Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6108/06-AP Technisches Handbuch Seite 57

Tasterankopplung 2-fach, 4-fach

Werbung

10.12.2 Allgemeine Parameter — Betriebsmodus
Hinweis
Die Optionen hängen von der Einstellung des Parameters „Objekttyp für
Ausgabe" ab.
Optionen:
Über den Parameter „Betriebsmodus" wird die Betriebsart festgelegt, die bei einer Betätigung
der Taste auf dem 1-Byte-Kommunikationsobjekt zur KNX Betriebsartenumschaltung
ausgesendet wird. Ausgewählt werden kann:
Auto (nur 1 Byte)
Komfort
Standby
Eco
Frostschutz, Hitzeschutz
Mit der Auswahl „Auto" wird auf dem 1-Byte-Objekt der Wert „0" ausgesendet. Für einen
verknüpften Raumtemperaturregler bedeutet dies, dass bei jeder neuen Betätigung automatisch
zwischen den einzelnen Betriebsarten „Komfort", „Standby" und „Eco" gewechselt wird. Bei
aktivierter Zwangsführung wird mit der Auswahl „Auto" in das Standard-Betriebsartenobjekt
umgeschaltet
Mit der Auswahl „Komfort" wird auf dem 1-Byte-Objekt eine „1" ausgesendet und ein verknüpfter
Raumtemperaturregler wechselt in die Betriebsart Komfort.
Mit der Auswahl „Standby" wird auf dem 1-Byte-Objekt eine „2" ausgesendet und ein
verknüpfter Raumtemperaturregler wechselt in die Betriebsart Standby.
Mit der Auswahl „Eco" wird auf dem 1-Byte-Objekt eine „3" ausgesendet und ein verknüpfter
Raumtemperaturregler wechselt in die Betriebsart Nachtabsenkung.
Mit der Auswahl „Frostschutz, Hitzeschutz" wird auf dem 1-Byte-Objekt eine „4" ausgesendet
und ein verknüpfter Raumtemperaturregler wechselt in die Betriebsart Frost-/Hitzeschutz.
KNX Technisches Handbuch 1373-1-8907 / 2CKA001373B8907
Applikations- / Parameterbeschreibungen
Applikation „1-Tasten-Betriebsart „RTR einstellen""
Auto (nur 1 Byte)
Komfort
Standby
Eco
Frostschutz, Hitzeschutz
│57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6108/07-ap