START
Die unten aufgeführten Komponenten sind immer bereit:
1. Fehlzündung
2. Kraftstoffsystem
3. Umfassende Komponenten (CCM)
Sobald das Fahrzeug fährt, überprüft das OBD II-System kontinuierlich die oben genannten
Komponenten, überwacht wichtige Motorsensoren, sucht nach Motoraussetzern und überwacht den
Kraftstoffbedarf.
Nichtkontinuierliche Überwachungen – Im Gegensatz zu kontinuierlichen Überwachungen erfordern
viele Abgas- und Motorsystemkomponenten, dass das Fahrzeug unter bestimmten Bedingungen
betrieben wird, bevor die Überwachung betriebsbereit ist. Diese Monitore werden als nichtkontinuierliche
Monitore bezeichnet und sind unten aufgeführt:
1) AGR-System
2) O2-Sensoren
3) Katalysator
4) Verdunstungssystem
5) O2-Sensorheizung
6) Sekundärlufteinblasung
7) Erhitzter Katalysator
8) Klimaanlage
2.5 Bereitschaftsstatus der OBD II-Überwachung
OBD-II-Systeme müssen anzeigen, ob das PCM-Überwachungssystem des Fahrzeugs die
Prüfung jeder Komponente abgeschlossen hat oder nicht. Getestete Komponenten werden als „Bereit"
oder „Vollständig" gemeldet, was bedeutet, dass sie vom OBD-II-System getestet wurden. Der
Zweck der Aufzeichnung des Bereitschaftsstatus besteht darin, den Prüfern die Feststellung zu
ermöglichen, ob das OBD II-System des Fahrzeugs alle Komponenten und/oder Systeme getestet
hat.
Das Powertrain Control Module (PCM) setzt einen Monitor auf „Ready" oder „Complete", nachdem ein
entsprechender Fahrzyklus durchgeführt wurde. Der Fahrzyklus, der einen Monitor aktiviert
und die Bereitschaftscodes auf „Bereit" setzt, variiert für jeden einzelnen Monitor. Sobald ein
Monitor auf „Bereit" oder „Fertig" gesetzt ist, bleibt er in diesem Zustand. Eine Reihe von Faktoren,
darunter das Löschen von Diagnosefehlercodes (DTCs) mit einem Codeleser oder einer abgeklemmten
Batterie, können dazu führen, dass die Bereitschaftsmonitore auf „Nicht bereit" gesetzt werden. Da
die drei kontinuierlichen Monitore ständig evaluieren, werden sie stets als „Bereit" gemeldet.
Wenn der Test eines bestimmten unterstützten nicht kontinuierlichen Monitors nicht abgeschlossen
wurde, wird der Monitorstatus als „Nicht abgeschlossen" oder „Nicht bereit" gemeldet.
Damit das OBD-Überwachungssystem betriebsbereit ist, muss das Fahrzeug bereit sein
Spezielle Auto-Bedienungsanleitung
6