e h h m m e e n n , , s s o o f f e e r r n n k k e e i i n n e e a a n n d d e e r r e e n n A A n n w w e e i i s s u u n n g g e e n n g g e e g g e e b b e e n n w w e e r r - - d d e e n n .
Seite 257
WARTUNGSMAßNAHMEN Z Z u u s s t t a a n n d d d d e e s s S S t t o o p p p p e e r r r r i i e e m m e e n n s s d d e e r r A A u u f f h h ä ä n n g g u u n n g g Inspizieren Sie die Arretierriemen auf Verschleiß...
Seite 258
Überprüfen Sie, ob alle Teile von Lenkung und Frontaufhängung fest angezogen sind (Lenkarme, Steuerarme und -Zwischenglieder, Ver- bindungsstangen, Kugelgelenke, Skikopplungsbolzen, Skifußkrüm- mung usw.) Wenden Sie sich bei Bedarf an einen BRP Motorschlitten-Vertragshändler. S S k k i i e e r r A A b b n n u u t t z z u u n n g g u u n n d d Z Z u u s s t t a a n n d d v v o o n n S S k k i i e e r r n n u u n n d d K K u u f f e e n n Prüfen Sie den Zustand der Skier und der Karbidauflagen der Kufen.
Seite 259
WARTUNGSMAßNAHMEN A A n n o o r r d d n n u u n n g g d d e e r r S S i i c c h h e e r r u u n n g g e e n n T T Y Y P P I I S S C C H H Entfernen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
Seite 260
WARTUNGSMAßNAHMEN T T Y Y P P I I S S C C H H 1. Sicherung 2. Auf Durchbrennen prüfen 3. Amperezahl W W A A R R N N U U N N G G W W e e n n n n d d i i e e S S i i c c h h e e r r u u n n g g w w i i e e d d e e r r h h o o l l t t d d u u r r c c h h b b r r e e n n n n t t , , s s o o l l l l t t e e v v o o r r d d e e m m N N e e u u s s t t a a r r t t d d e e r r G G r r u u n n d d d d a a f f ü...
Seite 261
WARTUNGSMAßNAHMEN T T Y Y P P I I S S C C H H Schritt 1.Drücken Schritt 2.Anheben Drehen Sie die Einstellschraube, um die gewünschte Leuchtweite zu erreichen. T T Y Y P P I I S S C C H H...
Seite 262
WARTUNGSMAßNAHMEN B B a a t t t t e e r r i i e e W W A A R R N N U U N N G G L L a a d d e e n n S S i i e e n n i i e e e e i i n n e e B B a a t t t t e e r r i i e e n n o o r r m m a a l l o o d d e e r r s s c c h h n n e e l l l l , , w w ä ä h h r r e e n n d d s s i i c c h h d d i i e e s s e e n n o o c c h h i i m m F F a a h h r r z z e e u u g g b b e e f f i i n n d d e e t t .
Seite 263
WARTUNGSMAßNAHMEN 4. Bauen Sie den Batterie-Haltebügel ab. 5. Entfernen Sie die Batterie.
Seite 264
WARTUNGSMAßNAHMEN B B a a t t t t e e r r i i e e r r e e i i n n i i g g e e n n Reinigen Sie das Batteriegehäuse und die Batteriepole mit einer Lö- sung aus Natriumhydrogencarbonat und Wasser.
WARTUNGSMAßNAHMEN A A N N Z Z U U G G S S D D R R E E H H M M O O M M E E N N T T Batteriepole (Plus und Minus) 10 ± 2 Nm (89 ± 18 lbf-in) Halterung für die Batterie 5 ±...
Seite 266
F F A A H H R R Z Z E E U U G G P P F F L L E E G G E E P P f f l l e e g g e e n n a a c c h h j j e e d d e e r r F F a a h h r r t t Befreien Sie die hintere Aufhängung, die Raupe, die vordere Aufhän- gung, die Lenkung und die Skier von Schnee und Eis.
Seite 267
FAHRZEUGPFLEGE Weitere Informationen und Produkte finden Sie auf der Website der XPS-Produkte unter www.xpslubricants.com...
Seite 268
L L A A G G E E R R U U N N G G Während des Sommers, oder wenn ein Motorschlitten länger als drei Monate nicht gefahren wird, ist eine korrekte Lagerung erforderlich. L L a a g g e e r r u u n n g g Fahrzeug reinigen Fügen Sie dem Kraftstoff gemäß...
Seite 269
LAGERUNG H H I I N N W W E E I I S S D D e e r r K K r r a a f f t t s s t t o o f f f f s s t t a a b b i i l l i i s s a a t t o o r r s s o o l l l l t t e e v v o o r r d d e e r r S S c c h h m m i i e e r r u u n n g g d d e e s s M M o o t t o o r r s s h h i i n n z z u u g g e e f f ü...
Seite 270
LAGERUNG T T Y Y P P I I S S C C H H 5. Lassen Sie alle Tasten los, wenn das Anzeigeinstrument D D R R Ü Ü - - C C K K E E N N S S I I E E ( ( S S ) ) anzeigt. 6.
Seite 271
LAGERUNG Die Kappe des Haltegurts am Motorausschalter entfernen. H H I I N N W W E E I I S S S S t t a a r r t t e e n n S S i i e e d d e e n n M M o o t t o o r r w w ä ä h h r r e e n n d d d d e e r r L L a a g g e e r r u u n n g g s s p p e e r r i i o o d d e e n n i i c c h h t t . . E E - - T T E E C C M M o o t t o o r r –...
V V O O R R B B E E R R E E I I T T U U N N G G E E N N V V O O R R D D E E R R S S A A I I S S O O N N Eine ordnungsgemäße Fahrzeugvorbereitung ist erforderlich, wenn ein Fahrzeug länger als drei Monate nicht benutzt wurde. Führen Sie anhand des Wartungsplans die Punkte durch, die mit JE- DES JAHR VOR DER SAISON betitelt sind. Wenden sich einen autorisierten BRP-Motorschlitten-Vertragshändler.
WARTUNGSNACHWEISE E E r r s s t t i i n n s s p p e e k k t t i i o o n n Kilometer Unterschrift/ stand / Druckschrift: Geschäfts zeiten: Date: Händ ler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“...
Seite 275
WARTUNGSNACHWEISE S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand / Druckschrift: Geschäfts zeiten: Date: Händ ler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand /...
Seite 276
WARTUNGSNACHWEISE S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand / Druckschrift: Geschäfts zeiten: Date: Händ ler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand /...
Seite 277
WARTUNGSNACHWEISE S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand / Druckschrift: Geschäfts zeiten: Date: Händ ler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand /...
Seite 278
WARTUNGSNACHWEISE S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand / Druckschrift: Geschäfts zeiten: Date: Händ ler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand /...
Seite 279
WARTUNGSNACHWEISE S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand / Druckschrift: Geschäfts zeiten: Date: Händ ler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand /...
Seite 280
WARTUNGSNACHWEISE S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand / Druckschrift: Geschäfts zeiten: Date: Händ ler-Nr.: Hinweise: Wartungsplan: siehe Abschnitt „Wartungsinformationen“ in dieser Bedienungsanleitung S S e e r r v v i i c c e e Kilometer Unterschrift/ stand /...
Seite 281
T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N...
Datum FIN. / VIN. Description Typ: SNO HERGESTELLT IN KANADA / ASSEMBLED IN CANADA BRP FINLAND OY, ISOAAVANTIE 7, 96320 ROVANIEMI, FINNLAND CAN ICES-002 / NMB-002 Typ: MOTORSCHLITTEN HERGESTELLT IN FINNLAND / MADE IN FINLAND 520002617revA_DE F F Ü Ü R R D D E E N N N N O O R R D D A A M M E E R R I I K K A A N N I I S S C C H H E E N N M M A A R R K K T T...
Seite 283
FAHRZEUGIDENTIFIKATION BRP FINLAND OY, ISOAAVANTIE 7, 96320 ROVANIEMI, FINNLAND Typ: SCHNEEMOBIL HERGESTELLT IN FINNLAND 520002459_DE F F Ü Ü R R D D E E N N E E U U R R O O P P Ä Ä I I S S C C H H E E M M A A R R K K T T...
Seite 284
FAHRZEUGIDENTIFIKATION Werk S = Ski-Doo V = Valcourt L = Lynx Numerisch R = Rovaniemi oder Alphabetisch Modelljahr: P = 2023 Q = 2024 R = 2025 usw. P P o o s s i i t t i i o o n n d d e e r r M M o o t t o o r r - - I I d d e e n n t t i i f f i i z z i i e e r r u u n n g g s s n n u u m m m m e e r r 1.
K K O O N N F F O O R R M M I I T T Ä Ä T T S S H H I I N N W W E E I I S S S S C C H H I I L L D D E E R R E E P P A A - - K K o o n n f f o o r r m m i i t t ä...
Seite 286
S S S S C C C C - - A A u u f f k k l l e e b b e e r r Sicherheitsstandards für Motorschlitten wurden vom Snowmobile Sa- fety and Certification Committee (SSCC) erlassen, dem BRP als akti- ves Mitglied angehört. Die Sicherheit, dass Ihr Motorschlitten diesen...
Seite 287
KONFORMITÄTSHINWEISSCHILDER T T Y Y P P I I S S C C H H Rotax NRSC H CO2 g/kWh: #### M####### Prod.-Datum: MM-JJJJ Typ der Familie: ###### SMB/P V-#### T T Y Y P P I I S S C C H H - - N N R R M M M M - - K K E E N N N N Z Z E E I I C C H H N N U U N N G G S S S S C C H H I I L L D D Abhängig von Ihrer speziellen Fahrzeugkonfiguration kann ein zusätz- liches NRMM-Kennzeichnungsschild am Tunnel neben dem Ketten- kasten angebracht sein.
Seite 288
Bombardier Recreational Products Inc. 565 de la Montagne, Valcourt,QC, Canada J0E 2L0 BRP-Rotax GmbH Co. KG Rotaxstrasse 1 Gunskirchen, A-4623 Rotax Austria N N R R M M M M - - I I D D E E N N T T I I F F I I K K A A T T I I O O N N A A M M F F A A H H R R Z Z E E U U G G...
Seite 289
G G E E R R Ä Ä U U S S C C H H E E M M I I S S S S I I O O N N S S - - U U N N D D V V I I B B R R A A T T I I O O N N S S W W E E R R T T E E MODELL 600R E-TEC...
Valcourt (Québec) J0E 2L0 Canada www.brp.com EU-Konformitätserklärung Autorisierte Vertretung: BRP-Rotax GmbH Co. KG, Rotaxstrasse 1, Gunskirchen, A - 4623, Österreich Diese Konformitätserklärung wird in alleiniger Verantwortung des Herstellers ausgestellt. Der Unterzeichner bestätigt in Vertretung des Herstellers, dass der Motorschlitten des...
Canada www.brp.com UK-Konformitätserklärung Autorisierte Vertretung: BRP Recreational Products UK Ltd., (BWM Accountants Limited), Suite 5.1, 12 Tithebarn Street, Liverpool, L2 2DT Diese Konformitätserklärung wird in alleiniger Verantwortung des Herstellers ausgestellt. Der Unterzeichner bestätigt in Vertretung des Herstellers, dass der Motorschlitten des...
E E P P A A - - E E m m i i s s s s i i o o n n s s b b e e s s t t i i m m m m u u n n g g e e n n Alle neuen BRP-Motorschlitten, die von BRP hergestellt wurden, ver- fügen über die EPA-Zertifizierung und entsprechen somit den Anfor-...
MOTOREN MIT EPA-ZERTIFIZIERUNG Die oben aufgeführten Verantwortlichkeiten sind allgemeine Auflagen und stellen in keiner Weise eine vollständige Aufstellung der Regeln und Vorschriften dar, die die EPA-Anforderungen hinsichtlich der Ab- gasemissionen für Motorschlittenprodukte betreffen. Ausführlichere Informationen über dieses Thema erhalten Sie von folgenden Stellen: P P O O S S T T : : U.S.
Seite 294
D D I I G G I I T T A A L L C C O O D D I I E E R R T T E E S S H H O O C C H H F F R R E E Q Q U U E E N N Z Z S S I I C C H H E E R R H H E E I I T T S S S S Y Y S S T T E E M M ( ( R R F F D D .
R R E E G G U U L L A A T T O O R R I I S S C C H H E E I I N N F F O O R R M M A A T T I I O O N N E E N N Z Z U U M M M M U U L L T T I I F F U U N N K K T T I I O O N N S S - - A A N N Z Z E E I I G G E E I I N N S S T T R R U U M M E E N N T T T T e e c c h h n n i i s s c c h h e e I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n Sender:...
REGULATORISCHE INFORMATIONEN ZUM MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT – Die für den Sender eingesetzte(n) Antenne(n) dürfen nicht in Ver- bindung mit jeglichen anderen Antennen oder Sendern angeordnet oder betrieben werden. M M e e x x i i k k o o IFETEL Marca: Robert Bosch LLC Modelo(s): VIPHI2BT Núummer: RCPBOVI18-0967 NOM-121-SCT1-2009...
Seite 297
REGULATORISCHE INFORMATIONEN ZUM MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT K K o o n n f f o o r r m m i i t t ä ä t t s s e e r r k k l l ä ä r r u u n n g g Vereinfachte EU-Konformitätserklärung gemäß...
Seite 298
Le soussigné, Enovation Controls LLC, déclare que l'équipement radioélectrique du type OD1025-01 est conforme à la directive 2014/53/UE. Le texte complet de la déclaration UE de conformité est disponible à l'adresse internet suivante: https://www.brp.com/en/sustainability/product-responsibility.html Enovation Controls LLC OD1025-01 2014/53/ https://www.brp.com/en/sustainability/product-responsibility.html...
Seite 299
Aš, Enovation Controls LLC, patvirtinu, kad radijo įrenginių tipas OD1025-01 atitinka Direktyvą 2014/53/ES. Visas ES atitikties deklaracijos tekstas prieinamas šiuo interneto adresu: https://www.brp.com/en/sustainability/product-responsibility.html Ar šo Enovation Controls LLC deklarē, ka radioiekārta OD1025-01 atbilst Direktīvai 2014/53/ES. Pilns ES atbilstības deklarācijas teksts ir pieejams šādā interneta vietnē: https://www.brp.com/en/sustainability/product-responsibility.html...
Seite 300
REGULATORISCHE INFORMATIONEN ZUM MULTIFUNKTIONS-ANZEIGEINSTRUMENT Diese Seite wurde ab- sichtlich leer gelassen...
Seite 301
T T E E C C H H N N I I S S C C H H E E D D A A T T E E N N...
M M O O T T O O R R 6 6 0 0 0 0 R R E E - - T T E E C C M M O O T T O O R R Rotax 600 E-TEC flüssigkeitsgekühlt Motortyp mit Reed-Ventilen...
Seite 303
MOTOR S S C C H H M M I I E E R R S S Y Y S S T T E E M M Elektronische Einspritzölpumpentyp Öleinspritzpumpe XPS 2T E-TEC Empfohlenes Synthetisches Öl XPS-Einspritzöl Verwenden Sie ein Zweitakter-Schmie röl für Motorschlitten, das...
MOTOR M M O O T T O O R R 849 cm³ Hubraum (51,81 in³) Maximale Leistungsdrehzahl 7900 ± 100 U/min K K R R A A F F T T S S T T O O F F F F S S Y Y S S T T E E M M E-TEC Direkteinspritzung Kraftstoffförderung...
Seite 305
MOTOR S S C C H H M M I I E E R R S S Y Y S S T T E E M M Verwenden Sie ein Zweitakter-Schmie röl für Motorschlitten, das die folgenden Falls das Spezifikationen der empfohlene Schmierölindustrie XPS-Produkt...
Seite 306
MOTOR K K R R A A F F T T S S T T O O F F F F S S Y Y S S T T E E M M E-TEC Direkteinspritzung Kraftstoffförderung mit eingebautem Hilfseinspritzsystem Leerlaufdrehzahl (nicht einstellbar) 1200 ±...
Seite 307
MOTOR S S C C H H M M I I E E R R S S Y Y S S T T E E M M Verwenden Sie ein Zweitakter-Schmie röl für Motorschlitten, das die folgenden Falls das Spezifikationen der empfohlene Schmierölindustrie XPS-Produkt...
Seite 308
F F A A H H R R Z Z E E U U G G F F r r e e e e r r i i d d e e K K Ü Ü H H L L S S Y Y S S T T E E M M Vorgemischtes Empfohlen Kühlmittel mit...
Seite 309
FAHRZEUG E E L L E E K K T T R R I I S S C C H H E E S S S S Y Y S S T T E E M M Batterie (falls vorhanden) 12 V, 18 Ah Scheinwerfer LEDs...
FAHRZEUG A A N N T T R R I I E E B B S S S S Y Y S S T T E E M M – – A A N N T T R R I I E E B B S S - - U U N N D D A A B B T T R R I I E E B B S S S S C C H H E E I I B B E E N N Antriebsriemenscheibentyp pDrive mit Klicker...
Seite 311
FAHRZEUG A A N N T T R R I I E E B B S S S S Y Y S S T T E E M M – – R R A A U U P P E E 146 Zoll 154 Zoll x 2,5 Antriebsahnkranz Anzahl...
Seite 312
FAHRZEUG B B R R E E M M S S S S Y Y S S T T E E M M 65 ml (2,2 fl Menge oz(US)) Feste Zwillingskolben (2 x Bremssattel 40mm) Bremsbelagmaterial Organisch Mindestdicke der Bremsbeläge 5 mm (0,197 Zoll) (einschließlich Trägerplatte) 4,5 mm (0,177 Zoll)
Seite 313
FAHRZEUG G G E E W W I I C C H H T T U U N N D D A A B B M M E E S S S S U U N N G G E E N N 200,5 kg (442 lb) Freeride 154 Zoll 850 E-TEC Freeride 154 Zoll 850 E-TEC...
Seite 314
FAHRZEUG S S u u m m m m i i t t K K Ü Ü H H L L S S Y Y S S T T E E M M Vorgemischtes Empfohlen Kühlmittel mit verlängerter Lebensdauer Kühlmitteltyp Ethylglykol und destilliertes Wasser (50 %/50 %)
Seite 315
FAHRZEUG E E L L E E K K T T R R I I S S C C H H E E S S S S Y Y S S T T E E M M Start/RER Zubehör/Lasten 25 A Sicherun Batterie 30 A...
FAHRZEUG A A N N T T R R I I E E B B S S S S Y Y S S T T E E M M – – A A N N T T R R I I E E B B S S - - U U N N D D A A B B T T R R I I E E B B S S S S C C H H E E I I B B E E N N Expert 154 Zoll 850 E-TEC (ASIEN)
Seite 317
FAHRZEUG A A N N T T R R I I E E B B S S S S Y Y S S T T E E M M – – R R A A U U P P E E 146“...
Seite 318
FAHRZEUG B B R R E E M M S S S S Y Y S S T T E E M M Einzelne gelochte Bremsen 200-mm-Kohlens toffstahlscheibe DOT 4 Bremsflüssigkeit 65 ml (2,2 fl Menge oz(US)) Feste Zwillingskolben (2 x Bremssattel 40mm) Bremsbelagmaterial...
Seite 319
FAHRZEUG H H I I N N T T E E R R E E A A U U F F H H Ä Ä N N G G U U N N G G Summit Edge Summit tMotion X Adrenaline Aufhängungstyp Summit X...
Seite 320
FAHRZEUG G G E E W W I I C C H H T T U U N N D D A A B B M M E E S S S S U U N N G G E E N N Summit Edge 154 Zoll 600R 195,5 kg (430 lb) E-TEC...
Seite 321
FAHRZEUG G G E E W W I I C C H H T T U U N N D D A A B B M M E E S S S S U U N N G G E E N N 329,9 cm (129,9 Summit 165"...
Seite 322
FAHRZEUG Diese Seite wurde ab- sichtlich leer gelassen...
Seite 323
F F E E H H L L E E R R B B E E H H E E B B U U N N G G...
Seite 324
3. E E C C M M e e r r k k e e n n n n t t d d e e n n D D . . E E . . S S . . S S . . - - S S c c h h l l ü ü s s s s e e l l n n i i c c h h t t . . – Kontaktieren Sie einen BRP Motorschlitten-Vertragshändler.
7. R R . . A A . . V V . . E E . . - - V V e e n n t t i i l l p p r r o o b b l l e e m m . . – Wenden Sie sich wegen einer Wartung bzw. einer Reparatur oder einem Austausch an einen BRP Motorschlitten-Vertragshändler, eine Reparaturwerkstatt oder eine Person Ihrer Wahl.
Seite 326
Z Z ü ü n n d d s s y y s s t t e e m m v v o o r r . . – Wenden Sie sich wegen einer Wartung bzw. einer Reparatur oder einem Austausch an einen BRP Motorschlitten-Vertragshändler, eine Reparaturwerkstatt oder eine Person Ihrer Wahl.
Seite 327
RICHTLINIEN FÜR DIE FEHLERSUCHE - E-TEC MOTOREN M M O O T T O O R R H H A A T T S S I I C C H H A A B B G G E E S S C C H H A A L L T T E E T T 1.
Seite 328
Ü Ü B B E E R R W W A A C C H H U U N N G G S S S S Y Y S S T T E E M M K K o o n n t t r r o o l l l l l l e e u u c c h h t t e e n n , , M M e e l l d d u u n n g g e e n n u u n n d d C C o o d d e e s s v v o o n n a a k k u u s s t t i i s s c c h h e e n n S S i i g g n n a a l l e e n n Die Kontrollleuchte(n) des Anzeigeinstruments informiert (informieren) Sie bei Auftreten von Störungen oder besonderen Zuständen.
ÜBERWACHUNGSSYSTEM 1 1 0 0 , , 2 2 5 5 Z Z O O L L L L D D I I G G I I T T A A L L E E S S T T O O U U C C H H S S C C R R E E E E N N - - F F A A R R B B D D I I S S P P L L A A Y Y Es werden Meldungen angezeigt.
Seite 330
ÜBERWACHUNGSSYSTEM K K o o n n t t r r o o l l l l A A K K U U S S T T I I M M e e l l d d u u n n g g s s a a n n D D e e s s c c r r i i p p t t i i o o n n l l e e u u c c h h t t e e S S C C H H E E S S...
Seite 331
ÜBERWACHUNGSSYSTEM K K o o n n t t r r o o l l l l A A K K U U S S T T I I M M e e l l d d u u n n g g s s a a n n D D e e s s c c r r i i p p t t i i o o n n l l e e u u c c h h t t e e S S C C H H E E S S...
Seite 332
ÜBERWACHUNGSSYSTEM K K o o n n t t r r o o l l l l A A K K U U S S T T I I M M e e l l d d u u n n g g s s a a n n D D e e s s c c r r i i p p t t i i o o n n l l e e u u c c h h t t e e S S C C H H E E S S...
Seite 333
ÜBERWACHUNGSSYSTEM K K o o n n t t r r o o l l l l A A K K U U S S T T I I M M e e l l d d u u n n g g s s a a n n D D e e s s c c r r i i p p t t i i o o n n l l e e u u c c h h t t e e S S C C H H E E S S...
Seite 334
ÜBERWACHUNGSSYSTEM K K o o n n t t r r o o l l l l A A K K U U S S T T I I M M e e l l d d u u n n g g s s a a n n D D e e s s c c r r i i p p t t i i o o n n l l e e u u c c h h t t e e S S C C H H E E S S...
Seite 335
F F e e h h l l e e r r c c o o d d e e s s Die Fehlercodes können in der mittleren Anzeige angezeigt werden. Die Fehlercodes sind im Einstellungsmenü zugänglich. Wenden Sie sich hinsichtlich der Bedeutung der Codes an einen BRP-Motorschlitten-Vertragshändler.
Seite 336
ÜBERWACHUNGSSYSTEM Diese Seite wurde ab- sichtlich leer gelassen...
Seite 337
G G E E W W Ä Ä H H R R L L E E I I S S T T U U N N G G...
Seite 338
(2) der Motorschlitten dahingehend verändert wurde, dass seine Bedienung, seine Leistung oder seine Lebensdauer beein- trächtigt wurde oder der Motorschlitten für andere als von BRP vorge- sehene Zwecke verändert wurde. Nicht-werkseitig installierte Teile und Zubehör sind unter dieser be- schränkten Gewährleistung nicht abgedeckt.
Seite 339
BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP – USA UND KANADA: SKI-DOO ® SCHNEEMOBILE MODELLJAHR 2024 nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese einge- schränkte Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Garantie- bedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit...
Land, in dem der Verkauf erfolgt („B B R R P P - - H H ä ä n n d d l l e e r r “), zu vertreiben. – Die von BRP vorgeschriebene Inspektion vor der Lieferung muss abgeschlossen und dokumentiert sein und vom Käufer unterzeich-...
Seite 341
Gebühren, einschließlich solche, die durch Regierungen, Staa- ten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbes- sern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
Seite 342
SCHNEEMOBILE MODELLJAHR 2024 Kann die Angelegenheit weiterhin nicht geklärt werden, wenden Sie sich bitte an BRP, indem Sie das Kundenkontaktformular auf www. brp.com ausfüllen, oder sich schriftlich an eine der Adressen wenden, die im Abschnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind.
Seite 343
2. Es weist keine Material-und Verarbeitungsfehler, die der Erfüllung von 40 CFR 1051 und 40 CFR 1060 entgegenstehen, auf. Liegt ein Garantieanspruch vor, wird BRP jedes Teil oder Bauteil mit einem Material- oder Verarbeitungsfehler, der zur Erhöhung der Mo- toremission eines regulierten Schadstoffes führt, innerhalb des ange- führten Gewährleistungszeitraums nach eigener Wahl reparieren oder...
US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG können. Siehe dazu den Abschnitt Wartungsinformationen sowie den Abschnitt Kraftstoffanforderungen. E E m m i i s s s s i i o o n n s s r r e e l l e e v v a a n n t t e e r r G G e e w w ä ä h h r r l l e e i i s s t t u u n n g g s s z z e e i i t t r r a a u u m m Die emissionsrelevante Gewährleistung gilt, je nach dem, was zuerst eintritt, für den folgenden Zeitraum: S S t t u u n n...
Seite 345
Namen und Standort des nächstgelegenen BRP-Vert- ragshändlers haben, wenden Sie sich bitte an BRP, indem Sie das Kundenkontaktformular auf w w w w w w . . b b r r p p . . c c o o m m ausfüllen, sich schriftlich an eine der im Abschnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführten Ad-...
Seite 346
Ihre Ski-Doo-Motorschlitten des Modelljahres 2024, die von Händlern, welche von BRP die Berechtigung für den Vertrieb von Ski-Doo-Mo- torschlitten erhalten haben („ „ S S k k i i - - D D o o o o - - V V e e r r t t r r i i e e b b s s p p a a r r t t n n e e r r / / V V e e r r t t r r a a g g s s - - h h ä...
Seite 347
Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizie- ren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die an- wendbaren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die...
Seite 348
– Und Schäden aufgrund von mit Stehbolzen gesicherten Raupen, wenn die Installation nicht den Anweisungen von BRP entspricht. G G A A R R A A N N T T I I E E Z Z E E I I T T R R A A U U M M...
Seite 349
Recht vor, die Garantie nur dann zu übernehmen, wenn eine Prüfung ergeben hat, dass die Wartungsarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Sind die oben erwähnten Bedingungen nicht erfüllt, wird BRP diese beschränkte Garantie ablehnen – für private wie auch kommerzielle Nutzer. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlichkeit schützen kann.
Seite 350
Gebühren, einschließlich solche, die durch Regierungen, Staa- ten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbes- sern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
Seite 351
BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: SKI-DOO ® SCHNEEMOBILE MODELLJAHR 2024 brp.com ausfüllen, oder sich schriftlich an eine der Adressen wenden, die im Abschnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind.
Seite 352
Ski-Doo-Motorschlitten des Modelljahres 2024, die durch Händler, die von BRP die Berechtigung für den Vertrieb von Ski-Doo-Motor- schlitten erhalten haben („ „ S S k k i i - - D D o o o o - - V V e e r r t t r r i i e e b b s s p p a a r r t t n n e e r r / / V V e e r r t t r r a a g g s s h h ä ä n n d d - - l l e e r r “...
Seite 353
Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizie- ren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die an- wendbaren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die...
Seite 354
– Und Schäden aufgrund von mit Stehbolzen gesicherten Raupen, wenn die Installation nicht den Anweisungen von BRP entspricht. G G A A R R A A N N T T I I E E Z Z E E I I T T R R A A U U M M...
Seite 355
G G A A R R A A N N T T I I E E L L E E I I S S T T U U N N G G E E N N Soweit gesetzlich zulässig, beschränken sich die Verpflichtungen von BRP im Rahmen dieser Garantie nach eigenem Ermessen auf die Re- paratur von Teilen, die sich bei normalem Gebrauch, Wartung und Service als defekt erwiesen haben, oder den kostenlosen Austausch dieser Teile bei einem autorisierten Ski-Doo Händler/Vertriebshändler...
Seite 356
Abgaben, einschließlich solcher, die durch Regierungen, Staaten, Territorien und deren entsprechende Be- hörden erhoben werden. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbes- sern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
Seite 357
Der Verkäufer hat Güter zu liefern, die vertragskonform sind und ist verantwortlich für Mängel bei der Lieferung. Der Verkäufer ist ebenso verantwortlich für Mängel, die durch die Verpackung, die Montagean- weisung oder die Montage entstanden sind, wenn diese Verantwor- tung im Vertrag festgehalten ist oder wenn die Verpackung, die Montageanweisung oder die Montage unter seine Zuständigkeit fällt.
Seite 358
Diese Seite wurde ab- sichtlich leer gelassen...
Seite 359
K K U U N N D D E E N N I I N N F F O O R R M M A A - - T T I I O O N N E E N N...
Seite 360
– I I n n f f o o r r m m a a t t i i o o n n e e n n v v o o n n D D r r i i t t t t e e n n (z.
Seite 361
Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von BRP unter p p r r i i v v a a c c y y o o f f f f i i c c e e r r @ @ b b r r p p . . c c o o m m oder per Post an: BRP Legal Service, 726 St-Joseph, Valcourt, Quebec, Kanada, J0E 2L0.
Seite 363
W W E E N N D D E E N N S S I I E E S S I I C C H H A A N N U U N N S S w w w w w w . . b b r r p p . . c c o o m m N N o o r r w w e e g g e e n n Ingvald Ystgaardsvei 15 N-7484 Trondheim...
Seite 364
– N N u u r r N N o o r r d d a a m m e e r r i i k k a a : : telefonisch unter 1 888 272-9222. – Einsenden einer der Adressänderungskarten auf den folgenden Seiten an eine der BRP-Adressen, die im Abschnitt Kontakt in die- ser Bedienungsanleitung aufgeführt sind.
Seite 365
ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
Seite 371
ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite wurde absichtlich frei gelassen...
Seite 372
ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
Seite 373
ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
Seite 374
ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
Seite 375
ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
Seite 376
ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
Seite 377
ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
Seite 378
ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
Seite 379
ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
Seite 380
ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
Seite 381
Modellnr. FAHRZEUG- IDENTIFIZIERUNGSNUMMER (V.I.N.) MOTOR- IDENTIFIZIERUNGSNUMMER (E.I.N.) Eigentümer: NAME STRASSE WOHNUNG STADT STAAT/PROVINZ POSTLEITZAHL Kaufdatum JAHR MONAT Garantie-Ablaufdatum JAHR MONAT Muss vom Vertragshändler zum Zeitpunkt des Verkaufs ausgefüllt werden. HÄNDLER-WERBEFLÄCHE...
Seite 382
T T o o d d f f ü ü h h r r e e n n . . ®TM UND DAS BRP-LOGO SIND WARENZEICHEN VON BOMBAR- DIER RECREATIONAL PRODUCTS INC.