10.21
Applikation „1-Tasten-Schalten" als Primärfunktion
Hinweis
Diese Applikation kann auch über „Primärfunktion" als Primärfunktion aktiviert
werden.
Das Gerät besitzt eine Primärfunktion. Das ist die erste Funktion des Gerätes, die ausgeführt
wird, wenn der Anwender die Taste 1 oder 2 betätigt. Die Primärfunktion sollte eine Funktion
sein, die der Anwender z. B. beim Betreten des Raumes nutzt (z.B. „Deckenlicht schalten").
Zur Primärfunktion kann nur die folgende Applikation definiert werden:
1-Tasten-Schalten
■
Bei einer Betätigung und / oder beim Loslassen wird ein Schalttelegramm ausgesendet. Die
Applikation stellt für die 1. und die 2. Taste jeweils einen eigenen Satz an Parametern und
Kommunikationsobjekte zur Verfügung. Die jeweilige andere Tastenseite kann mit einer
weiteren „tastenorientierten" Funktion belegt werden.
10.21.1 Allgemeine Parameter — Objekttyp
Optionen:
Die Applikation „1-Tasten-Schalten" stellt als Primärfunktion 1 Kommunikationsobjekt zur
Verfügung. Die Bitgröße des Kommunikationsobjektes wird gemeinsam über den Parameter
„Objekttyp" festgelegt.
Für die unterschiedlichsten Anwendungen kann über „Objekttyp" die Bitgröße des
Kommunikationsobjektes angepasst werden.
–
1 Bit: Schaltfunktionen (z. B. Ein/Aus, freigegeben/gesperrt, Wahr/Unwahr)
–
1 Byte 0..100%: Prozentuale Werte (0 = 0 %, 255 = 100 %)
–
1 Byte 0..255: beliebige Werte von 0 bis 255
–
Lichtszenennummer 1..64: Festlegung Lichtszenennummer von 1 bis 64
–
RTR-Betriebsartenumschaltung (1 Byte): Betriebsartenumschaltung erfolgt bei verknüpften
Raumtemperaturreglern
KNX Technisches Handbuch 1373-1-8907 / 2CKA001373B8907
Applikations- / Parameterbeschreibungen
Applikation „1-Tasten-Schalten" als Primärfunktion
1 Bit
1 Byte 0..100%
1 Byte 0..255
Lichtszenennummer 1..64
RTR-Betriebsartenumschaltung (1 Byte)
│83