Herunterladen Diese Seite drucken

Metrohm 930 Compact IC Flex Oven/Deg Handbuch Seite 56

Werbung

5.2 Kapillarverbindungen
5.2
Kapillarverbindungen
5.3
Tür pflegen
5.4
Säulenofen – Kapillaren austauschen
48
■■■■■■■■
Sämtliche Kapillarverbindungen zwischen dem Injektionsventil, der Trenn-
säule und dem Detektor müssen so kurz wie möglich, totvolumenarm und
absolut dicht sein.
Die PEEK-Kapillare nach dem Detektor muss frei durchgängig sein.
Verwenden Sie zwischen der Hochdruckpumpe und dem Detektor (Hoch-
druckbereich) nur PEEK-Kapillaren mit einem Innendurchmesser von
0.25 mm.
VORSICHT
Die Tür besteht aus PMMA (Polymethylmethacrylat). Sie darf keinesfalls
mit scheuernden Mitteln oder Lösungsmitteln gereinigt werden.
VORSICHT
Wenn Sie das Gerät anheben, halten Sie es nie an der Tür fest. Halten
Sie das Gerät nur am Gehäuse fest.
An der inneren Seitenwand des Säulenofens befinden sich Vorwärmrillen,
in welchen die Säulen-Einlasskapillare bereits eingelegt und mit einer Hal-
teplatte befestigt ist.
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
930 Compact IC Flex Oven/Deg (2.930.2160)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

930 compact ic flex930 compact ic flex deg