Herunterladen Diese Seite drucken

Solare Datensysteme SolarLog400 Bedienungsanleitung Seite 46

Werbung

2 – Ungültige Email-Adresse, es fehlt das „@" Zeichen
3 – Autorisierungsprotokoll wird nicht vom SMTP-Server unterstützt ( SolarLog
400
unterstützt AUTH-PLAIN und AUTH-LOGIN)
4 – Benutzername oder Passwort nicht akzeptiert
5 – Email evtl. Versendet, aber Protokoll nicht korrekt beendet
SMS
Das Versenden von SMS erfolgt zweigeteilt. Zuerst wird eine Email an einen Email-
Provider versandt, der einen SMS-Service anbietet. Dieser erkennt anhand eines
Schlüsselwortes in der Betreffzeile, daß diese Email als SMS an eine bestimmte Nummer
weitergesendet werden soll.
Email-Provider, die diesen Service anbieten sind z.B. „T-Online", „Arcor" oder „GMX".
„Ertrag in Betreffzeile" bedeutet, daß der SMS-Text zusätzlich in die Betreff-Zeile
geschrieben wird. Manche Email-Provider verschicken bei eingehenden Emails kostenlos
eine SMS mit der Betreffzeile als Information. Das genügt dann schon, um sich „günstig"
ein Bild von der Anlage zu machen.
Ansonsten erfolgt die Konfiguration wie unter „Email".
Solare Datensysteme
SolarLog
400
46

Werbung

loading