Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Des Netzstromrichters - Rockwell Automation Allen-Bradley PowerFlex 7000 Benutzerhandbuch

Mittelspannungs frequenzumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley PowerFlex 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-10
Die Funktionsweise des PowerFlex 7000

Schutz des Netzstromrichters

7000-UM150C-DE-P – Juni 2002
Mit
Ausnahme
Überspannungsschutzes ist der Schutz des Netzstromrichters völlig
in Software implementiert. Einstellbare Parameter wie Auslösepunkt
und Verzögerungszeit werden für jeden Fehler zur Verfügung
gestellt (siehe Kapitel 6, Beschreibung der Parameter und
Variablen). Die Zwischenkreisstrom- und die Netzspannungs-
Rückführung
werden,
Rückführung beschrieben, erzeugt. Die Stromrückführung zur
Erdschlußerkennung wird von einem Null-Sequenz Transformator,
der im Eingang des Umrichters installiert ist, geliefert (nur bei
Frequenzumrichtern mit Netzdrossel).
Für alle Fehler, ausgenommen der Netzstromrichter-Überlast, wird
das entsprechende Fehlerbit gesetzt, sobald die gemessene Spannung
oder der gemessene Strom den festgelegten Auslösepunkt oder das
Zeitintervall überschreiten. Zur Erfassung von Überlast-Fehlern wird
der I²t Punkt mit dem voreingestellten Auslösepunkt verglichen. Ein
Überlast-Fehler tritt dann ein, wenn I²t den Auslösepunkt, der von
dem festgelegten Überlast-Auslösepunkt und Zeit berechnet wird,
überschritten hat. Eine Überlast-Warnung wird ausgegeben, sobald
I²t die Warnschwelle erreicht. Die Antwort zum Netzstromrichter
fällt in drei Kategorien, abhängig von der Art des Fehlers.
Bei der Fehler-Klasse 1, wie Eingangs-Überstrom, Eingangs-Über-
oder Unterspannung, Zwischenkreis-Überstrom und -Überspannung,
wird
der
Netzstromrichter
Verzögerungswinkel betrieben, bis der Strom auf NULL zurückgeht.
Die Ansteuerung wird dann unterbrochen und die Eingangs- und
Ausgangsschütze werden geöffnet.
Bei der Fehler-Klasse 2, wie Erdfehler und Überlast, wird der Motor
zum normalen Stop gefahren, bevor der Umrichter abgeschaltet wird
und die Schütze geöffnet werden.
Bei Warnungen, wie anstehende Überlast, wird keine Aktion
ausgelöst.
Die Fehler Zwischenkreis-Überstrom und -Überspannung sind
Spezialfälle, bei denen die Fehlererkennung durch die Hardware
erfolgt. Die Erkennung dieser beiden Fehler wurde in der Hardware
realisiert, da hier eine sehr schnelle Reaktion erforderlich ist. Die
Hardware-Fehlererkennung reagiert, im Gegensatz zur Software-
Fehlererkennung,
auf
Durchschnittswerte. Die Reaktion auf einen Zwischenkreis-
Überstrom unterscheidet sich von allen anderen Fehlern, weil die
SGCT-Ansteuerung unterbrochen wird, bis der Strom auf NULL
zurückgegangen
ist.
(geliefert vom DC Hall-Effekt-Stromwandler) wird für diese
Funktion genutzt.
des
Zwischenkreis-Überstrom-
wie
in
Abschnitt
sofort
schnelle
Änderungen
Die
Zwischenkreis-Strom
und
Netzstromrichter-
mit
maximalem
eher
als
auf
Rückführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis