Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Badreinhaltung; Allgemeine Beschreibung; Thermostatpumpe - PolyScience 13R Bedienungsanleitung

Geräte mit standardregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.6
Füllen des Thermostatbades
Die maximale Füllhöhe des Thermostatbades ist 1 " (25 mm)
unterhalb des oberen Badrandes. Es muß ein Flüssigkeitsstand
eingehalten werden, der die Heizschlange, die Pumpe, den
Übertemperatursensor und mind. 1" (25 mm) des
Temperatursensors bedeckt. Für eine optimale Kühlleistung sollte
sich der Flüssigkeitsstand bei gekühlten/beheizten Thermostaten
immer oberhalb der Kühlschlangen befinden.
Zum Start kann es notwendig sein, Flüssigkeit hinzuzufügen, um die
Flüssigkeit auszugleichen, die für die externe Zirkulation benötigt
wird. Wenn richtiger Flüssigkeitsstand nicht aufrechterhalten wird, kann die Heizschlange frei liegen
und möglicherweise beschädigt werden.
2.7

Badreinhaltung

Wenn man bei niedrigen Temperaturen arbeitet, kann atmosphärische Feuchtigkeit in das Bad
einwandern und kondensieren. Mit dem 1/8" Außendurchmesser Badreinhaltungsschlauch kann
man Edelgas in das Bad einleiten, um den Aufbau von Kondensation zu vermeiden.
Abtlg. 3 - Einhängethermostat
3.1
Inhalt
— Einhängethermostat
— Betriebsanleitung
— Garantiekarte
— Anschlußleitung
3.2

Allgemeine Beschreibung

Einhängethermostate mit Standardregelung sind zur Verwendung in Bädern vorgesehen, die vom
Anwender beigestellt werden. Diese Geräte können mit vielen Badgrößen und –formen verwendet
werden, wodurch sie außergewöhnlich vielseitig und verwendbar für verschiedene Anwendungen
sind.
Modell Type
Nur beheizter
Einhängethermostat
3.3

Thermostatpumpe

Der Wahlschalter für hohe und niedrige Geschwindigkeit auf der Geräterückseite läßt die Wahl von
Pumpengeschwindigkeiten zu. NIEDRIG ist für die meisten Anwendungen ausreichend und läßt die
Pumpe leiser arbeiten. HOCH wird dort empfohlen, wo sich Temperaturen häufig ändern und man
eine schnelle "Erholung" benötigt oder wenn man zu mehreren externen Geräten pumpt.
Geschwindigkeits
Wahl
HOCH
NIEDRIG
Die Daten in der vorgenannten Aufstellung basieren auf den folgenden Kriterien:
1. Die max. Pumpenleistung am Druckstutzen wird in l/min. ohne Behinderung am Pumpenauslaß gemessen.
2. Der max. Pumpenauslaßdruck wird in lb/Zoll² (PSI) ohne Durchfluß gemessen.
3. Als Meßflüssigkeit wurde Wasser verwendet. Wasser hat eine Viskosität von 1 Centistoke. Flüssigkeiten mit
hoher Viskosität oder niedriger Dichte werden diese Werte ändern.
Temperatur
Bereich
Umgebung +5 bis 150° C*
Max. Pumpenleistung
Leitungsfrequenz = 50/60Hz
15 l/min. / 2,6 PSI
9 l/min . / 1,5 PSI
Amp. bei
BadInhalt
240V, 50Hz
-
11A
Minimaler
Füllstand
Amp. bei
240V, 50Hz
7.5A

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis