Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkörper/Pumpeneinheit; Spezifikationen; Standort Des Thermostaten - PolyScience 13R Bedienungsanleitung

Geräte mit standardregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2
Heizkörper/Pumpeneinheit
1.
Temperatursensor
2.
Pumpenschaft und -flügel
3.
Pumpenstutzen
4.
Übertemperatur Sensor
5.
Heizschlange
1
Ist bei Einhängethermostaten beweglich
4.3

Spezifikationen

Temperaturstabilität
Ablesegenauigkeit
Übertemperatur Schutz
Schutz vor niedrigem
Flüssigkeitsstand
Heizkörper
Pumpengeschwindigkeiten
Umweltbedingungen:
● Nur zur Verwendung im Hause
● Maximalhöhe: 2000 Meter
● Relative Luftfeuchtigkeit: 80 % für Temp. bis 30°C
● Klasse 1: Im Haus, kommerziell, leicht industriell
Abtlg. 5 - Betrieb
5.1

Standort des Thermostaten

Stellen Sie den Thermostaten auf eine gerade Oberfläche, frei von Luftzug und außerhalb von
direktem Sonnenlicht. Stellen Sie ihn nicht dort hin , wo Korrosion verursachende Dämpfe,
besonders viel Feuchtigkeit, hohe Raumtemperaturen oder extremer Staub vorherrschen.
Kühl/Heizthermostate müssen mind. 4 " (102 mm) von Wänden oder von senkrechten Oberflächen
entfernt stehen, so dass Luftbewegung um das Gerät herum nicht behindert wird.
Stellen Sie den Thermostaten so nah wie möglich an die Stromquelle, um ihn vor Spannungsabfall
zu schützen, und erden Sie das Gerät richtig. Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird
nicht empfohlen.
Warnung: Diese Geräte sind mit einem Übertemperaturschutz (Schutzschalter) ausgestattet. Ein
niedriger Flüssigkeitsstand oder ein Fehler bei der Sicherheitseinstellung und ausreichendem
Eintauchen des Heizkörpers kann zum Durchbrennen des Heizkörpers und Elektronikfehler (Triac)
führen. Lassen Sie während der Arbeit den Heizkörper nicht in Kontakt kommen mit irgendwelchen
entflammbaren Materialien, wie z.B. Kunststoffgestelle oder die Seiten von Kunststoffbehältern, weil
dies zu Feuergefahr führen kann.
1
±0.05° C
±0.5° C
Ja, von Anrwender einstellbar
Ja
1100W – 115V,
2-Geschwindigkeiten, 9 l/min. oder 15 l/min.
1
2
1600 W – 240V
● Überspannung: Kategorie II
● Betriebsumgebung: 5° bis 30°C
● Umweltverschmutzungsgrad: 2
● Klasse 2: schwerindustriell
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis