START
Hinweis: Verschiedene Fahrzeuge verfügen über unterschiedliche Diagnosemenüs.
A. Fehlercode lesen
Diese Funktion zeigt detaillierte Informationen zu DTC-Datensätzen an, die vom Steuerungssystem des Fahrzeugs
abgerufen wurden.
Tippen Sie in Abb. 5-8 auf „Fehlercode lesen", auf dem Bildschirm wird das Diagnoseergebnis angezeigt.
Hinweis: Das Abrufen und Verwenden von DTCs zur Fehlerbehebung beim Fahrzeugbetrieb ist nur ein Teil
einer Gesamtdiagnosestrategie. Ersetzen Sie niemals ein Teil ausschließlich auf der Grundlage der DTC-Definition.
Für jeden DTC gibt es eine Reihe von Testverfahren, Anweisungen und Flussdiagrammen, die befolgt werden
müssen, um den Ort des Problems zu bestätigen. Diese Informationen finden Sie im Servicehandbuch des
Fahrzeugs.
Schaltflächen auf dem Bildschirm:
Hilfe: Tippen Sie hier, um die Hilfeinformationen anzuzeigen.
Codesuche: Tippen Sie darauf, um online nach weiteren Informationen zum aktuellen DTC zu suchen.
Bericht: Zum Speichern der aktuellen Daten im Textformat. Auf alle Diagnoseberichte kann über Einstellungen ->
Daten -> Diagnosebericht zugegriffen werden.
B. Fehlercode löschen
Nachdem Sie die abgerufenen Codes aus dem Fahrzeug gelesen und bestimmte Reparaturen durchgeführt haben,
können Sie mit dieser Funktion die Codes aus dem Fahrzeug löschen. Bevor Sie diese Funktion ausführen, stellen
Sie bitte sicher, dass sich der Zündschlüssel des Fahrzeugs bei ausgeschaltetem Motor in der EIN-Position befindet.
Abb. 5-8
19
Spezielle Auto-Bedienungsanleitung