START
Kombinieren: Tippen Sie darauf. Eine Pulldown-Liste der Datenstromelemente wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie die erforderlichen Elemente aus (max. 4 Elemente können gleichzeitig ausgewählt werden) und auf
dem Bildschirm werden sofort die diesen Elementen entsprechenden Wellenformen angezeigt.
Bericht: Tippen Sie hier, um die aktuellen Daten als Diagnosebericht zu speichern. Auf alle Diagnoseberichte kann
über Einstellungen -> Daten -> Diagnosebericht zugegriffen werden. Das Tool protokolliert das Datum des
Berichts (das Datum und die Uhrzeit, zu der der Bericht erstellt wurde) und weist eine eindeutige Berichtsnummer
zu.
Aufzeichnen: Tippen Sie hier, um Live-Daten aufzuzeichnen und zu speichern. Aufgezeichnete Live-Daten
können als wertvolle Informationen dienen, die Sie bei der Fehlersuche und Diagnose von
Fahrzeugproblemen unterstützen. Die gespeicherte Datei folgt der Namensregel: Sie beginnt mit dem Fahrzeugtyp,
dann mit der Startzeit der Aufzeichnung und endet mit .x431 (Um die Dateien zu unterscheiden, konfigurieren
Sie bitte die genaue Systemzeit). Alle Diagnosedatensätze können durch Tippen auf Einstellungen -> Daten ->
Diagnosedatensatz angezeigt werden.
Abb. 5-11
Abb. 5-12
22
Spezielle Auto-Bedienungsanleitung