MutMm
3. Notwendige Wartungsarbeiten
Wann
Was
Anmerkunaen
Mindestens alle
4 Betriebsstunden
Rotor- und Stützwalzenlagerung
an beiden Seiten über die
Schmiernippel mit normalem Lithium
Schmierfett abschmieren
Beim Abschmieren der Stütz¬
walzenlagerungen muss das Fett
ersichtlich nach außen austreten -
Bei der Rotorlagerung beidseitig
je 4 bis 5 Fettstöße geben
Täglich
Lauf- bzw. Stützradlagerungen
abschmieren
Falls Räder statt Stützwalze
oder zusätzlich in Gebrauch
Täglich
Seitenverschiebung fetten bzw.
abschmieren
Falls Gerät seitenverschiebbar
Täglich
Gelenkwelle warten und schmieren
Bedienungs- und
Wartungsanleitung des
Gelenkwellenherstellers beachten
Nach 30 bis 40
Betriebsstunden
Ersten Getriebeölwechsel durchführen
Nur Getriebeöl SAE 90 EP
oder SAE 140 verwenden
Alle 200
Betriebsstunden,
mindestens 1 x
jährlich
Ölwechsel im Getriebe und der
Antriebswelle durchführen
Nur Getriebeöl SAE 90 EP
oder SAE 140 verwenden
Regelmäßig
Ölstand im Getriebe und der
Antriebswelle kontrollieren und falls
erforderlich Öl nachfüllen
Nur Öl SAE 90 EP
oder SAE 140 verwenden
Regelmäßig
Keilriemenspannung kontrollieren
Wenn nötig, nachspannen
Regelmäßig
Schrauben und Muttern nachziehen
Unbrauchbare und abgenutzte
Schrauben und Muttern ersetzen
Regelmäßig
Schutzeinrichtungen überprüfen und
funktionsfähig halten
Defekte Einrichtungen ersetzen
Regelmäßig
Werkzeug- und Gerätekontrolle
Defekte Werkzeuge mit Schrauben
und Muttern ersetzen, Gerät
instand setzen
Achtun ! Nach Wartungs- und / oder Instandsetzungsarbeiten sämtliche Schutzeinrich¬
tungen wieder anbringen und sichern !
8
Bedienungsanleitung