START
Schlüssel (Netzwerkpasswort).
Hinweis: Wenn Sie im WLAN-Setup „Ignorieren" wählen, gelangen Sie zur Seite mit den Datumseinstellungen.
Wenn das Werkzeug ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden ist, ermittelt das System automatisch das korrekte
Netzwerkdatum und die korrekte Netzwerkuhrzeit und navigiert zu Schritt 5.
5. Nachdem die Netzwerkverbindung hergestellt wurde, tippen Sie auf „Nächster Schritt", um die Werkstattinformationen zu
konfigurieren. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und tippen Sie auf „Nächster Schritt", um zum nächsten Schritt
zu gelangen.
Hinweis: Nachdem Sie es konfiguriert haben, hängt das System es jedes Mal an den Bericht an, wenn ein Bericht
erfolgreich erstellt wurde.
6. Lesen Sie alle Bedingungen der Benutzervereinbarung sorgfältig durch, aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor „Allen oben
genannten Bedingungen zustimmen" und tippen Sie auf „OK", um den Anmeldevorgang abzuschließen und zum Jobmenü
zu navigieren.
4.3 Job-Menü
Es umfasst hauptsächlich die folgenden Funktionsmodule.
Diagnostizieren
OBD II
Zurücksetzen
Aktualisierung
Einkaufszentrum
Einstellungen
Konfiguriert das Tool als professionelles Diagnosetool.
Diese Option bietet eine schnelle Möglichkeit, nach Fehlercodes zu suchen, die Ursache für das
Aufleuchten der Störungsanzeigelampe (MIL) zu isolieren, den Monitorstatus vor der Prüfung der
Emissionszertifizierung zu überprüfen, Reparaturen zu überprüfen und eine Reihe anderer
emissionsbezogener Dienste durchzuführen.
Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Arten allgemeiner Sonderfunktionen ausführen.
Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 5.5.
Zum Aktualisieren der Fahrzeugdiagnosesoftware und APK.
Hinweis: Diese Funktion erfordert eine stabile Netzwerkverbindung.
Zum Abonnieren zusätzlicher Fahrzeugdiagnosesoftware oder Reset-Software (Sonderfunktion),
die nicht im Tool enthalten ist.
Zum Verwalten von Daten und zum Vornehmen einiger Systemeinstellungen, einschließlich
Netzwerkeinrichtung, Werkstattinformationen und Helligkeit usw.
Spezielle Auto-Bedienungsanleitung
12