4.9 Anschluss an den Computer und Stromversorgung
Für Fragen und Anregungen schauen Sie doch mal bei
USB-Verbindung
Um die Steuerkarte mit dem Computer zu verbinden nutzen Sie ein
möglichst kurzes gut abgeschirmtes USB-Kabel.
Legen Sie das USB-Kabel nicht entlang stromführender Leitungen, diese
strahlen elektromagnetische Felder aus, welche die Datenübertragung
stören könnten.
Stromversorgung - Netzfilter
Das Leitungsnetz nimmt hochfrequente Störspannungen auf, die, die
Funktion von Geräten negativ beeinflussen können. Vor diesen
hochfrequenten Störspannungen schütz ein Netzfilter die
angeschlossenen Geräte. Die hochfrequenten Störungen können sich
negativ auf die Datenübertragung zur Maschine auswirken.
Sie treten z.B. dann auf, wenn andere Geräte eingeschaltet werden oder
Großverbraucher wie Waschmaschine oder Staubsauger in Betrieb sind.
Lassen Sie sich von Ihrem Elektriker beraten, welchen Netzfilter Sie am
besten einsetzen um Ihre Steuerung und Komponenten sicher zu
betreiben.
Stromversorgung der Steuerkarte
Die Steuerkarte wird zusätzlich zum USB-Eingang (5 VDC) mit 24 Volt
Gleichstrom an der Schraubklemme "24V IN" betrieben.
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung.
Nutzen Sie zum Betrieb ein hochwertiges stabilisiertes Netzteil.
Unsere CNC Steuerkarte benötigt für sich ca. 350 mAh.
w ww.arduinoclub.de
vorbei.