Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau; Anschluß An Externe Apparate; Erzielbare Temperaturen - PolyScience 13R Bedienungsanleitung

Geräte mit standardregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Warnung: Diese Geräte sind mit einem Übertemperaturschutz (Schutzschalter) ausgestattet. Ein niedriger
Flüssigkeitsstand oder ein Fehler bei der Sicherheitseinstellung und ausreichendem Eintauchen des
Heizkörpers kann zum Durchbrennen des Heizkörpers und Elektronikfehler (Triac) führen. Lassen Sie
während der Arbeit den Heizkörper nicht in Kontakt kommen mit irgendwelchen entflammbaren
Materialien, wie z.B. Kunststoffgestelle oder die Seiten von Kunststoffbehältern, weil dies zu Feuergefahr
führen kann.
3.4

Aufbau

Der Einhängethermostat kann direkt an die Seite eines Behälters
(vom Anwender beigestellt) oder an einen Ständer, der neben dem
Behälter steht, angeklemmt werden. Um die beste
Flüssigkeitszirkulation zu erreichen, sollte der Pumpenauslaß
entlang der Längsseite des Badrandes gerichtet werden.
Der Flüssigkeitsstand in dem Behälter sollte so gehalten werden,
dass die Heizschlange, der Übertemperatursensor und der
Pumpenstutzen voll eingetaucht sind.
Wenn Sie einen Kunststoffbehälter verwenden, stellen Sie sicher,
dass der Thermostat so positioniert ist, dass die Heizschlange
nicht die Seiten oder den Boden des Tanks berühren.
3.5
Anschluß an externe Apparate
Obwohl nicht für den externen Kreislauf vorgesehen (der
Einhängethermostat hat keine Ein- und Auslässe) kann er für diese
Verwendung eingesetzt werden.
Um den Einhängethermostaten an den externen Apparat
anzuschließen, schieben Sie einen Schlauch mit ½"
Innendurchmesser (13 mm) über den Pumpenauslaßstutzen und
befestigen Sie ihn mit einer Schlauchklemme. Verbinden Sie das
andere Ende des Schlauches mit dem Einlaßstutzen des externen
Apparates. Stellen Sie sicher, dass ein Schlauch von dem Auslaß des
externen Apparates die Flüssigkeit zurück in das Bad führt.
3.6

Erzielbare Temperaturen

Ein Einhängethermostat kann mit Tanks verschiedener Größe und Formen sowie mit
verschiedenen Flüssigkeiten verwendet werden. Diese Variablen können die
Temperaturgenauigkeit und –stabilität negativ beeinflussen. Ein Bad mit einer großen Oberfläche
verliert z.B. schneller Wärme, was dazu führen kann, dass der Thermostat die gewünschte
Temperatur nicht erreichen kann.
Die folgende Aufstellung beabsichtigt eine ungefähre Angabe für Temperatur – Leistungs –
Erwartungen unter verschiedenen Bedingungen:
Temperatur
30° C
40° C
Wasser
192 l
96 l
Öl
283 l
202 l
Die Ergebnisse sind variabel.
Ungefähr erzielbare Temperaturen gegen Liter eines nicht abgedeckten Tanks
50° C
60° C
70° C
48L
24 l
12 l
145 l
103 l
74 l
80° C
90° C
100° C
6 l
3 l
53 l
38 l
27 l
Minimale
Eintauch-
tiefe
110° C
120° C
130° C
140° C
19 l
14 l
10 l
7 l
150° C
5 l

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis