Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Temperatureinheiten; Einstellung Des Oberentemperatur Begrenzungswertes - PolyScience 13R Bedienungsanleitung

Geräte mit standardregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.5

Wahl der Temperatureinheiten

Der Regelungspunkt und die tatsächliche Badtemperatur können entweder in ° C oder ° F
angezeigt werden. Die Fabrikeinstellung ist ° C.
Um von ° C auf ° F zu wechseln, stellen Sie den Hauptschalter auf der Rückseite des Reglers in
die AUS Position und halten Sie dann den P2 Knopf, während Sie das Gerät wieder EIN schalten.
Um von ° F auf ° C zu wechseln, schalten Sie den Stromkreisunterbrecher/Hauptschalter in die
AUS Position und dann drücken und halten Sie den P3 Knopf, während Sie den Strom wieder AN
schalten.
ACHTUNG: Wenn die Temperaturanzeigeeinheiten geändert werden, kehrt der obere
Begrenzungswert und alle Temperatureinstellungen auf die Fabrikeinstellungswerte zurück. Wenn
ein Eichungswert eingegeben wurde, wird der Wert beibehalten.
5.6
Einstellung des oberen Temperatur Begrenzungswertes
Diese Einrichtung bietet zusätzliche Sicherheit und Schutz, indem man ein oberes Temperaturlimit
einstellen kann. Um ein unerwünschtes Abschalten während der normalen Arbeit zu verhindern,
sollte der obere Limitwert mind. 5° C höher als die gewählte Regelungstemperatur eingestellt
werden.
Um den oberen Temperatur Begrenzungswert einzustellen, drücken Sie die beiden Knöpfe P2 und
P3 gleichzeitig und wiederholen Sie dies bis (Hxxx) auf dem Display erscheint. Dies ist der
gegenwärtige obere Begrenzungswert. Er wurde von der Fabrik auf 152 ° C gesetzt.
Um den angezeigten Wert zu ändern, muß man den Wahl/Einstell Drehknopf drücken und drehen,
bis der gewünschte obere Begrenzungswert angezeigt wird. Eine Drehung im Uhrzeigersinn erhöht
den Wert; eine Drehung entgegen den Uhrzeigersinn senkt den Wert. Drücken Sie den Wahl/Einstell
Drehknopf ein zweites Mal, um den neuen Wert zu bestätigen und um zur normalen Funktion
zurückzukehren.
Wenn der obere Begrenzungswert genauso hoch wie die Regelungstemperatur oder darüber liegt,
blinkt auf dem Display (E-H1). Falls dies vorkommt, stellen Sie einen höheren Wert für den oberen
Begrenzungswert ein oder reduzieren Sie die gewählte Regelungstemperatur.
Wenn die tatsächliche Badtemperatur den oberen Begrenzungswert erreicht, blinkt auf dem Display
(FLt1) auf. Falls dies vorkommt, wird der Regler automatisch den Heizkörper und bei
Heizkörper/Heizungsgeräten auch den Kompressor ausschalten. Die Pumpe arbeitet weiter.
Wenn das Problem korrigiert ist (Badtemperatur wurde reduziert oder der obere Begrenzungswert
wurde erhöht) drücken Sie den Hauptschalter, um die Anzeige zu löschen.
5.7
Temperaturwahl einstellen.
Drücken Sie den Wahl/Einstell Drehknopf und lassen Sie ihn wieder los. Der Dezimalpunkt blinkt,
um anzuzeigen, dass die Temperaturwahl geändert werden kann.
Drehen Sie den Wahl/Einstell Drehknopf bis die gewünschte Temperatur angezeigt wird. Drehen im
Uhrzeigersinn erhöht den Wert; drehen gegen den Uhrzeigersinn senkt den Wert ab. Drücken Sie
den Wahl/Einstell Drehknopf ein zweites Mal, um den angezeigten Wert zu bestätigen. Der
Dezimalpunkt hört zu blinken auf, und das Display zeigt die tatsächliche Badtemperatur an. Lassen
Sie genügend Zeit verstreichen, damit das Bad sich bei der gewünschten Temperatur stabilisieren
kann, bevor Sie irgendwelche Nachstellungen am Temperaturwert vornehmen.
ACHTUNG: Das Gerät übernimmt automatisch die angezeigte Temperatur nach ca. 10 sec. ohne
Änderung, auch wenn der Wahl/Einstell Drehknopf nicht gedrückt wurde.
Die eingestellte Temperatur kann jederzeit überprüft werden, indem man den Wahl/Einstell
Drehknopf drückt.
Wenn die Temperaturwahl nicht weiter angehoben werden kann, ist es möglich, dass der obere
Begrenzungswert niedriger als die gewünschte Regelungstemperatur eingestellt wurde. Bestimmen
Sie den Begrenzungswert neu auf 5 ° C oder mehr oberhalb der gewünschten Temperaturwahl.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis