Herunterladen Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6108/06-AP Technisches Handbuch Seite 38

Tasterankopplung 2-fach, 4-fach

Werbung

10.7.4
Erweiterte Parameter — Reaktion auf fallende Flanke
Optionen:
Die Applikation kann zwischen der Betätigung und dem Loslassen der Taste unterscheiden.
Eine Betätigung wird als „steigende Flanke" und das Loslassen als „fallende Flanke"
bezeichnet.
Die Applikation „1-Tasten-Wertsender" stellt für die linke oder rechte Seite der Taste zwei
eigene Kommunikationsobjekte „Schalten" zur Verfügung. Auf dem ersten Objekt (Wert 1) wird
immer der Wert 1 und auf dem zweiten Objekt (Wert 2) wird immer der Wert 2 ausgesendet.
Der Parameter „Reaktion auf fallende Flanke" legt fest, ob der „Wert 1 für fallende Flanke" oder
der „Wert 2 für fallende Flanke" bei fallender Flanke ausgesendet wird.
Alternativ kann bei fallender Flanke auch abwechselnd Wert1/Wert2 eingestellt werden, d. h. es
wird nachdem Wert 1 ausgesendet (oder empfangen) wurde, bei einer erneuten Betätigung
Wert 2 ausgesendet. Nach einer weiteren Betätigung wird wiederum Wert 1 ausgesendet.
Die Werte 1 und 2 werden über die Parameter „Wert 1" und „Wert 2" festgelegt.
Die Einstellung „keine Reaktion" bewirkt, dass bei einer Betätigung der Taste kein Telegramm
ausgesendet wird.
10.7.5
Erweiterte Parameter — Wert 1
Hinweis
Die Optionen hängen von der Einstellung des Parameters „Objekttyp" ab.
Optionen:
Hierüber wird der Wert 1 festgelegt, der bei einer Betätigung der Taste ausgesendet wird.
KNX Technisches Handbuch 1373-1-8907 / 2CKA001373B8907
Applikations- / Parameterbeschreibungen
keine Reaktion
Wert 1
Wert 2
abwechselnd Wert1/Wert2
1 Bit
1 Byte 0..100%
1 Byte 0..255
2 Byte Float
2 Byte Signed
2 Byte Unsigned
4 Byte Float
4 Byte Signed
4 Byte Unsigned
Applikation „1-Tasten-Wertsender"
│38

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6108/07-ap