Seite 1
OBDII&EOBD CReaderV LAUNCH CReaderV+ Bedienungsanleitung...
Seite 2
LAUNCH oder angegliederter Unternehmen. In den Ländern, in denen Warenzeichen, Dienst- leistungsmarken, Gebietsnamen, Firmenzeichen und Firmennamen von LAUNCH nicht registriert sind, behält sich LAUNCH andere Rechte vor, die mit den nicht registrierten Warenzeichen, Dienstleistungsmarken, Gebietsnamen und Firmennamen zusammenhängen. Andere in diesem Handbuch genannte Produkt- oder Firmennamen können Warenzeichen ihrer jeweiligen...
Seite 3
LAUNCH equipment owned or leased by Customer and used for Customer’s internal business purposes. Note: For evaluation or beta copies for which LAUNCH does not charge a license fee, the above requirement to pay license fees does not apply.
Seite 4
Materials and any Document. Customer’s rights under this Agreement will terminate immediately without notice from LAUNCH if Customer fails to comply with any provision of this Agreement. Upon termination, Customer shall destroy all copies of Software in its possession or control. All confidentiality obligations of Customer and all limitations of liability and disclaimers and restrictions of warranty shall survive termination of this Agreement.
Seite 5
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH Halten Sie einen geeigneten Feuerlöscher für brennendes Benzin/Chemikalien und Kabelbrände bereit. Schließen oder entfenen Sie nie das Prugerät bei laufendem Motor oder eingeschalter Zündung Halten Sie den CReaderV trocken, sauber, fern von Wasser und Öl oder Fett. Gebrauchen Sie ein...
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise und Warnungen 1. Einführung 2. Allgemeine Informationen über OBDII/EOBD 2.1 On-Board Diagnose (OBDII) 2.2 Diagnose Fehler-Codes (DTCs) 2.3 Position der OBD-Buchse (DLC) 2.4 OBD II Readiness Anzeige 2.5 OBD II Anzeige Readiness Status 2.6 OB II Definition 3.
LAUNCH 1. Einführung Der CReaderV wurde von LAUNCH neu entwickelt, insbesondere für Fahrzeuge die der OB/EOBD entsprechen. Es kann nicht nur Fehler-Codes lesen und löschen, sondern es kann auch Istdaten auf 2 verschiedene Arten lesen und verfügt noch zusätzlich über viele Sondertestmöglichkeinten. 4 Sprachen machen die Bedienung für den Techniker einfach.
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH entfernt, im Bereich der Fahrerseite. Sollte die DLC dort nicht sein, dann müsste ein Aufkleber auf den Platz hinweisen. Bei einigen asiatischen und europäischen Fahrzeugen ist die DLC hinter dem Aschenbecher angebracht und dieser muss dann entfernt werden. Kann die DLC nicht gefunden werden, dann erhalten Sie den Hinweis aus der Bedienungsanleitung.
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH Fahrzyklus. Wenn ein Monitor als “READY“ oder “Komplett“ setzt, bleibt er in diesem Status. Eine Anzahl von Faktoren, einschließlich dem Löschen von Fehler-Codes (DTCs) mit einem Fehlerlesegerät können als “NICHT READY“ angezeigt werden. Da die 3 ständigen Monitore andauernd auswerten, werden sie als “READY“...
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH 3. PRODUKTBESCHREIBUNG 3.1 Kontur des CReaderV Kabel mit OBD II Adabter –Verbindet den CReaderV mit der OBD II Buchse des Fahrzeugs. LCD Display – Zeigt die Prüfergebnisse an. EXIT Taste – Schaltet in das vorhergehende Menü UP/DOWN Tasten – Bewegt den Cursor nach oben und unten für die Wahl der Schritte; oder das Weiter-/Zurückblättern wenn mehr als eine Seite angezeigt wird.
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH 3.5 Geräte Setup und Selbsttest Wählen Sie [TOOL SETUP] im Hauptmenü und drücken Sie [ ]der Bildschirm wird das Interface wie folgt anzeigen: Systemeinstellung ► Kontrast Sprache Maßeinheit Selbsttest Wähle mit [ ] oder [ ] die Position aus Dann bestätigen mit [ ]...
Seite 12
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH 3) Maßeinheit: USA oder metrisch Wähle [Maßeinheit] und drücke [ ]. Die Nachfolgende Anzeige erscheint. Maßeinheiten einstellen ►USA Metrisch Wähle mit [ ] oder [ ] die Position aus Dann bestätigen mit [ ] Drücke [◄ ◄ II] für beenden Wähle [ ] oder [ ] die Maßeinheit aus und bestätige mit...
Seite 13
Man kann [ ], [ ] oder [ ]. Erscheinen Sie auf dem Monitor, dann bedutet dies, dass die Taste O.K. ist und man kann sie für das Testen einsetzen. Erscheint kein Symbol auf dem Monitor, dann bitte Launch bezüglich einer Reparatur kontaktieren. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, dann mit ◄ ◄ I zurück zu Hauptmenü und der Test ist beendet.
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH 4.2 Diagnose Codes Wähle [Codes lesen] im Hauptmenü und drücke [ ]. Es erscheint die nachfolgende Anzeige: Fehler-Codes ►Codes lessen Codes löschen Gespeicherte Daten Wähle mit [ ] oder [ ] die Position aus Dann bestätigen mit [ ] Drücke [◄...
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH Fahrzeugmarke auswählen ►Benz Chrysler Citroen Daewoo Daihatsu Wähle mit [ ] oder [ ] die Position aus Dann bestätigen mit [ ] Drücke [I◄ ◄ ] für beenden Jetzt benutze die Tasten [ ] [ ] um mit dem Cursor (>) den Fahrzeughersteller, zu dem der Code gehört, auszuwählen.
OBDII&EOBD CReaderV LAUNCH Codes löschen ►Code ist gelöscht Drücke [I◄ ◄ ] für beenden Bemerkungen: • Bevor Sie diese Funktion ausführen, stellen Sie sicher, dass die Fehlercodes abgerufen und aufgezeichnet sind. • Nach dem Löschen sollten Sie die Fehler-Codes noch mal abrufen oder die Zündung einschalten und die Fehler-Codes noch mal abfragen.
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH Sie können sich alle Ist-Daten Positionen anzeigen lassen, oder eine bestimmte Position der Ist-Daten als Diagramm/Kurve auswählen. 4.3.1 Alle Werte Wählen Sie Gesamte Datenliste und bestätigen sie mit [ ]. Es erscheint die folgende Anzeige: Alle Werte...
Seite 18
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH Die Auswertung des I/M Readiness Status ist das Anzeigen welche der Fahrzeug Monitore, ihre Diagnosen und Tests, funktioniert haben (wie unter 2.5 beschrieben), und der die noch nicht funktionieren und verfollständigt Tests und Diagnosen von bestimmten Sektionen des Fahrzeugs Abgastessystems.
Seite 19
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH Drücken Sie die [ ] [ ] Taste um einen Sensor auszuwählen und drücken Sie [ ] und es erscheint folgende Anzeige: Zylinderreihe1 Sensor 2 ► Max. Sensor Spannung. (V) Sensor Laufzeit (S) Wähle mit [ ] oder [ ] die Position aus Dann bestätigen mit [ ]...
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH Onbord Test ► Test §01 Daten Bauteil ID:6 Modul:§10 Prüfwert:210 Min. Limit:----- Max.Limit: Status: Fall Drücke [I◄ ◄ ] für beenden 4.4.5 EVAP System Test Mit den EVAP Testfunktionen könne Sie einen Dichtigkeitstest bezüglich des Fahrzeugs EVAP Systems einleiten.
OBDII&EOBD CReaderV+ LAUNCH 4.5 Code Auflistung Wahlen Sie im Hauptmenü [Code Auflistung] und drücken Sie [ ], dann erfolgt folgende Anzeige: Code Auflistung Bitte geben Sie den Fehlercode ein: P 0000 Achtung: Das 1. Zeichen: P,C,B,U Das 2. Zeichen: 0,1,2,3 Die anderen von 0 bis F Wähle mit [ ] oder [ ]die Position aus...