Herunterladen Diese Seite drucken

Müthing MU-C Bedienungsanleitung Seite 59

Schleaelmulchaeräte

Werbung

MÜtMm
10. Gewährleistung
Müthing - Mulchgeräte werden nach modernen Fertigungsmethoden mit großer Sorgfalt
hergestellt und unterliegen zahlreichen Kontrollen.
Deshalb leistet Müthing im Rahmen seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Gewährleistung gemäß den folgenden Ausführungen (Auszug aus den AGB ):
1. Die Rechte des Kunden bei Mängeln richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Ist
der Kunde nicht Verbraucher (§ 13 BGB), so gelten jedoch einschränkend die
Bestimmungen der nachfolgenden Nr. 2-8.
2. Ein Mangel liegt nicht vor bei Abweichungen oder Veränderungen, die sich im Rahmen der
einschlägigen technischen Normen halten. Das gleiche gilt für handelsübliche, technisch
unvermeidbare Abweichungen, soweit die Verwendbarkeit der Ware zum vertraglich
vorausgesetzten Gebrauch nicht beeinträchtigt wird.
3. Ist eine bestimmte Beschaffenheit der Ware vereinbart, so stellt eine Abweichung hiervon
einen nur unerheblichen Mangel dar, wenn die Eignung der Ware für den vertraglich
vorausgesetzten Gebrauch nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt wird. In diesem Falle
sind Schadensersatzansprüche sowie ein Rücktritt vom Vertrag wegen des Mangels
ausgeschlossen.
4. Der Anspruch des Kunden auf Nacherfüllung beschränkt sich auf eine Nachbesserung
(Reparatur) der Ware, wenn diese dem Kunden zumutbar ist, insbesondere wenn sie den
Mangel in gleicher Weise zu beseitigen geeignet ist wie eine Neulieferung der Ware.
5. Auf ein Fehlschlagen der Nacherfüliung kann sich der Kunde erst berufen, wenn
mindestens zwei Nacherfüllungsversuche erfolglos geblieben und seit der Mangelrüge
mindestens 3 Wochen verstrichen sind.
6. Eine vom Kunden gesetzte Frist zur Nacherfüllung ist unangemessen, wenn sie weniger
als 3 Wochen, gerechnet ab dem Tag des Zugangs der Nachfristsetzung bei uns, beträgt.
Nachfristen müssen schriftlich gesetzt werden.
Bedienungsanleitung
59

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mu-fmMu-e