Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6108/06-AP Technisches Handbuch Seite 27

Tasterankopplung 2-fach, 4-fach

Werbung

10.4
Applikation „1-Tasten-Dimmen"
Hinweis
Die Applikation ist gültig für folgende Geräteteile:
Die Tasten besitzen Kommunikationsobjekte zum Schalten und zum Dimmen. Dabei wird
zwischen kurzem (Schalten) und langem (Dimmen) Tastendruck unterschieden. Die Applikation
stellt für die 1. und 2. Taste jeweils einen eigenen Satz an Parametern und
Kommunikationsobjekten zur Verfügung. Die Applikation ermöglicht, über die eine Taste eine
Leuchte zu dimmen und die andere Taste mit weiteren „tastenorientierten" Funktionen zu
belegen.
10.4.1
Allgemeine Parameter — Zeit für Langbedienung
Optionen:
Bei der Betätigung der Taste kann zwischen einer kurzen und langen Betätigung unterschieden
werden. Bei einer kurzen Betätigung der Taste wird jeweils eine Stufe weiter vorwärts
geschaltet. Bei einer langen Betätigung wird die erste Stufe aktiviert. Somit kann über einen
langen Tastendruck von jeder Position aus zurück auf die erste Stufe gesprungen werden, ohne
die restlichen Stufen zu durchlaufen.
Über „Zeit für Langbedienung" wird die Zeit festgelegt, ab der ein langer Tastendruck erkannt
wird und die Objektwerte zurückgesetzt werden. Die erste Stufe muss wieder durch einen
Tastendruck gesetzt werden. Es kann eine beliebige Zeit von 0,3 bis 3 s eingestellt werden. Ein
typischer Wert, ab wann ein Rücksprung auf Stufe 1 gemacht wird, ist 0,4 s.
10.4.2
Allgemeine Parameter — Arbeitsweise der Tasten für Schalten
Optionen:
Über „Arbeitsweise der Tasten für Schalten" wird festgelegt, ob bei einer Betätigung der linken
oder rechten Seite der Taste ein EIN- oder ein AUS-Telegramm ausgesendet wird. Alternativ
kann bei der Auswahl „abwechselnd ein/aus" bei jeder Betätigung, die ein Schalttelegramm
auslöst, zwischen Ein- und Ausschalten gewechselt werden. D. h. es wird nachdem ein
Einschalttelegramm ausgesendet (oder empfangen) wurde, bei einer erneuten Betätigung ein
Ausschalttelegramm ausgesendet. Nach einer weiteren Betätigung wird wiederum ein
Einschalttelegramm ausgesendet
Wird durch eine Betätigung der Taste ein Schalttelegramm ausgelöst, wird dieses auf dem 1-
Bit-Kommunikationsobjekt „Schalten" ausgesendet.
KNX Technisches Handbuch 1373-1-8907 / 2CKA001373B8907
Applikations- / Parameterbeschreibungen
Taste 1 / Wippe 1
Taste 2
Taste 3 / Wippe 2
Taste 4
00.300 ... 03.000
ein
aus
abwechselnd ein/aus
deaktiviert
Applikation „1-Tasten-Dimmen"
│27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6108/07-ap