Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoßdämpfer; Einstellung - Permobil C500 Servicehandbuch

Elektrischer rollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stoßdämpfer
Stoßdämpfer
Demontage
1. Hauptschalter an der Steuerung ausschalten.
2. Die
entsprechende
abdeckung abnehmen, Siehe Seite 9.
3. Das Fahrgestell des Rollstuhls anheben und
aufbocken, so dass das betreffende Rad frei
dreht.
4. Schraube, Mutter und Unterlegscheibe auf
der vorderen Halterung des Stoßdämpfers
entfernen, siehe Abbildung.
5. Schraube, Mutter und Unterlegscheibe auf
der hinteren Halterung des Stoßdämpfers
entfernen, siehe Abbildung.
Montage
Montage in umgekehrter Reihenfolge. Vor der
Montage die Federkraft des Stoßdämpfers
einstellen, siehe Seite 19.

Einstellung

Vor der Montage eines neuen Stoßdämpfers müssen dessen Federkraft und Dämpfungsventil richtig
eingestellt werden, siehe Abbildung.
ACHTUNG
Bei früheren Fahrgestellmodellen sind Stoßdämpfer vom Typ DNM montiert. Achten Sie darauf, die richtigen Einstellwerte
für die jeweiligen Stoßdämpfer zu verwenden.
Fjäderkraft
Die Federkraft kann für verschiedene Benutzergewichte mit Hilfe der Einstellmutter eingestellt werden.
Erhöhen Sie die Einstellung für härtere Federung, verringern Sie sie für eine weichere Federung.
Dämpfungsventil
Das Dämpfungsventil wird mit der Hand ganz hineingeschraubt. Danach das Ventil ganz
herausschrauben, Anzahl von "Klicks" beachten. Dann das Dämpfungsventile wieder halb
hineinschrauben, d.h. die halbe Anzahl von "Klicks".
Das Ventil weiter herausschrauben, um eine härtere Dämpfung zu erhalten, das Ventil hineinschrauben,
um eine weichere Dämpfung zu bekommen.
Seite
der
Vorderrad-
Stoßdämpfer.
Der Stoßdämpfer wird mit
Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern
18
befestigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis