Seite 3
Navigation Verlauf des Trenddiagramms anzeigen Tipps von Bannern, QuickInfos und Symbolen 4 • Behandlungsentscheidungen Wann Sie statt des G7 das Blutzuckermessgerät einsetzen müssen Wann Beobachten und Warten angebracht ist Wie Sie die Trendpfeile nutzen können Inhaltsverzeichnis | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 4
Behandlung unter Anleitung einer Fachperson Einüben von Behandlungsentscheidungen 5 • Warnungen Warnungen „Niedriger Wert“ Warnung „Hoher Wert“ Die Warnungen „Schnell steigend“ und „Schnell fallend“ Systemwarnungen Warnung „Signalverlust“ Warnung „Kurzes Sensorproblem“ Technische Warnungen Auf Warnungen in der App reagieren Ändern aller Warnungen „Alle stumm“...
Seite 5
Protokollieren von Blutzuckermesswerten oder Kalibrierung 9 • Berichte 10 • Nächste Sensorsitzung Übergang von einem Sensor zum nächsten Entfernen des Sensors Entfernen alter Sensoren aus den Bluetooth-Verbindungen im Smartphone (optional) 11 • Problembehebung Genauigkeit und Kalibrierung Sensorpflaster Inhaltsverzeichnis | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 6
Empfänger aufladen Reisen mit dem G7 Anzeigegerät aktualisieren Wasser und das G7 Röntgen, Computertomografie-Untersuchung oder Strahlentherapie A • Clarity B • Die Pflege Ihres G7 Wartung des G7 Lagerung Entsorgung des Systems C • Anweisungen für die Verwendung durch Fachpersonen Einleitung Vorbereitung des G7 für den Patienten...
Seite 7
D • Garantie Eingeschränkte Garantie für den Dexcom Empfänger Eingeschränkte Garantie für den Dexcom Sensor E • Nutzungsbedingungen und Open-Source-Softwarecode Nutzungsbedingungen Open-Source-Softwarecode F • Technische Daten Zusammenfassung der Geräteleistung Produktspezifikationen Einhaltung der Funkvorschriften G • Symbole auf der Verpackung H • Stichwort-Verzeichnis Inhaltsverzeichnis | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 9
Sie lediglich einen winzigen Sensor tragen, um Ihre Gewebeglukosewerte auf Ihrem Anzeigegerät sehen zu können! Hier sind einige der Vorteile, die das G7 für das Management Ihres Glukosespiegels bietet: Keine Messung an der Fingerbeere mehr: Mit dem G7 können Sie Behandlungsentscheidungen ohne Messungen an der Fingerbeere treffen.
Seite 10
Zum Einrichten Ihres G7 folgen Sie den Anweisungen in dem Leitfaden Hier Starten. In diesem Benutzerhandbuch für das G7 werden Sie mit den Bildschirmen des Anzeigegeräts vertraut gemacht und durch den Ablauf beim Treffen von Behandlungsentscheidungen geführt. Außerdem wird Ihnen gezeigt, wie Sie zur nächsten Sensorsitzung übergehen können.
Seite 11
Schnelleres Einrichten Empfänger (kann in einigen Regionen optional sein) Ein neuer Look, ein neues Gefühl Kleinere Größe Weitere Informationen zur Einrichtung des G7 finden Sie im Leitfaden Hier starten. Weitere Informationen zur Toleranzzeit finden Sie im Kapitel Nächste Sensorsitzung. 1 • Willkommen! |...
Seite 12
Anhang zu Clarity. Kontaktdaten Kontaktieren Sie den Technischen Support von Dexcom unter dexcom.com oder wenden Sie sich an Ihren Dexcom Vertriebshändler vor Ort. Um Hilfe zu erhalten, können Sie auch in der App auf Profil > Kontakt gehen.
Seite 13
(G7). Andernfalls kann es sein, dass Sie ungenaue Sensor-Messwerte erhalten und Warnungen und vielleicht sogar ein Ereignis mit sehr niedrigen oder hohen Gewebeglukosewerten verpassen. Es kann Tage, Wochen oder sogar Monate dauern, bis Sie sich mit dem G7 vertraut gemacht haben. Dexcom empfiehlt die kontinuierliche Glukoseüberwachung nicht für Menschen, die Folgendes nicht können oder wollen:...
Seite 14
Sensor außerhalb des Aufnahmebereichs bleibt und während der Aufnahme mit einer Bleischürze abgedeckt wird. Das Dexcom G7 CGM-System wurde noch nicht in Situationen getestet, in denen es während einer MRT, einer Diathermiebehandlung oder im Untersuchungsbereich einer Computertomografie-Untersuchung eingesetzt wurde. Durch die Magnetfelder und die Hitze könnten die Komponenten des Dexcom G7 CGM-Systems beschädigt...
Seite 15
Warnungen könnten Sie ein Ereignis mit sehr niedrigen oder sehr hohen Gewebeglukosewerten verpassen. Warnhinweise Lesen Sie sich vor dem Gebrauch Ihres Dexcom G7 CGM-Systems die Produktanweisungen durch. Ignorieren Sie nicht die Symptome eines niedrigen/hohen Glukosewerts: Wenn die Symptome eines niedrigen/hohen Glukosewerts nicht zu den Sensor-Messwerten passen, nutzen Sie zum Treffen von Behandlungsentscheidungen Ihr Blutzuckermessgerät.
Seite 16
30 °C, also bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank, aufbewahren, jedoch nicht im Gefrierschrank. Inspektion: Verwenden Sie die Komponenten des Dexcom G7 CGM-Systems nicht, wenn Sie beschädigt sind oder Risse aufweisen, da sie dann möglicherweise nicht richtig funktionieren werden und Verletzungen durch Stromschläge verursachen könnten.
Seite 17
Apple) aktiviert, kann es sein, dass der Erhalt von Benachrichtigungen verhindert wird. Lassen Sie zu, dass die Benachrichtigungen von der App des Dexcom G7 CGM- Systems auf Ihrem Sperrbildschirm angezeigt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Benachrichtigungen von Dexcom erhalten und diese sehen können, ohne dass Sie Ihr Telefon entsperren müssen.
Seite 18
Funktion zur Folge haben. Tragbare Hochfrequenz-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) dürfen nur mit einen Mindestabstand von 30 Zentimetern zu allen Teilen des Dexcom G7 CGM-Systems, einschließlich der Hersteller vorgeschriebenen Kabel, eingesetzt werden. Anderenfalls könnte es zu einer Leistungsbeeinträchtigung dieses Geräts kommen.
Seite 19
Verwenden Sie kein ungesichertes öffentliches Wi-Fi wie z. B. Gastnetzwerke in fremden Wohnungen, Restaurants, Schulen, Bibliotheken, Hotels, Flughäfen, Flugzeugen usw. Hier setzen Sie Ihr G7 System einer möglichen Gefährdung durch Viren oder Hackerangriffe aus. Prüfen des Zubehörs: Wenn Sie Zubehör wie Kopfhörer, Bluetooth-Lautsprecher oder eine Smartwatch verwenden, kann es sein, dass Sie Ihre Warnungen nur auf einem der Geräte erhalten und nicht auf allen.
Seite 20
Wo soll der Sensor gesetzt werden – Zu prüfende Aspekte: Der Sensorschutz des Dexcom G7 CGM-Systems bleibt so lange aktiviert, bis der Applikator des Dexcom G7 CGM-Systems auf die Haut gedrückt wird. Lösen Sie sie erst dann, wenn Sie den Sensor setzen möchten.
Seite 21
Passieren einer Sicherheitskontrolle: Sie können den Sensor des Dexcom G7 CGM- Systems beim Passieren von begehbaren Metalldetektoren und AIT-(Advanced Imaging Technology-)Körperscannern tragen. Verwenden Sie in diesem Fall so lange Ihr Blutzuckermessgerät für Behandlungsentscheidungen, bis Sie den Sicherheitsbereich verlassen haben. Dies liegt daran, dass das Dexcom G7 CGM- System noch nicht für die Nutzung bei allen alle Röntgen- und Sicherheitsscannern...
Seite 22
Follow Wichtige Informationen für den Anwender Mit Dexcom Share (Share) können Sie Ihre Sensordaten von Ihrer App an die mobilen Endgeräte Ihrer Follower senden (Dexcom Follow App). Lesen Sie bitte die folgenden wichtigen Anwenderinformationen und Warnhinweise, um zu erfahren, wie Sie diese App-Funktion sicher nutzen können.
Seite 23
Sie bitte die von Dexcom empfohlenen Einstellungen vor, die unter dexcom.com/faqs oder in der App des Dexcom G7 CGM-Systems verfügbar sind. Gehen Sie hierzu auf Profil > G7 iPhone-Sicherheit und tippen Sie auf Umfassender Leitfaden für die iPhone-Einstellungen bei Dexcom bzw. auf Profil > G7 Android-Sicherheit und tippen Sie auf Umfassender Leitfaden für die Android-Einstellungen bei Dexcom.
Seite 24
Sie die Warnungen erhalten. Verwendung des Dexcom G7 CGM-Systems zum Treffen von Behandlungsentscheidungen Sie können Ihr Dexcom G7 CGM-System, von wenigen Ausnahmen abgesehen, in praktisch allen Situationen für Behandlungsentscheidungen nutzen. Die Ausnahmen sind: Wenn kein Wert und auch kein Pfeil vorhanden ist...
Seite 25
Menge an Hydroxyharnstoff ab, die sich in Ihrem Körper befindet. Nutzen Sie Ihr G7- System nicht für Entscheidungen zur Behandlung Ihres Diabetes, wenn Sie Hydroxyharnstoff einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Methoden zur Glukoseüberwachung. Beim Dexcom G7 CGM-System können Sie jedoch eine Standard- bzw. Maximaldosis Paracetamol/Acetaminophen von 1 g (1000 mg) alle sechs Stunden einnehmen und...
Seite 26
Kalibrierung verringert werden (Wadwa, 2018). Über Ihre Trends Bescheid wissen Das Dexcom G7 CGM-System sendet Ihnen nicht nur alle 5 Minuten einen Sensor- Messwert, sondern liefert auch Übersichten zu Glukosetrends und -mustern und zeigt, wie Sie auf unterschiedliche Maßnahmen reagieren. So können Sie sich ein Gesamtbild machen und sehen, wie sich Ihre täglichen Gewohnheiten auf Ihre...
Seite 27
Fortmann 2020). Durch die Share-Funktion können diese Aspekt für die Patienten, ihre Betreuungspersonen und ihr Unterstützungsteam noch weiter verbessert werden, da die Follower durch das Teilen der Sensor-Messwerte und der Warnungen aus der Ferne informiert werden können. 2 • Sicherheitsinformationen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 28
Literatur Price D, Walker T. The Rationale for Continuous Glucose Monitoring-based Diabetes Treatment Decisions and Non-adjunctive Continuous Glucose Monitoring Use. Eur Endocrinol. 2016;12(1):24-30. doi:10.17925/EE.2016.12.01.24 Beck, R (2017). Effect of continuous glucose monitoring on glycemic control in adults with type 1 diabetes using insulin injections: the DIAMOND randomized clinical trial. JAMA, 317(4):371-378.
Seite 29
Alternative Teststelle Verwendung einer Blutprobe, die nicht aus der Fingerbeere (sondern von einer alternativen Stelle) stammt, um Blutzuckermesswerte zu erhalten. Nutzen Sie zum Kalibrieren des G7 nur die Messungen an der Fingerbeere. Android OS Betriebssystem für mobile Android-Endgeräte Angesammeltes Insulin Die Anwendung einer Insulindosis kurz nach der letzten Dosis.
Seite 30
Flugmodus Eine Einstellung auf einem mobilen Endgerät, bei der bestimmte Funktionen deaktiviert sind, um den Vorschriften der Fluggesellschaften zu entsprechen. Follow- oder Dexcom Eine Dexcom App, die dazu dient, die Follow-App Gewebeglukosedaten und die Warnungen eines anderen Benutzers zu überwachen.
Seite 31
Follower Jemand, der die Informationen eines Sharers in der Follow-App erhält. Gegenanzeige Eine Situation, in der das G7 nicht verwendet werden sollte, da es für Sie nachteilig sein könnte. Das Risiko durch die Verwendung ist höher als der Nutzen. Glukosewarnungen Mit Ihrer Gewebeglukose im Zusammenhang stehende Warnungen: „Schnell fallend“, „Hoher...
Seite 32
Wenden Sie sich an Ihren betreuenden Arzt, um eine für Sie geeignete Einstellung für die Warnung „Niedriger Glukosewert“ festzulegen. Indikationen Hier wird beschreiben, wie, zu welchem Zweck und unter welchen Bedingungen Sie das G7 nutzen sollten. Betriebssystem für Apple Smartphones.
Seite 33
Kalibrierung Bei der Kalibrierung Ihres G7 nehmen Sie mit Ihrem Blutzuckermessgerät eine Messung an der Fingerbeere vor und geben diesen Wert dann in Ihren Empfänger oder Ihr mobiles Endgerät ein. Die Kalibrierung Ihres G7 anhand Ihres Blutzuckermessgeräts ist optional. Durch die Kalibrierung mit dem Blutzuckermessgerät können die...
Seite 34
Der Tragezeitraum eines Sensors. Während dieses Zeitraums wird Ihr Sensor-Messwert alle 5 Minuten auf Ihrem Anzeigegerät angezeigt. Share Eine Funktion der Dexcom G7 App, mit der Sie Ihre G7 Daten sicher an Follower senden können. Sharer G7 Benutzer, der seine G7-Informationen mit Followern teilt.
Seite 35
Mobiltelefon, Sehr wenig Speicherplatz auf dem Mobiltelefon, Bald keine Messwerte mehr, Sensorsuche läuft, Sensor abgelaufen, Sensor läuft in 2 Stunden ab, Sensor läuft in 24 Stunden ab, Sensor noch nicht gefunden, Sensor gekoppelt, Sensoraufwärmphase abgeschlossen, Aufwärmphase abgeschlossen 2 • Sicherheitsinformationen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 36
Ihr System funktioniert weiter so wie während Ihrer Sensorsitzung. Transmitter Sendet Sensor-Messwerte an das Anzeigegerät. Beim G7 ist der Transmitter in den Sensor integriert. Vorsichtsmaßnahme Besondere Vorsicht, die Sie oder Ihr Arzt für eine sichere und wirksame Anwendung des G7 walten lassen müssen.
Seite 37
Zubehörgerät Mit Ihrem mobilen Endgerät verbundene Hardware. Zum Beispiel ein Bluetooth-Headset oder eine Apple Watch. 2 • Sicherheitsinformationen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 39
2. Trendpfeil: Die Richtung, in die sich die Gewebeglukose bewegt, basierend auf den letzten Messwerten. 3. +: Shortcut zum Hinzufügen eines Ereignisses. mg/dL Damit können Sie Insulindosen, Mahlzeiten, körperliche Betätigung und 3 • Bildschirme des Anzeigegeräts | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 40
Blutzuckermesswerte schnell protokollieren. Wenn Sie Ihr Gerät kalibrieren möchten, können Sie das hier tun. 4. 3, 6, 12 oder 24 Stunden: Änderung der Anzahl der im Trenddiagramm angezeigten Stunden. : Bei den drei Punkten handelt es sich um die Schaltfläche „Mehr“. Hier erhalten Sie einen schnellen Zugriff, um die Grenzwerte der Warnungen zu ändern und einen Ruhemodus auszuwählen.
Seite 41
Ziehen Sie die Verwendung des Empfängers in Betracht, wenn Sie sich mit einem speziell für diesen Zweck vorgesehenen medizinischen Gerät wohler fühlen. Auf dem Mobiltelefon konkurriert das G7 möglicherweise mit anderen Apps um Akkukapazität und Speicherplatz, und es benötigt eventuell bestimmte Einstellungen, damit es funktionieren kann.
Seite 42
Empfänger Auf dem Startbildschirm des Empfängers werden Ihre aktuellen Gewebeglukosedaten angezeigt. Gehen Sie im Empfänger auf Menü > Hilfe, um mehr Informationen zu erhalten. 1. Zahl: Der aktuellste Sensor-Messwert. 10:30 50 % 2. Trendpfeil: Die Richtung, in die sich die Gewebeglukose bewegt, basierend auf den letzten Messwerten.
Seite 43
Rot: Niedriger Wert, Bald niedriger Wert (dringend) oder Niedriger Wert mg/dL (dringend) mg/dL Gelb: Hoher Wert mg/dL mg/dL Weiß: Zwischen den Warngrenzen für den niedrigen und den hohen Wert mg/dL mg/dL 3 • Bildschirme des Anzeigegeräts | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 44
Probleme mit dem Sensor-Messwert Manchmal erscheint keine Zahl. Wenn keine Zahl oder kein Pfeil vorhanden ist, verwenden Sie zum Treffen von Behandlungsentscheidungen Ihr Blutzuckermessgerät. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Behandlungsentscheidungen. Empfänger Was es bedeutet Der Sensor-Messwert liegt unterhalb von 40 mg/dL.
Seite 45
Was es bedeutet Stabil: Änderung um weniger als 30 mg/dL innerhalb von 30 Minuten Langsam steigend oder fallend: Änderung um 30–60 mg/dL innerhalb von 30 Minuten Steigend oder fallend: Änderung um 60–90 mg/dL innerhalb von 30 Minuten 3 • Bildschirme des Anzeigegeräts | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 46
Empfänger Was es bedeutet Schnell steigend oder fallend: Änderung um mehr als 90 mg/dL innerhalb von 30 Minuten Kein Pfeil: Trend kann nicht ermittelt werden; Blutzuckermessgerät für Behandlungsentscheidungen verwenden...
Seite 47
Version Ihres aktuellen Sensor-Messwerts mg/dL und Ihres Trendpfeils. Die Registerkarten „Verlauf“, „Verbindungen“ und „Profil“ Über die Registerkarten am unteren Bildschirmrand gelangen Sie zu weiteren Glukose Verlauf Verbindungen Profil Funktionen. 3 • Bildschirme des Anzeigegeräts | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 48
Sensorsitzung beenden (siehe das Kapitel Nächste Sensor Noch 10 Tage Sensorsitzung). Verfügbare Verbindungen Folgendes ist ebenfalls möglich: Share Ihre Glukosedaten mit Ihren Freunden und Freunden und Familienangehörigen erlauben, Ihre Sensor-Messwerte einzusehen. Familienangehörigen teilen Health-App Glukosedaten an die Health-App senden Dexcom Daten mit der Health-App teilen...
Seite 49
Einsehen von Software- und Kontoinformationen Wenden Sie sich an den Technischen Support von Dexcom unter dexcom.com oder wenden Sie sich an Ihren Dexcom Vertriebshändler vor Ort Einsehen und Ändern der Einwilligungserklärungen zur Verarbeitung von Daten Hilfe erhalten (siehe die Informationen unter Profil >...
Seite 50
Was Sie sehen Was es bedeutet Profil > Hilfe: Hier finden Sie Hilfe, z. B.: Hilfe Antworten auf Ihre Fragen Links zu Produktanleitungen Videos zu folgenden Themen: Setzen und Entfernen von Sensoren Sensor-Messwerte Warnungen Wann Sie Ihr Blutzuckermessgerät verwenden müssen Empfänger Verwenden Sie die Navigationsschaltfläche, um sich im Empfänger hin- und herzubewegen.
Seite 51
Sensorsitzung: Beenden der aktuellen Sensorsitzung und Starten eines neuen Sensors (siehe das Kapitel Nächste Sensorsitzung) Ausschalten: Ausschalten des Empfängers – im ausgeschalteten Zustand werden keine Sensor- Messwerte oder Warnungen ausgegeben 3 • Bildschirme des Anzeigegeräts | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 52
Verlauf des Trenddiagramms anzeigen 3 Stunden 6 Tippen Sie auf die Zahlen oberhalb des Trenddiagramms, um Ihr Trenddiagramm über 3, 6, 12 und 24 Stunden anzuzeigen. Jetzt Um in Ihrem Trenddiagramm den 24 Stunden mg/dL Ereignisverlauf einzusehen, drehen - 400 Sie Ihr Mobiltelefon in das Querformat - 250 und tippen Sie auf die Zahlen oben...
Seite 53
Symbol in der linken oberen Ecke. Empfänger Auf dem Startbildschirm können Sie mithilfe der Jetzt Pfeile nach oben und unten zwischen den 3 Stunden Menü Ansichten über 1, 3, 6, 12 und 24 Stunden wechseln. 3 • Bildschirme des Anzeigegeräts | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 54
Tipps von Bannern, QuickInfos und Symbolen Auf dem Bildschirm werden Banner, Quickinfos und Symbole angezeigt, die Sie bei der Nutzung des G7 unterstützen sollen. Sie bieten Ihnen hilfreiche Informationen, Erinnerungen und sogar Vorschläge für die nächsten Schritte. Sehen Sie sich die folgenden Beispiele an.
Seite 55
Ihren Status, ohne Ihren Bildschirm zu blockieren. Hier werden Sie zum Beispiel darüber informiert, dass Sie „Alle stumm“ aktiviert haben. Sie erfahren auch, dass Sie während der Aufwärmphase des Sensors keine Warnungen erhalten werden. 3 • Bildschirme des Anzeigegeräts | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 57
Mit G7 können Sie Behandlungsentscheidungen treffen, ohne Ihr Blutzuckermessgerät zu benutzen. Sie sollten aber nichts überstürzen. Solange, bis Sie wissen, wie das G7 bei Ihnen funktioniert, sollten Sie für Behandlungsentscheidungen weiterhin Ihr Blutzuckermessgerät verwenden. Manchmal müssen Sie statt des G7 Ihr Blutzuckermessgerät einsetzen. Zu anderen Zeiten ist es am besten, zunächst nicht zu reagieren, sondern nur zu beobachten und...
Seite 58
Keine Zahl und/oder kein Pfeil Die folgende Tabelle zeigt, wie es aussieht, wenn Ihr G7 keinen Sensor-Messwert oder keinen Pfeil anzeigt. Empfänger Was es bedeutet Kein Sensor-Messwert: Nutzen Sie zum Treffen von Behandlungsentscheidungen Ihr Blutzuckermessgerät. Kein Pfeil: Nutzen Sie zum Treffen von...
Seite 59
Insulingaben abwarten sollten, damit Sie Ihren Glukosespiegel nicht versehentlich zu weit nach unten drücken. Das ist etwas anderes als die Anwendung einer Insulindosis, die das abdeckt, was man gerade gegessen hat. 4 • Behandlungsentscheidungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 60
Wie Sie die Trendpfeile nutzen können G7 und Dosierung Besprechen Sie mit Ihrem betreuenden Arzt, wie Sie die Trendpfeile nutzen können, um die erforderliche Insulinmenge zu bestimmen. Empfänger Was es bedeutet Trendverlauf nach oben: Wenn Ihr Gewebeglukosespiegel ansteigt, sollten Sie in Betracht ziehen, etwas mehr Insulin als üblich anzuwenden.
Seite 61
Bewährte Vorgehensweisen für die Messung an der Fingerbeere Einüben von Behandlungsentscheidungen Im Folgenden finden Sie Beispiele für Situationen, in denen das G7 zum Treffen von Behandlungsentscheidungen eingesetzt werden könnte. Bei diesen Situationen handelt es sich nur um Beispiele (nicht um medizinische Ratschläge).
Seite 62
Zahl: Ihre Gewebeglukose beträgt 70 mg/dL – dies ist niedrig. Pfeil: Die Gewebeglukose fällt langsam – 30–60 mg/dL innerhalb von 30 Minuten. Empfohlene Maßnahme: Nutzen Sie Ihr G7, um Ihre Behandlungsentscheidungen wie gewohnt zu treffen. Situation: Frühstückszeit Neunzig Minuten später setzen Sie sich zum Frühstück hin. Sie sehen Folgendes: Empfänger...
Seite 63
Sie haben beobachtet und abgewartet. Sie sehen Folgendes: Empfänger mg/dL mg/dL Beachten Sie Folgendes: Insulin: Mit dem Insulin, das Sie zum Frühstück angewendet haben liegen Sie nun wieder im Zielbereich. Empfohlene Maßnahme: Keine. Es ist keine Behandlung erforderlich. 4 • Behandlungsentscheidungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 64
Situation: Mitten am Vormittag Sie möchten gleich eine vormittägliche Zwischenmahlzeit zu sich nehmen. Sie sehen Folgendes: Empfänger Beachten Sie Folgendes: Zahl und Pfeil: Sie haben weder eine Zahl noch einen Pfeil. Fehlermeldung: Sie erhalten keine Sensor-Messwerte. Empfohlene Maßnahme: Verwenden Sie zum Treffen von Behandlungsentscheidungen Ihr Blutzuckermessgerät.
Seite 65
Pfeil nach unten: Ihre Gewebeglukose fällt innerhalb von 30 Minuten um 60–90 mg/dL. Empfohlene Maßnahme: Nutzen Sie Ihr G7 für die Behandlungsentscheidung. Da der Pfeil nach unten anzeigt, dass Ihre Gewebeglukose sinkt, sollten Sie in Betracht ziehen, etwas weniger Insulin als üblich zu nehmen.
Seite 66
Situation: Früher Abend Kurz vor dem Abendessen fühlen Sie sich ein wenig zittrig und verschwitzt. Sie sehen Folgendes: Empfänger mg/dL Beachten Sie Folgendes: Symptome und Sensor-Messwert: Ihre Symptome passen nicht zu den Sensor- Messwerten. Empfohlene Maßnahme: Waschen Sie sich gründlich die Hände und führen Sie eine Messung an der Fingerbeere durch.
Seite 67
Ihrem Arzt zusammen, um die Warnungen individuell so anzupassen, dass Sie Ihrem Lebensstil und Ihren Zielen entsprechen. Warnungen „Niedriger Wert“ Empfänger Was es bedeutet Warnung „Niedriger Wert (dringend)“: Sie erhalten diese Warnung, wenn Ihr Sensor-Messwert 55 mg/dL oder weniger beträgt. 5 • Warnungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 68
Empfänger Was es bedeutet Warnung „Bald niedriger Wert 55 mg/dL innerhalb von 20 Minuten (dringend)“: Sie erhalten diese Warnung, wenn Ihr Sensor-Messwert in mg/dL weniger als 20 Minuten 55 mg/dL oder Bald niedriger Wert (dringend) Jetzt handeln, um einen niedrigen Wert zu verhindern. weniger betragen wird.
Seite 69
Ihr Wert schnell sinkt, damit Sie etwas essen oder trinken können, um eine Warnung „Niedriger Wert (dringend)“ zu vermeiden. Informationen zum individuellen Anpassen von Warnungen finden Sie in den Abschnitten über das Ändern von Warnungen im Kapitel Warnungen. 5 • Warnungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 70
Warnung „Hoher Wert“ Empfänger Was es bedeutet Warnung „Hoher Glukosewert“ („Hoher Wert“): Sie erhalten diese Warnung, wenn Ihr Sensor-Messwert den eingestellten Wert erreicht hat oder überschreitet. Diese Grenze wird durch die gelbe Linie im Trenddiagramm dargestellt. Diese Warnung kann individuell angepasst werden: App: Gehen Sie zu Profil >...
Seite 71
Warnung „Schnell fallend“: Mit dieser Warnung werden Sie ebenfalls über einen schnellen Abfall Ihres Gewebeglukosespiegels informiert, jedoch wird Wert, der die Warnung auslöst, von Ihnen festgelegt, und sie ist nicht an einen Zeitraum gebunden. 5 • Warnungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 72
Wenn Ihre Gewebeglukose schnell fällt und bei oder unter 55 mg/dL liegt, erhalten Sie die Warnung „Niedriger Wert (dringend)“ und nicht „Schnell fallend“. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Warnungen in den Abschnitten zum Ändern von Warnungen. Systemwarnungen Mit den Systemwarnungen werden Sie darüber informiert, wenn das System nicht wie vorgesehen funktioniert.
Seite 73
Warnungen verhalten sich anders: Wenn Sie diese nicht bestätigen, folgt ein Tonsignal. Beim Empfänger umfassen diese Warnungen: „Niedriger Wert (dringend)“, „Sensor jetzt ersetzen“, „Sensor ausgefallen“, „Datum/Uhrzeit einstellen“, „Systemprüfung“, Akkustand sehr niedrig, „Ladegerät schwach“. 5 • Warnungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 74
Eine Liste der Systemwarnungen und der technischen Warnungen finden Sie im Glossar im Kapitel Sicherheitsinformationen. Weitere Informationen dazu, wie Sie alle diese Warnungen individuell anpassen können, finden Sie in den Abschnitten zum Ändern von Warnungen im Kapitel Warnungen. Weitere Informationen zu den Funktionen „Alle stumm“...
Seite 75
OK, um den Erhalt der Warnung zu bestätigen. Oder Möglichkeit 3: Tippen Sie auf die Benachrichtigung (nicht auf die Schaltfläche OK), um die App zu öffnen. Tippen Sie dann auf OK, um den Erhalt der Warnung zu bestätigen. 5 • Warnungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 76
Warnungen in Form von Vibrationen fühlen sich genauso an wie die Benachrichtigungen, die Sie von anderen Apps auf Ihrem mobilen Endgerät erhalten. Die einzige Möglichkeit, herauszufinden, ob die Vibration von Ihrem G7 kommt, besteht darin, einen Blick auf Ihr mobiles Endgerät zu werfen.
Seite 77
Geräte die Warnungseinstellungen und bestätigen Sie die Warnungen. Die Einstellungen werden nicht automatisch synchronisiert. Unter Profil > Warnungen werden alle Warnungen angezeigt, die Sie ändern können. Tippen Sie auf die einzelnen Warnungen, um herauszufinden, wie Sie diese ändern können. 5 • Warnungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 78
Niedrig 70 mg/dL sein, damit die Warnungen vibrieren können. Weitere Hoch 250 mg/dL Informationen finden Sie unter Profil > G7 iPhone- Schnell steigend Sicherheit bzw. unter Profil > G7 Android- Schnell fallend Sicherheit. Die Warnung „Niedriger Wert (dringend)“ und die technischen Warnungen verhalten sich anders: Wenn Sie diese nicht bestätigen, folgt ein Tonsignal.
Seite 79
Sie können ein zweites Warnprofil mit individuell angepassten Warnungen erstellen. Mehr Informationen Zweites Warnprofil hinzufügen: Erstellen eines Warnungseinstellungen zurücksetzen separaten Warnprofils für spezielle Situationen. Warnungseinstellungen zurücksetzen: Alle Warnungen werden auf Standardeinstellungen zurückgesetzt (Android). 5 • Warnungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 80
Empfänger Unter Menü > Einstellungen > Warnungen werden alle die Warnungen angezeigt, die Sie ändern können, und Sie erfahren auch, wie Sie dies tun können. Warnungen Niedriger Wert (dringend) 55 mg/dL Bald niedriger Wert (dringend) Niedriger Wert Warnungen: Um die Einstellungen für eine Warnung zu 70 mg/dL ändern, gehen Sie zu der entsprechenden Warnung.
Seite 81
Ihre Gewebeglukose bereits 20 Minuten lang am oberen Grenzwert oder darüber gelegen hat. Seit mehr als: Sie werden erst dann gewarnt, wenn ein Systemproblem seit einem bestimmten Zeitraum besteht. Die Länge dieses Zeitraums bestimmen Sie selbst. 5 • Warnungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 82
Fallrate: Bei der Warnung „Schnell fallend“ können Sie zwischen zwei Änderungsraten für den Sensor-Messwert wählen: 2–3 mg/dL pro Minute oder 3 mg/dL oder mehr pro Minute Wenn Sie dies eingeschaltet haben, erhalten Sie zum Beispiel eine Warnung, wenn Ihre Gewebeglukose schnell fällt. Sie können auch einen Gewebeglukosespiegel hinzufügen.
Seite 83
Spiegels für die Warnung „Hoher Wert“ geblieben ist. Ton/Vibrieren: Sie können wählen, in welcher Form Sie durch die Warnung benachrichtigt werden möchten. Weitere Informationen dazu finden Sie im nächsten Abschnitt. 5 • Warnungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 84
Warntöne individuell anpassen Das G7 verfügt über viele verschiedene Warntöne, damit jeder den für ihn passenden Ton finden kann. Sie können auf dem Bildschirm „Töne/Vibrieren“ für jede Warnung einen eigenen Ton auswählen. Zurück Ton/Vibrieren WARNUNG „NIEDRIGER WERT“ Ton: Die Warnung ertönt unabhängig von den Telefoneinstellungen.
Seite 85
Warnton: Wählen Sie durch Antippen einen Ton für diese Warnung aus. Das G7 verfügt über verschiedene Töne zur Auswahl. Testen Sie diese, um sicher zu sein, dass Sie sie hören können. Wenn Sie denselben Ton für mehr als eine Warnung ausgewählt haben, werden Sie von G7 darauf hingewiesen.
Seite 86
Tonsignal. Beim Empfänger umfassen diese Warnungen: „Niedriger Wert (dringend)“, „Sensor jetzt ersetzen“, „Sensor ausgefallen“, „Datum/Uhrzeit einstellen“, „Systemprüfung“, Akkustand sehr niedrig, „Ladegerät schwach“ „G7 Sanft“, „G7 Mittel“, „G7 Intensiv“, „Sanfte Töne“, „Normale Töne“ und „Melodien“: Wählen Sie ein Tonschema aus.
Seite 87
Ihrem Warnprofil für die Nacht alle Warnungen ausschalten und die technischen Warnungen vibrieren lassen. (Die Warnung „Niedriger Wert (dringend)“ erscheint weiterhin als Ton.) Hinweis: Die Einstellungen für die Warnung „Signalverlust“ sind weiterhin bei beiden Profilen gleich. 5 • Warnungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 88
In der App wird Ihr ursprüngliches Warnprofil automatisch in „Primär“ umbenannt. Im unteren Teil des zweiten Profils können Sie einen Zeitplan dafür einrichten, wann das Profil verwendet werden soll. Unter Profil > Warnungen wird der nächste vorgesehene Zeitpunkt angezeigt. Sie können es auch unter Profil > Warnungen aus ein- und ausschalten.
Seite 89
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Warnungen in den Abschnitten zum Ändern von Warnungen. Warnungseinstellungen individuell anpassen Welcher Sensor-Messwert bewirkt, dass Sie reagieren? Stellen Sie Ihre Warnungsstufe auf diesen Wert ein. 5 • Warnungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 90
Wenn Sie beispielsweise auf Ihren Sensor-Messwert erst dann reagieren, wenn dieser 65 mg/dL erreicht hat, Ihre Warnung „Niedriger Wert“ aber auf 80 mg/dL eingestellt ist, erhalten Sie Warnungen, die Sie nicht nutzen. Stellen Sie den Wert für die Warnung „Niedriger Wert“ auf 65 mg/dL ein, damit Sie diese Warnung nur dann erhalten, wenn sie für Sie von Bedeutung ist.
Seite 91
Warnungen leiser machen Andere Töne wählen G7 verfügt über passende Tonschemata für jede Situation. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Warnungen in den Abschnitten zum Ändern von Warnungen. Warnungen auf Vibrieren einstellen Verwenden Sie Vibrieren (App) oder Nur Vibrieren (Empfänger).
Seite 92
Tag in der App einzurichten, sodass Sie Ihr Mobiltelefon nicht mit ins Schlafzimmer nehmen müssen. Dann hören Sie nachts nur die Warnungen von Ihrem G7 und keine anderen Benachrichtigungen von Ihrem Mobiltelefon wie News Alerts oder E-Mails. Denken Sie in diesem Fall daran, dass auf Ihrem Empfänger nur Ihre Einstellungen für die Nacht vorhanden sind.
Seite 93
Das Auftreten von hohen und niedrigen Werten durch Anpassung der Warnungseinstellungen verhindern Richten Sie Ihr G7-System so ein, dass Sie bereits gewarnt werden bevor Ihre üblichen hohen oder niedrigen Werte auftreten. So haben Sie Zeit, dies zu verhindern, was dazu beitragen kann, dass Ihr Glukosespiegel in einem engeren Rahmen bleibt.
Seite 95
Reihenfolge, einrichten. Die Dexcom G7 App kann nur auf einem einzigen Smartphone eingerichtet werden. Laden Sie die Dexcom G7 App aus Ihrem App Store herunter und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie benötigen den Kopplungscode. Diesen finden Sie auf dem Applikator: Wenn Sie Ihren Empfänger bereits eingerichtet haben, finden Sie die App in Ihrem...
Seite 96
Einrichtung: Sie benötigen eine Internetverbindung, um die App herunterzuladen und ein Konto zu erstellen oder sich in Ihrem Konto anzumelden. Teilen von Daten: Für den reibungslosen Datenaustausch mit Dexcom Follow oder Dexcom Clarity ist eine stabile Internetverbindung erforderlich. Bestimmte Hilfefunktionen der App: Für einige Hilfefunktionen der App wird das Internet genutzt, z. B.
Seite 97
Wie Sie ein Widget hinzufügen können, erfahren Sie in der Anleitung Ihres mobilen Endgeräts. Wenn Sie die Aufforderung zum Suchen nach einem Widget erhalten haben, geben Sie „Dexcom G7“ ein. 6 • Einrichten der Anzeigen, des medizinischen Geräts und von Siri...
Seite 98
Was Sie sehen Was es bedeutet Oben werden Sensor-Messwert und Trendpfeil angezeigt. mg/dL Darunter befindet sich das Trenddiagramm. 1 Std., 3 Std., 6 Std.: Die Anzahl der im Diagramm angezeigten Stunden. Trenddiagramm: Bei dem größeren Punkt auf der rechten Seite handelt es sich um den neuesten Sensor- Messwert.
Seite 99
Was Sie sehen Was es bedeutet Das Widget kann sich in verschiedenen Situationen ändern. Keine Warnungen ––– Beispiele hierfür sind: mg/dL - - -: Wird angezeigt, wenn kein Sensor-Messwert verfügbar ist. Die Anzahl der möglichen Aktualisierungen des Widgets pro Tag wird durch das Betriebssystem begrenzt. Wurde das Widget nicht wie erwartet aktualisiert, zeigt es anstelle eines Sensor-Messwerts - - - an und es entsteht eine Lücke im Trenddiagramm.
Seite 100
5. Tippen Sie zum Speichern auf eine Stelle außerhalb des Fensters „Sensor- Messwerte“. Siri (Apple) Richten Sie über die iPhone- und G7 App-Einstellungen einen Siri Kurzbefehl ein. Dann können Sie Siri immer nach Ihrem Sensor-Messwert und Ihrem Trendpfeil fragen! Wenn Siri antwortet, wird Ihr Trenddiagramm auch auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
Seite 101
Achten Sie darauf, dass Sie Benachrichtigungen von der App nicht deaktiviert oder blockiert haben. Wenn Sie Ihre Smartwatch „aufgeweckt“ haben, werden Ihre G7 Daten von Ihrem Mobiltelefon aus aktualisiert. Es kann eine kurze Verzögerung geben, bevor die App auf Ihrer Smartwatch aktuelle Informationen anzeigt.
Seite 102
Einzelheiten zur Installation von Apps finden Sie in der Anleitung Ihrer Smartwatch. Was Sie sehen Was es bedeutet Apple Watch Sensor-Messwert und Pfeil 1. Sensor-Messwert 2. Trendpfeil Trenddiagramm Dexcom G7 10 09 mg/dL 3. Trenddiagramm 3Std. 4. Aktueller Sensor-Messwert 5. Warngrenze für die Warnung „Hoher Wert“...
Seite 103
Smartwatches, bei denen das G7 nicht eingerichtet wurde Bestimmte Warnungen können auch ohne Einrichtung des G7 von jeder Smartwatch angezeigt werden. Tippen Sie auf dem Sperrbildschirm Ihrer Smartwatch auf OK, um den Erhalt der Warnung zu bestätigen. Damit wird die Warnung auch in Ihrer App bestätigt.
Seite 104
Schnellübersicht (Android) Prüfen Sie Ihren Sensor-Messwert, den Trendpfeil und das Trenddiagramm (3- Stunden-Ansicht) sowie die anderen Informationen zum G7 aus dem Benachrichtigungsfach. Streichen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die Schnellübersicht aufzurufen. Um die App zu öffnen, tippen Sie einfach auf die Benachrichtigung.
Seite 105
„Schnellübersicht“ ist standardmäßig aktiviert. Sie können diese Funktion in den Einstellungen Ihres Anzeigegeräts oder auf der Registerkarte „Profil“ der G7 App ausschalten. Wie Sie Warnungen vom Sperrbildschirm aus bestätigen können, erfahren Sie im Kapitel Warnungen. Dexcom Empfänger Sie können Ihren Sensor koppeln und die Dexcom Daten an einen bestimmten Dexcom G7 Empfänger senden lassen.
Seite 107
7 • App-Verbindungen Die G7 App ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Funktionen und Dienste hinzuzufügen, die Sie beim Management Ihres Diabetes unterstützen. Von „Verbindungen“ aus können Sie: Informationen zu Ihrer Sensorsitzung erhalten Verbindungen Ihren Sensor ersetzen Sensor Ihre Gewebeglukosedaten mit anderen teilen Noch 10 Tage...
Seite 108
Sie können sogar Glukose-Benachrichtigungen einrichten, die die Follower erhalten, wenn Ihre Gewebeglukose hoch oder niedrig ist, ähnlich wie die Warnungen, die Sie auf Ihrer G7 App erhalten. Sie haben es in der Hand. Sie können jederzeit die Datenfreigabe bearbeiten, das Teilen mit einem Follower beenden oder...
Seite 109
Ihre Follower müssen die G7 App nicht auf ihrem mobilen Endgerät installiert haben. Sie brauchen nur die Dexcom Follow App (Follow) herunterzuladen. Um jemanden als Follower einzuladen, gehen Sie zu Verbindungen > Share. Folgen Sie dann den Anweisungen auf den Bildschirmen der App. Sie können Follower aus Ihren gespeicherten Kontakten einladen oder den Namen der gewünschten Follower...
Seite 110
Ihr Telefon mit dem Internet verbunden sein. Einwilligung zum Teilen von Daten erforderlich: Damit Verbindungen Share Share funktionieren kann, muss die Einwilligung zum Teilen von Daten mit Dexcom erteilt werden. Share Status Aktiv Serverfehler: Der Dexcom Server funktioniert nicht.
Seite 111
Dexcom Follow App Der Follower erhält die E-Mail-Einladung mit Anweisungen. Die Follower müssen die E-Mail auf ihrem Smartphone oder iPad öffnen, die Dexcom Follow App über den darin enthaltenen Link installieren (falls sie nicht bereits installiert ist) und dann die Einladung der Person, die die Daten teilen möchte (des „Sharers“) annehmen.
Seite 112
Was die Follower sehen Wenn der Sharer Folgendes teilt Sensor-Messwert, Trendpfeil und Jake Trenddiagramm Jake Die o. g. Felder plus: Jetzt 1. 3, 6, 12 oder 24 Stunden: Änderung der Anzahl der im Trenddiagramm angezeigten Stunden. mg/dL 2. Trenddiagramm: Bei dem größeren Punkt auf der rechten Seite handelt es sich um den neuesten Sensor-Messwert.
Seite 113
ändern, tippen Sie in der oberen rechten Bildschirmecke „Einstellungen“. Einstellungen Jake BENACHRICHTIGUNGEN Benachrichtigung „Niedriger 55 mg/dL Wert (dringend)“ Benachrichtigung „Niedriger Wert“ Benachrichtigung „Hoher Wert“ Benachrichtigung „Keine Daten“ DIAGRAMM Höhe des Diagramms 400 mg/dL 7 • App-Verbindungen | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 114
Follower können für die einzelnen Benachrichtigungen zum Beispiel die folgenden Funktionen verwenden: Benachrichtigungsschalter: Damit wird die Benachrichtigungsfunktion ein- und ausgeschaltet. Benachrichtigung bei einem Wert unter: Der Follower wird benachrichtigt, wenn der Sensor- Messwert des Sharers in Höhe dieses Wertes oder darunter liegt.
Seite 115
Hilfesymbol neben dem Namen des Sharers, um weitere Informationen über den Status des Sharers zu erhalten. Zum Beispiel: Aktiv mit ---: Der Follower sollte den Sharer Follow bitten, seine Dexcom G7 App zu prüfen. Aktiv - - - Getrennt: Der Sharer hat das Teilen deaktiviert. Jake...
Seite 116
Tipps zur Follow App Wenn Sie die Follow App nutzen: Beide Apps (G7 und Follow) müssen geöffnet sein bzw. im Hintergrund laufen. Die mobilen Endgeräte müssen funktionieren, sie müssen mit dem Internet verbunden sei und die Akkus müssen aufgeladen sein.
Seite 117
Share zusammen. Wenn Sie die Health-App aktivieren, Health-App Freunden und Familienangehörigen erlauben, Ihre Sensor- Messwerte einzusehen. sendet Ihr G7 Daten an diese App. Dies geschieht Verwenden Sie die Health-App zum: mit einer Verzögerung von 3 Stunden. Teilen von Daten Health-App Dazu müssen Sie der Health-App die...
Seite 118
Connected Pens Wenn Sie einen unterstützten Smart Pen verbinden, können Sie in der App Folgendes durchführen: Die Abgabe von Insulin automatisch protokollieren Verabreichen Sie eine Insulindosis mit dem Pen, werden Ihre Informationen in der App protokolliert. Hierbei wird automatisch zwischen Dosisabgabe und Entlüftung unterschieden (beim Entlüften wird eine geringe Menge Insulin abgegeben, um die Luft in der Nadel zu entfernen).
Seite 119
8 • Ereignisse und Verlauf Verwendung von Ereignissen zum Glukosemanagement Beim G7 wird der Gewebeglukoseverlauf in einem Diagramm dargestellt. Ereignisse können Ihnen helfen zu verstehen, warum sich Ihr Glukosespiegel verändert hat. Wie hat Ihr Gewebeglukosespiegel zum Beispiel nach dem Frühstück reagiert? Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Überlegungen, um noch mehr Möglichkeiten für das...
Seite 120
Sie können hier auch kalibrieren. Sie können frühere Kalibrierungen nicht bearbeiten, löschen oder eingeben. So fügen Sie ein Ereignis hinzu: Tippen Sie in der Registerkarte Glukose oder in der Registerkarte Verlauf auf +. Tippen Sie auf das Ereignis, das Sie hinzufügen möchten, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Seite 121
Kalibrierung Ihr Arzt könnte Sie bitten, Ihre Blutzuckermesswerte nachzuverfolgen, oder Sie möchten vielleicht Ihr G7 kalibrieren. Wenn Sie kalibrieren, geben Sie den Wert entweder in die App oder in den Empfänger ein, nicht in beide. Das andere Gerät wird nach ca. 5 Minuten aktualisiert.
Seite 122
Die Sensor-Messwerte stammen aus einer anderen Flüssigkeit als die Blutzuckermesswerte; deshalb stimmen diese Werte üblicherweise nicht überein. Beide Werte sind weniger präzise als ein von Ihrem Arzt durchgeführter Labortest. Informationen zur Genauigkeit und Kalibrierung des G7 finden Sie im Abschnitt „Genauigkeit und Kalibrierung“ im Kapitel Problembehebung.
Seite 123
Ihren durchschnittlichen Gewebeglukosewert im Zeitverlauf Nutzen Sie die Berichte über 3, 7, 14, 30 und 90 Tage dazu, anhand der im Anzeigegerät aufgezeichneten Daten zu sehen, wie sich Ihr Gewebeglukosespiegel im Laufe der Zeit verändert hat. 9 • Berichte | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 124
Die nachstehen aufgeführten Bereiche 9 % Niedrig 1 % Sehr niedrig werden auf der Grundlage eines internationalen Konsenses +10 % Änderung seit dem letzten 14-Tages-Zeitraum empfohlen: Zielbereich: 70–180 mg/dL Sehr hoch: über 250 mg/dL Sehr niedrig: unter 54 mg/dL Ausführlichere Berichte finden Sie unter dexcom.com/clarityapp.
Seite 125
Sehr hoch: über 250 mg/dL Sehr niedrig: unter 54 mg/dL Diese Berichte werden stündlich aktualisiert. Wenn Sie Ihre Empfängerdaten hochladen, erhalten Sie unter dexcom.com/clarityapp detailliertere Berichte. Mehr Informationen dazu finden Sie im Anhang zu Clarity. 9 • Berichte | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 127
Toleranzzeit beendet werden. Sie kann auf zwei Arten beendet werden: Automatisch mit Ablauf der Toleranzzeit (Sie werden durch eine Warnung benachrichtigt) Manuell vor Ablauf der Toleranzzeit Sie müssen Ihre Sensorsitzung nur auf einem Ihrer Anzeigegeräte beenden. 10 • Nächste Sensorsitzung | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 128
Automatisch: Automatisches Abschalten des Sensors nach Ablauf der Toleranzzeit Am Ende der Toleranzzeit erhalten Sie die Warnung „Sensor jetzt ersetzen“: Empfänger Was es bedeutet App: Tippen Sie auf OK und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Empfänger: Wählen Sie Neuen Sensor starten aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Seite 129
Sensor ersetzen: Wenn Sie sofort einen neuen Sensor starten oder Sensorsitzung beenden: Wenn Sie diesen Sensor beenden möchten, ohne einen neuen zu starten Folgen Sie dann den Anweisungen auf den Empfänger- Anzeigen. 10 • Nächste Sensorsitzung | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 130
Haut zu lösen. Weitere Tipps finden Sie unter dexcom.com/faqs. Entfernen Sie vor dem Setzen eines neuen Sensors zunächst den alten Sensor. Sie können beim G7 immer nur einen Sensor verwenden. Entsorgen Sie den gebrauchten Sensor gemäß den vor Ort geltenden Richtlinien.
Seite 131
1. Gehen Sie in Ihrem Smartphone zu Telefoneinstellungen > Bluetooth. 2. Scrollen Sie in der Liste „Meine Geräte“ zu einem Sensor, den Sie bereits verwendet haben. Die Namen der Sensoren für das Dexcom G7 beginnen mit DXCM. 3. Tippen Sie auf i, um Details zu diesem Sensor anzuzeigen.
Seite 132
Sie einen Sensor tragen, führen Sie nacheinander die oben genannten Schritten durch und beachten Sie dabei Folgendes: Alle Sensoren von Dexcom, auch der aktuell verwendete Sensor, werden als nicht verbunden aufgelistet. Der Status des aktuellen Sensors ändert sich alle 5 Minuten innerhalb weniger Sekunden zu „verbunden“, wenn der Sensor den Sensor-Messwert an Ihr Smartphone sendet.
Seite 133
Anzeigegerät aktualisieren Wasser und das G7 Röntgen, Computertomografie-Untersuchung oder Strahlentherapie Weitere Informationen zur Problembehebung finden Sie unter „Häufig gestellte Fragen“ auf der Webseite von Dexcom (dexcom.com/faqs). Alternativ kontaktieren Sie bitte den Technischen Support von Dexcom unter dexcom.com oder wenden Sie sich an Ihren Dexcom Vertriebshändler vor Ort.
Seite 134
Das Laborergebnis gilt als genauester Messwert. Mögliche andere Gründe für Unterschiede zwischen Ihrem Blutzuckermessgerät und Ihrem Dexcom G7: Sauberkeit der Hände: Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife (nicht mit einem Handdesinfektionsmittel) und trocknen Sie sie ab. Führen Sie dann die Messung durch.
Seite 135
Sie in Betracht ziehen, Ihr G7 zu kalibrieren. Kalibrierung Die Kalibrierung des G7 ist optional. Auch wenn sich die Genauigkeit des G7 im Vergleich zum Laborergebnis dadurch sowohl erhöhen als auch verringern kann, sollten sich die Sensor-Messwerte dennoch an den Blutzuckermesswert annähern.
Seite 136
Saubere Hände: Waschen Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie ab. Eingabe innerhalb von 5 Minuten: Geben Sie die Kalibrierung innerhalb von 5 Minuten nach der Messung an der Fingerbeere ein. Kalibrierung Ihres G7 anhand Ihres Blutzuckermessgeräts (optional): Empfänger Tippen Sie in der App in der Registerkarte Glukose oder...
Seite 137
Beachten Sie bei der Kalibrierung Ihres G7 anhand Ihres Blutzuckermessgeräts Folgendes: Kalibrierung nur in einem Anzeigegerät: Führen Sie die Kalibrierung nur in einem Anzeigegerät durch, auch dann, wenn Sie sowohl die App als auch den Empfänger verwenden. Der Sensor sendet die Kalibrierungsdaten von einem Gerät an das andere.
Seite 138
Zusätzlicher Kleber: Tragen Sie vor dem Anbringen des Abdeckpflasters zusätzlichen Kleber auf das Pflaster auf. Trocknen lassen. Weitere Empfehlungen finden Sie unter dexcom.com/faqs oder in der App unter Profil > Hilfe > Antworten finden. Platzierung: Das Pflaster bleibt am besten haften, wenn es sich nicht an einer Stelle befindet, an der die Haut beim Bücken Falten wirft und auch nicht in der...
Seite 139
Sie den Sensor setzen, keine Feuchtigkeitscreme an der Sensortragestelle. Bei einer erheblichen Hautreizung (Juckreiz, Brennen und/oder Ausschlag an der Stelle, an der sich das Sensorpflaster befindet) wenden Sie sich an Ihren Arzt. Weitere Tipps finden Sie unter dexcom.com/faqs. 11 • Problembehebung | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 140
2. Prüfen Sie die Sensortragestelle, um sicherzustellen, dass der Sensorfaden nicht in der Haut verblieben ist. 3. Verwenden Sie den Applikator nicht nochmals. 4. Kontaktieren Sie den Technischen Support von Dexcom unter dexcom.com oder wenden Sie sich an Ihren Dexcom Vertriebshändler vor Ort.
Seite 141
„Energiesparmodus“ Zu den Funktionen bei Android zählen: „Fokusmodus“, „App pausieren“ und „Akkusparmodus“ Weitere Informationen finden Sie unter Profil > G7 iPhone-Sicherheit bzw. unter Profil > G7 Android-Sicherheit. Betriebssystem des Mobiltelefons: Durch automatische Updates der App oder des Betriebssystems Ihres Geräts können die Einstellungen geändert oder die App deaktiviert werden.
Seite 142
Warnungseinstellungen: Achten Sie darauf, dass Sie für die einzelnen Warnungen Töne verwenden, die Sie auch hören können. Mehr Informationen dazu finden Sie im Kapitel Warnungen. Ruhemodi: Vergewissern Sie sich, dass nicht „Alle stumm“ oder „Vibrieren“ eingeschaltet ist. Mehr Informationen dazu finden Sie im Kapitel Warnungen. Zweites Warnprofil: Überprüfen Sie den Zeitplan, um sicherzustellen, dass tatsächlich das von Ihnen vorgesehene Warnprofil verwendet wird.
Seite 143
Bildschirmhelligkeit anpassen oder sich an einen Ort im Schatten begeben. 3. Schalten Sie den Empfänger unter Menü > Ausschalten aus. Schalten Sie ihn dann wieder ein, indem Sie die Taste „Auswählen“ 3–5 Sekunden lang gedrückt halten. 11 • Problembehebung | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 144
Prüfen Sie Ihren Sensor. Tippen Sie in der App auf „Hilfe“, um weitere Informationen zur Problembehebung zu erhalten. Wenn das kurze Sensorproblem länger als 3 Stunden andauert, kontaktieren Sie den Technischen Support von Dexcom unter dexcom.com oder wenden Sie sich an Ihren Dexcom Vertriebshändler vor Ort.
Seite 145
Sensor gestartet haben. 1. Sensor jetzt entfernen. Tipp: Das Pflaster vom Rand her abziehen. 2. Neuen Sensor setzen und koppeln. 3. Lesen Sie im Abschnitt „Sensor setzen“ unter „Sensortragestelle nach Alter auswählen“ nach. 11 • Problembehebung | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 146
Problem Sensorsuche läuft: Das Koppeln dauert länger als erwartet. (Hier ist der Hilfebildschirm zu sehen.) Sensorsuche läuft Das Koppeln dauert in der Regel weniger als 10 Minuten. Tipps zur Problembehebung: Empfänger in der Nähe halten Empfänger Bringen Sie den Empfänger in einen Abstand von höchstens 1 Metern vom Sensor.
Seite 147
Der Sensor kann nur mit einem einzigen Empfänger gekoppelt werden. Der Sensor kann nur mit einem einzigen Smartphone gekoppelt werden. App offen lassen: Schließen Sie die App nicht dadurch, dass Sie während des Koppelns darüber wischen. 11 • Problembehebung | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 148
Problem Warnung „Signalverlust“: Ihr Anzeigegerät empfängt vorübergehend keine Sensor- Messwerte mehr von Ihrem Sensor über Bluetooth. Wenn Ihr Anzeigegerät zweimal hintereinander keinen Sensor-Messwert empfangen hat, wird das Banner „Signalverlust“ angezeigt. Wenn das Gerät etwa 20 Minuten lang keine Sensor-Messwerte erhalten hat, wird außerdem ein Warnton ausgegeben bzw.
Seite 149
Achten Sie darauf, dass der Akku Ihres Smartphones immer zu mindestens 20 % aufgeladen ist. Wenn der Signalverlust länger als 30 Minuten anhält, wenden Sie sich an den technischen Support (in der App unter Profil > Kontakt). 11 • Problembehebung | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 150
Sie sich an Ihren Dexcom Vertriebshändler vor Ort. Problem Warnung „Systemprüfung“ – Fehler gefunden (Empfänger). Lösung Kontaktieren Sie den Technischen Support von Dexcom unter dexcom.com oder wenden Sie sich an Ihren Dexcom Vertriebshändler vor Ort. Geben Sie den Fehlercode...
Seite 151
Warten Sie bis zu 30 Minuten. Hilfe Empfänger 3 Stunden 6 Jetzt Lösung Wenn die Sensor-Messwerte wieder erfasst werden, können die verpassten Sensor- Messwerte von bis zu 24 Stunden im Trenddiagramm nachgetragen werden. 11 • Problembehebung | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 152
Ihr Empfänger muss möglicherweise nach dem Versand bzw. nach der Lagerung aufgeladen werden. Lösung Verwenden Sie das Dexcom Ladegerät und das USB-Kabel, die von Dexcom mitgeliefert wurden. Wenn das von Ihnen verwendete Ladegerät zu schwach ist, erhalten Sie vom Empfänger eine Warnung.
Seite 153
(Advanced Imaging Technology)-Körperscanner gehen. Alternativ können Sie um eine Untersuchung mit dem Handscanner bzw. eine Leibesvisitation durch Abtasten oder eine visuelle Kontrolle bitten. Bitten Sie um eine visuelle Inspektion aller Teile des G7 im Gepäckscanner. An den meisten Sicherheitskontrollstellen müssen Sie Ihr Smartphone und den Empfänger vorübergehend abgeben.
Seite 154
Umsteiger von Dexcom G6 auf Dexcom G7 oder ein Dexcom G7-Anwender, der die App erneut installiert. Wenn Sie die Dexcom G7 App installieren, überprüft diese, ob das Land, in dem Sie sich befinden, mit dem in Ihrem Konto angegebenen Wohnsitzland übereinstimmt.
Seite 155
Sie dies tun, können Sie die App erst wieder installieren, wenn Sie zurück in Ihrem Wohnsitzland sind. Ich habe versucht, die Dexcom G7-App auf meinem Telefon zu installieren, während ich mich außerhalb meines Wohnsitzlandes befand. Was nun? Wenn Sie Ihren Empfänger dabei haben, verwenden Sie diesen für den Rest Ihrer Auslandsreise.
Seite 156
Sorgen Sie dafür, dass die App immer auf dem neuesten Stand ist. Wenn ein Update für die App verfügbar ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Öffnen Sie den App Store bzw. Google Play, um die aktualisierte Dexcom G7 App herunterzuladen. Sorgen Sie dafür, dass der Empfänger immer auf dem neuesten Stand ist.
Seite 157
Wasser und das G7 Problem Sie möchten mit Ihrem G7 duschen, schwimmen oder baden. Lösung Nach dem Setzen ist der Sensor bis zu einer Tiefe von 2,4 Metern wasserfest. Der Empfänger ist jedoch nicht wasserfest. Sie können mit dem Sensor schwimmen, duschen oder baden.
Seite 161
Sie erhalten die Berichte online unter dexcom.com/clarityapp und unterwegs über die Dexcom Clarity App. Melden Sie sich einfach mit Ihren Daten von Dexcom an. Wenn Sie auch die Dexcom G7-App nutzen, werden Ihre Gewebeglukosedaten automatisch und kontinuierlich an Ihr Dexcom Clarity Konto gesendet (Internetverbindung erforderlich).
Seite 163
Schrauben Sie die Kappe des Applikators erst dann ab, wenn Sie den Sensor setzen möchten Empfänger Achten Sie stets auf Ihren Dexcom Empfänger, damit Unbefugte nicht auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen können. Sorgen Sie dafür, dass der Akku stets aufgeladen ist. Verwenden Sie dazu nur das USB-Lade-/Downloadkabel von Dexcom.
Seite 164
Reinigung 1. Verwenden Sie zur Reinigung eines der folgenden Mittel: Ein feuchtes Tuch mit flüssiger Handseife und Wasser Desinfektionstücher Mit Ammoniak getränkte Tücher 2. Abwischen Wischen Sie mit mäßigem Druck über den Empfänger, und zwar dreimal von oben nach unten und dreimal von einer Seite zur anderen, um alle Verunreinigungen oder Verschmutzungen zu beseitigen.
Seite 165
Alle Komponenten des G7 Die G7-Komponenten greifen ineinander. Verwenden Sie diese nicht zusammen mit Komponenten von G6 oder anderen Generationen. Verwenden Sie keine Komponenten, die beschädigt sind. Lagerung Durch eine sachgerechte Lagerung des G7 können Systemausfälle vermieden werden. Sensor Bewahren Sie den Sensor bis zur Verwendung in der sterilen Verpackung auf.
Seite 167
Verwendung durch Fachpersonen Diese Abschnitt richtet sich an medizinische Fachkreise. Einleitung Das G7 ist für die Anwendung bei mehreren Patienten geeignet. Sie müssen lediglich: das G7 für den Patienten vorbereiten dem Patienten das G7 erklären das G7 für den Patienten einrichten...
Seite 168
Schritt 2: Reinigung und Desinfektion Gehen Sie im Anhang Die Pflege Ihres G7 zum Abschnitt „Wartung“. Dem Patienten das G7 erklären Diese Tabelle zeigt, was Sie Ihren Patienten erklären müssen und wo Sie Informationen erhalten, die ihnen helfen können, dies zu verstehen. Erklären...
Seite 169
App bzw. den Empfänger zu einzurichten. Sie benötigen den Kopplungscode. Diesen finden Sie auf dem Applikator: Während Sie das G7 zusammen mit Ihrem Patienten einrichten, erstellen Sie einen personalisierten Zielbereich für den Glukosespiegel, in dem Sie die Warnungen „Niedriger Wert“...
Seite 170
Empfänger zurückgegeben haben und Sie die Daten unter dexcom.com/clarityapp hochgeladen haben. Ende der Sensorsitzung Am Ende der Sensorsitzung muss das G7 vom Patienten entfernt werden. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Nächste Sensorsitzung im Abschnitt „Entfernen...
Seite 171
Möglicherweise möchten Ihre Patienten ihr eigenes G7-System haben. Es ist für den persönlichen Gebrauch verfügbar. Verweisen Sie sie für weitere Informationen auf den folgenden Link: dexcom.com Nachdem Sie den Empfänger gereinigt, desinfiziert und zurückgesetzt haben, können sie das G7 bei einem anderen Patienten einsetzen und ihn mit seinen Vorzügen vertraut machen.
Seite 173
Diese eingeschränkte Garantie basiert auf der ordnungsgemäßen Verwendung des Systems zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung in Übereinstimmung mit der von Dexcom bereitgestellten Dokumentation. Es ist Ihnen nicht gestattet, das System zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung auf andere Weise zu nutzen. Die missbräuchliche Verwendung des Systems zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung, der unsachgemäße Zugriff auf das System oder auf die von...
Seite 174
Installation, Wartung und Service von anderen Produkten oder Dienstleistungen als dem CGM-System (für welche möglicherweise eine separate eingeschränkte Garantie gilt), unabhängig davon, ob sie von Dexcom oder einer anderen Partei bereitgestellt werden. Dies schließt Ihr Mobiltelefon oder mobiles Endgerät und Ihre Internetverbindung mit ein.
Seite 175
Ursache und der Haftungstheorie, die in irgendeiner Weise aus dem Verkauf, der Verwendung, dem Missbrauch oder der Unfähigkeit zur Verwendung eines Dexcom G7-Systems oder einer von Dexcom zur Verwendung mit dem Dexcom G7-System bereitgestellten Funktion oder Dienstleistung entstehen könnten.
Seite 176
Rechts zustehen, nicht verändert oder eingeschränkt. Eingeschränkte Garantie für den Dexcom Sensor Soweit dies gesetzlich zulässig ist, wird Ihnen der Dexcom G7 Sensor ohne jegliche Garantie von Dexcom bereitgestellt. Dexcom lehnt hiermit alle Garantien (ausdrücklich, stillschweigend und gesetzlich) in Bezug auf den Sensor ab, einschließlich u. a.
Seite 177
Nutzungsbedingungen Ich habe die Nutzungsbedingungen von Dexcom und die darin enthaltenen Bestimmungen zum verbindlichen individuellen Streitschlichtungsverfahren sowie die Datenschutzrichtlinie, einschließlich der Angaben zu den Daten, die von Dexcom zu meiner Person erhoben werden, gelesen und stimme ihnen zu. Open-Source-Softwarecode Dieses Produkt kann einen Open-Source-Softwarecode enthalten. Hinweise zu in diesem Produkt enthaltener Software von Drittparteien sowie die Geschäftsbedingungen, denen diese Hinweise unterliegen, finden Sie unter...
Seite 179
Kinder und Jugendlichen (2–17 Jahre) hatten alle einen Typ-1 oder einen Typ-2- Diabetes. Die Teilnehmer trugen die G7 Geräte jeweils bis zu 10,5 Tage lang, sowohl am Arm als auch am Bauch. Bei Kindern im Alter von 2–6 Jahren konnte das Produkt möglicherweise statt am Arm oder Bauch auch im Bereich des oberen Gesäßes...
Seite 180
Genauigkeit Wenn NIEDRIGER besser ist Erwachsene Leistungskennzahlen* Kinder Genauigkeit über die gesamte 8,5 % 8,7 % Tragedauer Mittlere absolute relative Abweichung in % (MARD), 40–400 mg/dL (Prozentwert der durchschnittlichen absoluten Differenz gegenüber dem Referenzglukosewert bei allen Gewebeglukosespiegeln) Anfang: 10,1 % Genauigkeit im Zeitverlauf Anfang: 9,9 % Mitte: 7,6 % Mittlere absolute relative Abweichung in Mitte: 7,4 %...
Seite 181
Funktion zur Folge haben. Tragbare Hochfrequenz-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) dürfen nur mit einen Mindestabstand von 30 Zentimetern zu allen Teilen des Dexcom G7 CGM-Systems, einschließlich der Hersteller vorgeschriebenen Kabel, eingesetzt werden. Anderenfalls könnte es zu einer Leistungsbeeinträchtigung dieses Geräts kommen.
Seite 182
Produktspezifikationen des Sensors mit eingebautem Transmitter und des Empfängers Modell G7 Sensor/Transmitter Dexcom Empfänger Gewebeglukosebereich 40–400 mg/dL K. A. Nutzungsdauer Bis zu 10 Tage 3 Jahre bei üblicher Verwendung Sterilisierung Ethylenoxidgas K. A. Memory-Speicher Gewebeglukose- daten Gewebeglukose- daten von mindestens von 180 Tagen 24 Stunden...
Seite 183
Staub. Geschützt vor Staub. Geschützt gegen Spritzwasser aus jeder das Eindringen von Richtung Wasser bis zu einer Wassertiefe von 2,4 Metern über einen Zeitraum von 24 Stunden Keine Anwendungsteile Anwendungsteil Anwendungsteil vom Typ F • Technische Daten | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 184
Gewebeglukose und der dazugehörigen Warnungen auf dem Anzeigegerät. Verbindungsqualität – Überblick Die Verbindungsqualität für die drahtlose Kommunikation beim G7 System zwischen dem G7 Transmitter und dem gekoppelten Anzeigegerät über Bluetooth Low Energy ist in regelmäßigen Abständen von 5 Minuten innerhalb einer effektiven Reichweite...
Seite 185
App: Bluetooth Low Energy für die Verbindung zum Transmitter. TLS für die Verbindung zur Datenplattform von Dexcom mittels Mobilfunkdaten oder Wi-Fi. Das G7 System ist für die Übertragung von Daten zwischen dem Transmitter und den ausgewiesenen Anzeigegeräten gemäß den branchenüblichen Bluetooth Low Energy- Protokollen ausgelegt.
Seite 186
Sicheres Netzwerk: Verbinden Sie sich nur mit einem vertrauenswürdigen/sicheren Netzwerk. Sicheres mobiles Endgerät: Nutzen Sie die G7 App nicht auf einem mobilen Endgerät, das durch Jailbreak (Apple) oder Rooten (Android) verändert wurde. App-Quellen: Installieren Sie nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem Google Play Store oder dem Apple App Store.
Seite 187
Anwender des Transmitters muss sicherstellen, dass dieser ausschließlich in einer solchen Umgebung verwendet wird. Kompatibilitätsstufe Kompatibilitätsstufe des Störfestigkeitsprüfung des Transmitters Empfängers Elektrostatische ± 8 kV Kontakt Entladungen ± 15 kV Luft (Electrostatic Discharge, ESD) IEC 61000-4-2 F • Technische Daten | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 188
Kompatibilitätsstufe Kompatibilitätsstufe des Störfestigkeitsprüfung des Transmitters Empfängers Magnetfeld (50 Hz) 30 A/m IEC 61000-4-8 Schnelle transiente K. A. ±2 kV bei elektrische Netzversorgungsleitungen Störgrößen/Burst IEC 61000-4-4 Stoßspannung (Surge) K. A. ± 0,5 kV, ± 1 kV Leiter- Leiter IEC 61000-4-5 Spannungseinbrüche K. A. 0 % 230 V für 1 Periode und Unterbrechungen 0 % 230 V für 0,5 Perioden IEC 61000-4-11 bei 8 Phasenwinkeln...
Seite 189
Sensor-Messwerte nicht durchgängig zu Ihren Symptomen und Ihren Blutzuckermesswerten passen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie das Dexcom G7 so nutzen können, dass es Sie beim Management Ihres Diabetes unterstützt. Ihr Arzt kann Sie bei der Entscheidung über die optimale Nutzung dieses Geräts unterstützen.
Seite 190
Geräte an Bord von Flugzeugen. Flugzeug Einhaltung der Funkvorschriften Dexcom, Inc. erklärt hiermit, dass das Dexcom G7-System, das mit Funktechnologie arbeitet, die Vorgaben der Richtlinie 2014/53/EU (Funkanlagen) erfüllt. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter dexcom.com/doc.
Seite 191
G • Symbole auf der Verpackung Die folgenden Symbole befinden sich auf der Verpackung des G7. Sie zeigen, wie das G7 ordnungsgemäß und sicher verwendet wird. Einige dieser Symbole besitzen in Ihrer Region möglicherweise keine Bedeutung und sind nur zu Informationszwecken aufgeführt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der einzelnen Symbole und ihrer Bedeutung.
Seite 192
Vor Nässe schützen Temperaturgrenze Feuchtigkeitsgrenze Verwendbar bis Nicht wiederverwenden Mit Ethylenoxid sterilisiert Einfaches Sterilbarrieresystem mit äußerer Schutzverpackung Bedienungsanleitung beachten Achtung...
Seite 193
Nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen (dies gilt für das Ladegerät des Empfängers) IPXX Schutzgrad gegen Eindringen; Einzelheiten zum Produkt IPXX finden Sie unter „Technische Daten“ Gerät der Klasse II Eingang Wechselstrom Gleichstrom G • Symbole auf der Verpackung | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 194
Bluetooth ist eingeschaltet; Gerätekopplung ist aktiviert Bevollmächtigter der Europäischen Gemeinschaft EC REP Bevollmächtigter für die Schweiz CH REP Verantwortliche Person im Vereinigten Königreich UK REP CE-Konformitätskennzeichnung Konformitätskennzeichnung für das Vereinigte Königreich Importeur Unabhängige Kommunikationsbehörde von Südafrika R-NZ Einhaltung der neuseeländischen Funkvorschriften Französisches Triman-Logo: Separat recyceln und entsorgen...
Seite 195
Gefahr: Spitzer Gegenstand Entsorgungsbehälter für spitze Gegenstände Spitze elektronische Abfälle Entsorgungsbehälter für spitze elektronische Abfälle Pharmazie G • Symbole auf der Verpackung | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 197
Einrichtung, 2 Technische Daten, 171 Empfänger aufladen, 144 Töne, 76 Follow, 100 Trendpfeil, 31, 35 Garantie, 165 Verwendung des Blut- Glossar, 21 zuckermessgeräts statt des Kein Ton, 133 G7, 49 Problembehebung, 125 H • Stichwort-Verzeichnis | Benutzerhandbuch für das Dexcom G7...
Seite 198
Warnungen, 59 Änderung, 69 Warnung „Bald niedriger Wert (dringend)“, 60 Warnung „Hoher Glukosewert“, Warnung „Niedriger Glu- kosewert“, 60 Warnung „Niedriger Wert (drin- gend)“, 59 Wartung, 155 Wasser und das G7, 149...
Seite 199
Bei Dexcom, Dexcom Share, Share, Dexcom Follow und Dexcom Clarity handelt es sich um Marken von Dexcom, Inc., die in den USA und/oder anderen Ländern eingetragen sind. Bluetooth ist eine eingetragene Marke im Besitz der Bluetooth SIG. Apple ist eine Marke der Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen ist.
Seite 200
Dexcom, Inc. 6340 Sequence Drive EC REP San Diego, CA 92121 USA MDSS GmbH +1-858-200-0200 Schiffgraben 41 dexcom.com 30175 Hannover, Germany Außerhalb der USA: Wenden Sie sich an Ihren Dexcom Vertriebspartner vor Ort. AW00046-44 Rev 003 MT00046-44 Rev Date 2023/12...