Die Symptome passen nicht zu den Sensor-
Messwerten
Wenn Ihr Befinden nicht mit dem Sensor-Messwert übereinstimmt,
nutzen Sie auch dann Ihr Blutzuckermessgerät zum Treffen von
Behandlungsentscheidungen, wenn eine Zahl und ein Pfeil
vorhanden sind.
Zum Beispiel, wenn Sie sich unwohl fühlen, Ihre Sensor-Messwerte
aber anzeigen, dass Sie im Zielbereich liegen: Waschen Sie sich
gründlich die Hände und verwenden Sie Ihr Blutzuckermessgerät.
Wenn der Blutzuckermesswert zu Ihren Symptomen passt nutzen
Sie diesen für Ihre Behandlungsentscheidungen.
Wann Beobachten und Warten
angebracht ist
Vermeiden Sie ein Insulin-Stacking (Anhäufung von Insulin), das
auftritt, wenn Sie die Dosen zu kurz nacheinander anwenden.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die richtige Zeitspanne, die Sie
zwischen den Insulingaben abwarten sollten, damit Sie Ihren
Glukosespiegel nicht versehentlich zu weit nach unten drücken.
Das ist etwas anderes als die Anwendung einer Insulindosis, die das
abdeckt, was man gerade gegessen hat.
4 • Behandlungsentscheidungen |
Benutzerhandbuch für das Dexcom G7
51