10.15
Applikation „2-Tasten-Jalousie"
Hinweis
Die Applikation ist gültig für folgende Geräteteile:
■
■
Über die Applikation „2-Tasten-Jalousie" können durch kurze bzw. lange Betätigungen der
Taste Jalousiefahr- und / oder Lammellenverstellbefehle an verknüpfte Jalousieaktoren
gesendet werden. Ein kurzer Tastendruck löst immer einen Fahrbefehl und ein langer
Tastendruck immer einen Lamellenverstell- bzw. Stopp-Befehl aus. Die Applikation „2-Tasten-
Jalousie" stellt für die rechte oder linke Seite der Taste jeweils einen eigenen Satz an
Parametern und Kommunikationsobjekten zur Verfügung. Dadurch ist es möglich, über eine
Tastenseite eine Jalousie zu steuern, und die andere Tastenseite mit einer weiteren
„tastenorientierten" Funktion zu belegen. Zur Steuerung merkt sich die Tastenseite, die mit der
Applikation „2-Tasten-Jalousie" belegt wird, immer die zuletzt ausgeführte Aktion. Beispiel:
Wenn eine Jalousie heruntergefahren und über einen langen Tastendruck auf halber Höhe
angehalten wurde, dann wird ein erneuter kurzer Tastendruck die Jalousie auffahren.
10.15.1 Allgemeine Parameter — Zeit für Langbedienung
Optionen:
Bei der Betätigung der Taste kann zwischen einer kurzen und langen Betätigung unterschieden
werden. Bei einer kurzen Betätigung der Taste wird jeweils eine Stufe weiter vorwärts
geschaltet. Bei einer langen Betätigung wird die erste Stufe aktiviert. Somit kann über einen
langen Tastendruck von jeder Position aus zurück auf die erste Stufe gesprungen werden, ohne
die restlichen Stufen zu durchlaufen.
Über „Zeit für Langbedienung" wird die Zeit festgelegt, ab der ein langer Tastendruck erkannt
wird und die Objektwerte zurückgesetzt werden. Die erste Stufe muss wieder durch einen
Tastendruck gesetzt werden. Es kann eine beliebige Zeit von 0,3 bis 3 s eingestellt werden. Ein
typischer Wert, ab wann ein Rücksprung auf Stufe 1 gemacht wird, ist 0,4 s.
10.15.2 Allgemeine Parameter — Objekttyp
Optionen:
Über den Parameter Objekttyp kann festgelegt werden, ob die Jalousiesteuerung über zwei
1-Bit- oder zwei 1-Byte-Kommunikationsobjekte „Fahren" und „Verstellen" erfolgt.
Wenn 1-Byte als Objekttyp ausgewählt wurde, können die Kommunikationsobjekte mit 1-Byte-
Positionsobjekten von Jalousieaktoren verknüpft werden. Beispiel: Eine Tastenseite könnte die
Jalousie auf 50 % herunterfahren mit 50 % geschlossenen Lamellen, während die andere
Tastenseite die Jalousie auf 80 % herunterfährt mit 100 % geschlossenen Lamellen.
KNX Technisches Handbuch 1373-1-8907 / 2CKA001373B8907
Applikations- / Parameterbeschreibungen
Taste 1 / Wippe 1
Taste 3 / Wippe 2
00.300 ... 03.000
1 Bit
1 Byte 0..100%
Applikation „2-Tasten-Jalousie"
│62