Herunterladen Diese Seite drucken

Solare Datensysteme SolarLog400 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Verbinden Sie alle SolarMax-Wechselrichter untereinander über handelsübliche
Netzwerkkabel.
SolarMax C-Serie:
Auf der Geräteunterseite befinden Sie sich die beiden RJ-45-Buchsen für die
Anlagenkommunikation. Stecken Sie einen Stecker des Kabels in eine beliebige Buchse
der ersten Wechselrichters. Den anderen Stecker des Kabels stecken Sie in eine beliebige
Buchse des zweiten Wechselrichters. Genauso verbinden Sie Wechselrichter Nummer 2
mit Wechselrichter Nummer 3 usw.
An die noch freie Buchse des letzten Wechselrichters stecken Sie nun das dem
Schnittstellenwandler beiligende Datenkabel mit dem RJ45-Stecker.
SolarMax E-Serie:
Da sich die RJ45-Anschlussbuchsen im Innern des Wechselrichters auf der
Schnittstellenkarte befinden, müssen die Netzwerkkabel durch die Kabeldurchführung an
der Geräteunterseite geführt werden. Bis auf den ersten Wechselrichter werden immer
zwei Kabel durchgeführt: Ein Kabel vom vorherigen WR und ein Kabel in den nächsten
WR oder zum Schnittstellenwandler. Stecken Sie das Kabel vom vorherigen WR in die
linke Buchse mit der Aufschrift „RS-485 in" und das Kabel zum nächsten WR in die rechte
Buchse mit der Aufschrift „RS-485 out".
In den letzten Wechselrichter der Reihe stecken Sie nun das dem Schnittstellenwandler
beiligende Datenkabel mit dem RJ45-Stecker.
Auf der anderen Seite des Kabels müssen die Adern nach folgender Tabelle an den
Schnittstellenwandler angeschlossen werden:
Klemmleiste Wandler
V+ (12V)
V+ (12V)
GND
GND
DATA +
DATA -
Bitte schliessen Sie auch den externen Trafo des Schnittstellenwandlers an die
Klemmleiste an: Die Plus-Ader an „V+" und die Minus-Ader an GND, ebenfalls
entsprechend der Beschriftung. Es ist korrekt, dass die Adern des Datenkabels parallel zu
den Adern des Trafos angeschlossen werden.
Hinweis: Verbinden Sie den SolarLog
den I-7520 Schnittstellenwandler.
Ist nun die gesamte Verkabelung abgeschlossen, kann der Trafo des Schnittstellen­
wandlers eingesteckt werden.
Achtung! Verbinden Sie das Datenkabel des SolarLog
Schnittstellenwandler, wenn alle Wechselrichter einspeisen. Ansonsten werden nicht alle
Wechselrichter erkannt.
SolarLog
400
Farbe
weiß/orange
orange
weiß/grün
blau
weiß/braun
braun
400
noch nicht mit dem beiliegende Datenkabel an
Solare Datensysteme
400
erst mit dem
17

Werbung

loading