Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keine Heizleistung; Keine Oder Unzureichende Kühlung; Bauteil (Triac) Fehler - PolyScience 13R Bedienungsanleitung

Geräte mit standardregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.2
Keine Pumpenleistung
• Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand in dem Bad, um sicherzustellen, dass der Pumpenkopf von
Flüssigkeit bedeckt ist.
• Wenn sich der Pumpenmotor nicht dreht, überprüfen Sie, ob der Pumpengeschwindigkeitsschalter
entweder in der HOCH oder NIEDRIG Position ist. Wenn er sich in der Mitte befindet, bekommt
die Pumpe keinen Strom.
• Überprüfen Sie den Pumpenflügel auf Behinderungen (er sollte sich frei drehen)
7.3
Niedrige oder unzureichende Pumpenleistung
• Prüfen Sie, ob die Spannung abgefallen ist, besonders wenn sich der Heizkörper eingeschaltet
hat.
• Prüfen Sie, ob der Schlauchdurchmesser zu klein ist (bei externem Umwälzkreislauf).
• Prüfen Sie, ob die Flüssigkeitsviskosität zu hoch ist.
7.4

Keine Heizleistung

• Überprüfen Sie, ob das Gerät richtig pumpt.
• Wenn die Lampe nicht aufleuchtet, prüfen Sie die Regeltemperatureinstellung und die
Badtemperatur, um sicherzustellen, ob Heizung benötigt wird.
• Überprüfen Sie, ob die Flüssigkeit in dem Bad die Heizschlange bedeckt.
• Prüfen Sie, ob der obere Begrenzungswert nicht überschritten wurde (FLt1 erscheint auf dem
Display).
7.5
Unzureichende Heizung
• Prüfen Sie, ob das Gerät richtig pumpt.
• Prüfen Sie, ob die Anschlußspannung richtig ist.
• Prüfen Sie, ob das Gerät extern stark gekühlt wird.
• Bei höheren Temperaturen könnte unzureichende Heizung auf starken Wärmeverlust von Bädern,
Schläuchen oder auf Verdampfung aus dem Tank zurückzuführen sein.
• Prüfen Sie, ob der Wärmebedarf von angeschlossenen Geräten oder Experimenten nicht die
Heizmöglichkeiten des Gerätes überschreitet.
• Lassen Sie genügend Zeit für die Stabilisierung der Badtemperatur zu, wenn Änderungen in der
Wärmebelastung oder Einstellung der Temperatur vorgenommen werden.
7.6
Keine oder unzureichende Kühlung
• Prüfen Sie, ob der Kühlungsschalter AN ist..
• Wenn die Kühlungslampe nicht leuchtet, überprüfen Sie die eingestellte Regelungstemperatur und
die Badtemperatur, um sicherzustellen, dass Kühlung benötigt wird.
• Prüfen Sie, ob die Spannung zu niedrig oder zu hoch ist.
• Prüfen Sie, ob die Luft durch die Ventilationsgitter hindurchströmen kann.
• Prüfen Sie die Umgebungslufttemperatur. Das Kühlgerät sollte nicht bei Temperaturen von mehr
als 32 °C oberhalb der Umgebungstemperatur arbeiten, weil eine hohe Lufttemperatur dafür
sorgen kann, dass der Kühlkompressor sich zeitweilig ausschaltet.
• Prüfen Sie, ob nicht starke Wärme in die Badflüssigkeit eingeleitet wird, weil diese die
Kühlleistung des Kühlsystems überschreiten könnte.
7.7

Bauteil (Triac) Fehler

• Auf dem Display erscheint (FLt4) , was anzeigt, dass der Triac des Heizkörpers ausgefallen ist
oder dass die Stromspannung eine Quelle extremer Störung aus einem anderen Gerät hat.
Stecken Sie das Gerät in eine andere Steckdose. Wenn der Triac-Fehler weiterhin besteht, muß
ein Triac oder eine Triac-Ansteuerung ersetzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis